Beiträge von CaniCorso14

    Zitat

    Das Problem ist nur, dass eine Steuer nicht zweckgebunden verwendet werden muss. Das heißt, deine Steuer wird nicht dafür verwendet, dass weniger Kothaufen rumliegen. Und mehr Tütchenspender stehen deswegen auch nicht rum. Sonst wäre es ja vollkommen ok.


    DAS ist dann aber wieder eine andere Sache :)
    Da gebe ich dir auch vollkommen Recht, aber ich meine das nun erst einmal allgemein auf die Hundesteuer bezogen.
    Dann wäre es vllt einfacher, einen Aufriss zu machen, dass die Steuer einheitlich gehalten wird und diese auch dafür eingesetzt wird und nicht ganz abgeschafft werden soll ?! :???:

    Bei uns in 19079 kostet der 1. Hund 50€ pro Jahr, der 2. Hund und jeden weiteren 100€.
    * Dabei wurde das erneuert und wir zahlen nur noch für den 1. 26€, wenn ich mich nicht irre.

    Für "gefährliche" Hunde der 1. Hund 100€ und den 2. und jeden weiteren 200€

    Da unsere aber zu den Rettungshunden gehören soll (ich hoffe, dass packen wir), dann sind wir Steuerfrei !

    Also alles noch akzeptabel :gut:

    Also meine Meinung dazu ist generell - Hundesteuer sollte nicht abgeschafft werden, sondern in ganz DE einheitlich sein. Keine Rasseliste etc. (als Beispiel überall 50€ pro Jahr. NUR ALS BEISPIEL)

    Denn, es gibt von 100% immer noch (bestimmt) 65% die die Hundehaufen von ihrem Hund nicht wegmachen. Die Rüden in Städten gegen Hausmauern pinkeln lassen etc pp.

    Wer soll dafür aufkommen? Das kann nur die Hundesteuer herrichten......

    Ich war auch immer gegen die Hundesteuern, bis ich selber mal die Augen geöffnet habe und gerade als HH sieht man Andere mit ihrem Hund und beobachtet diese genauer. Da fällt einem das auf. Ich spreche solche Leute offen an, warum sie den Haufen nicht wegmachen - aber diese Leute sich über Andere aufregen, dass da ein Haufen liegt.
    Unmöglich. Ich bin bereit die Steuer zu zahlen, weil es mir auch mal passieren kann, das meine Kotbeutel alle sind und die Stadt/der Ort so unfair ist und keine ausstellt. Dann muss es eben liegen bleiben. (oder mitm Stock an die Seite machen oder ähnliches) DAS liegt aber halt nicht jedem. Leider....

    Also das ist dazu nur meine Ansicht, aber wenn es klappt. Ich drücke die Daumen :)

    Zitat

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    und hier sein bruder und er im vergleich

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ohhh mein Gott !!!! Mir geht das Herz auf :fondof: :fondof: :herzen2:

    Ich bin verliebt !!! Ist DAS goldig. So schön knautschig und dick :D

    Zitat

    Tolle Argumentation


    "Warum haben Sie als Kraftsportler ein 15 jähriges Mädel vergewaltigt??" "Na weil ichs kann!"

    gaaaaanz tolle Karte..klar kann man vieles frei entscheiden. Aber sobald jemand drittes uU zu Schaden kommt hörts doch auch auf

    Niveaulos.....

    Ich denke das soll aussagen, dass es HH gibt die ihren Hund einschätzen können und nur weil dieser ohne leine läuft ist er nicht unbeobachtet. Das manche sich immer aufspielen müssen *nee nee*

    Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2

    Zitat

    Gewiss ist das der Grund :roll:

