Beiträge von CaniCorso14

    Letztens in der Hundeschule....

    Ein etwas ahnungsloser Hundehalter gesellte sich zu uns, daraufhin haben die Hunde alle getobt.
    Ganz verwundert sagte der Besitzer dann; Oh sie hat eine Bürste, die sollten wir trennen.....

    :???:

    Ähm, Moment....
    Meinen sie die Haare auf dem Rücken?
    Das ist der "Aal", ein Gegenstrich und der gehört dahin.

    Ist es wirklich noch so populär das man die Ridge's nicht kennt?

    Zitat

    Hallo,

    hier mal unser kleines "Hunde"Auto

    Ford Explorer

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Platz für Rex ohne Ende

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Coooole Kiste ;)
    Ich liebe große Autos!

    Ich möchte mir gern den Range Rover zulegen, aber der Audi ist erst 3 Jahre alt :(

    ...Tapatalk Gequatsche :)

    Zitat

    Ich habe nicht das Gefühl gehabt, zu kurz gekommen zu sein, obwohl ich ganztags als Kind betreut wurde. Ich fand es sowieso viel toller zusammen mit anderen Kindern den ganzen Tag zu spielen anstatt mit Erwachsenen rumzuhängen :-D Aufgrund der finanziellen Situation hätte meine Mutter mir ja auch keine großartigen Ausflüge bieten können. Kann mich aber aus meiner Kindheit kaum an jemanden erinnern, dessen Eltern nicht Vollzeit arbeiten waren, es waren fast alle Kinder ganztags in der Betreuung. Ich kannte das nie anders, seit ich 6 Monate alt war, war meine Mutter wieder Vollzeit arbeiten. War damals im bei uns so üblich. Ich habe alles als sehr positiv in Erinnerung (zumindest an das, an was ich mich noch erinnern kann).

    Ist bei mir ebenso.
    Ich war im Kindergarten und das finde ich sehr wichtig! Auch heute noch.

    Als ich älter war, wurde der DSH mit ins Dorf genommen und wir sind überall unterwegs gewesen. Oder aber, er blieb im Garten....

    Wenn man das eine will, muss man das andere mögen :D

    ...Tapatalk Gequatsche :)

    Zitat


    Ich denke, die meisten, die hier Vollzeit arbeiten gehen und einen Hund/Hunde haben, haben keine Kinder (zumindest wenn auch der Partner Vollzeit arbeiten geht). Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie Vollzeitarbeit + Kinder + Hunde gehen soll, ohne das einer zu kurz kommt.

    Ich selbst gehe ja Vollzeit arbeiten und habe einen Hund, aber keine Kinder. Momentan möchte ich auch keine Kinder, aber ich wüsste auch nicht, wie ich mir Kinder leisten sollte. Ich könnte es mir schlicht und einfach nicht leisten Teilzeit arbeiten zu gehen und noch zusätzlich Kinderbetreuung zu bezahlen. Ok gut, vielleicht würde es gerade so zum überleben reichen, aber dann können wir uns weder für uns noch für das Kind noch irgendwas leisten, außer das notwendigste. Der Hund und seine Betreuung wäre dann auch nicht mehr drin und dabei verdiene ich gar nicht so schlecht, aber die Mieten hier sind sehr hoch.

    DAS geht. Meine Eltern waren damals auch Vollzeit unterwegs. Bzw meine Mama musste los, wenn ich von der Schule kam. Man hat sich immer die Türklinke in die Hand gegeben.

    Auch wir haben einen Hund, mein Freund arbeitet Vollzeit und ich ab August ebenso, habe aber auch einen zwei jährigen Sohn.

    Natürlich kann man sich um alles kümmern, aber mein Sohn steht auch vor dem Hund und da der hund im allgemeinen ein Familienmitglied ist, kümmert sich jeder um ihn. Mal Oma, mal Opa. Wir.... Schadet dem Hund ja nicht!

    ...Tapatalk Gequatsche :)

    Zitat

    Dann sprich dich doch von vorneherein aus. :p

    Die Frage kommt dann halt jedes Mal. Also ich vermute jemand wird schon wissen, warum er seinen Hund im Korb / Anhänger transportieren möchte.

    Naja. Ich brauch mich ja nicht aussprechen, wenn es dann doch nichts zum aussprechen gibt. Daher auch erst meine Frage vorweg.

    DENN angenommen der hund wäre krank.... Vielleicht brauch dieser mehr Sicht zum Besitzer, oder am besten "abgeschirmt" von den Menschen. Sollte er bei der Fahrt viel sehen oder weniger. Sollte das Ding gut gefedert sein, krankheitsbedingt.... Weiß man ja alles nicht.

    ;)

    ...Tapatalk Gequatsche :)

    Zitat

    Warum kommt hier eigentlich jedes Mal, wenn nach Fahrradkörben oder Anhängern gefragt wird, die Frage warum der Hund denn nicht laufen kann? Es gibt doch nun mal Umstände, wo ein Hund vielleicht nicht dabei laufen kann, sei es weil die Strecke zu weit ist, es zu heiß ist, der Hund krank ist etc. Jedes Mal kommt diese Frage mit mitschwingendem Vorwurf. :muede: Kann man nicht einfach dem anderen mal zutrauen, dass er schon weiß warum er so etwas braucht und einfach hilfreich auf die Frage antworten oder eben gar nichts schreiben?

    Es hatte einen ganz anderen Hintergrund!
    Aber wenn Du meinen eigentlich gedachten Hintergrund ja besser weißt, dann schreibe es mal nieder!

    :muede:

    ...Tapatalk Gequatsche :)