    Liebe Mitmenschen hat bei euch wirklich alles im Leben einen driftigen Grund? Viele Dinge machen wir doch, schlichtweg weil wir die Möglichkeit dazu haben.
    Muss man mit dem Auto einkaufen gehen? Nö man macht es halt weil man es kann. Muss man sich das teuerste Smartphone kaufen? Nö, aber man macht es halt.
    Andere Menschen deswegen gleich abzustempeln empfinde ich als ziemlich oberflächlich. Ich könnte genauso sagen, ihr seit ängstlich oder gar unfähig in Sachen Hundeerziehung, dass es bei euch nicht funktioniert, mache ich aber nicht, weil es anmaßend ist und ich nicht eure Fähigkeit in Frage stelle nur aufgrund einer anderen Ansicht.
    Schade dass hier keine interessante Diskussion entsteht und dauerhaft die Gegenseite also verantwortungslos dargestellt wird, anstatt dass man seinen Horizont etwas erweitert und neue Argumente einbringt, bzw sich zügelt wenn man so oder so auf seiner Meinung beharrt und keine Lust auf eine Diskussion hat, es zwingt hier niemand jemanden sich zu einem Thema zu äußern.

    Super, super, super!!!!

    Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2

    Zitat

    Burkhard finde ich sehr geil :gut:
    Ich habe eine Bullterrierhündin namens Dörthe kennengelernt. Das finde ich auch gut.

    LG
    Katrin

    Dörthe ist natürlich auch genial ! :lol:

    Ich finde solche Namen einmalig, gerade wenn diese Rassen das auch ausstrahlen können (auf irgend eine Art und Weise) :D

    Das ist sehr interessant, denn meine Eltern haben selber 3 Möpse und die bleiben immer Zuhause (aus Anstand), wenn es iwo auf Familienfeiern geht. Meine Cousine hat ein Chihuahua und der ist immer und überall dabei :muede: Der kleine süße Lennox, es darf ihn kein anderer auf den Arm nehmen etc pp, aber dabei sein muss er IMMER.

    Wir bekommen im Frühjahr unsere italienische Dogge (also nicht klein) und ganz bestimmt werde ich diesen Hund überall mit hinnehmen, egal was meine Familie sagen würde. Denn ob ein kleiner Hund oder groß, ob lieb oder noch frech, verspielt - für dieses Alter - das ist mir Schnuppe. Und wenn, dann erscheine ich nicht. Denn es gibt in diesem Alter nichts besseres, als den Hund an solche unterschiedlichen Situationen zu gewöhnen.

    Alles Übungssache und Konsequenz.

    Wie gesagt, hätte meine Familie (ob Oma oder Mama) kein Verständnis dafür - tut mir leid. Dann müssen diese eben auch mit den Konsequenzen leben können. Aber diese Art hat halt nicht jeder an sich und das ist diesbezüglich auch nur MEINE Meinung, wie ich es handhaben würde :)

    Zitat

    Das schreibt keiner. Das ist einfach so. Hab ich aber ein paar posts vorher schon erwähnt.


    Ob Hand, Halsband oder Leine ist eigentlich nicht relevant. Relevant ist nur das das jeweilige Objekt gesichert ist. Wie und womit is egal. Es geht hierbei ums Prinzip. Ein nicht gesicherter Hund und ein Kind stellen beide eine Gefahr für den Strassenverkehr da. aber rumgehackt wird nur aufm Hund. wobei ich mehr Menschen auf die strasse rennen sehe als Hunde.


    Warum einen Hund an die Leine nehmen wenn er nicht auf die Strasse rennt? Ich verstehs auch nicht.

    :lol: :gut: :gut:

    Zitat

    Mit Unterordnung und Unterwerfung kommt man nicht weit. Es ist viel einfacher, einen Hund zu erziehen, wenn die Bindung gut ist.

    Ein Hund, der freiwillig gehorcht, weil sein "Rudelführer" liebevoll, souverän und sozial kompetent ist, ist viel leichter zu lenken.


    Eine gute Bindung entsteht durch Verständnis, Respekt vor dem anderen Lebewesen.
    Wenn meine Hunde nicht mit ins Haus wollen, können sie im Garten bleiben und toben. Ich schränke sie nicht ständig in ihrer Entscheidung ein. Wenn ich weg will und sie darum ins Haus müssen, kommen sie ohne Probleme.

    Deine Hündin ist nicht hyperaktiv, sondern hat das Temperament einer jungen Hündin von 7 Monaten. Sie muss ihre Energie durch Bewegung loswerden. Wenn Du dafür Verständnis hast, tut das eurer Beziehung gut.

    Sehr gut beschrieben. :gut: