Zitat
Warte doch mal noch 2-3 Jahre. Dann kann das alles anders aussehen. Bei einem Hund unter einem Jahr braucht man gar nicht über Verträglichkeit sprechen und bei so einer Rasse erst recht nicht. Der Hund der TE war bis dato gar nicht super verträglich, die Te hat das Verhalten nur die ganze Zeit falsch bewertet und die Anfänge runtergespielt. Der Auslöser ist mit Sicherheit das Erwachsenwerden und die falsche Führung.
Und nur weil ein Hundetrainer Geld kostet, soll sie nun keinen nehmen, oder wie ist deine Aussage zu verstehen? Die TE hat ein ernstes Problem. Da hilft es nicht, wenn man ewig lamentiert, warum wieso und weshalb der Hund jetzt so reagiert. In erster Linie geht es um Sicherung und dann muss sie an sich arbeiten, damit sie so einen Hund führen kann.
Natürlich warte ich noch 2-3 Jahre, ich warte auch gerne noch 7 Jahre! 
Und natürlich kann alles anders aussehen, wäre doch schön, wenn man in die Zukunft schauen könnte!
Aber es ist einfach mal wieder total unmöglich, alle Hunde bzw. eine Rasse über den Kamm zu scheren - im wahrsten Sinne des Wortes -.
Denn nur weil einer so ist, sind nicht alle so. Genau so habe ich nicht behauptet, dass meine Ridge Hündin mit allen verträglich ist und das sind und müssen nun auch alle anderen Ridge Rassen sein.
Habe ich gar nicht behauptet!
Ähm. Nur weil in Hund unter einem Jahr ist, spreche ich sehr wohl über Verträglichkeit, denn auch ein 8 oder 9 Monate alter Hund kann gewisse Charaktereigenschaften haben, indem dieser zeigt, unverträglich zu sein bzw. sich seine "Kumpels" aussucht und es auch Hunde gibt, die der Hund nicht mag / akzeptiert.
Also diese Aussage:" Bei einem Hund unter einem Jahr braucht man gar nicht über Verträglichkeit sprechen und bei so einer Rasse erst recht nicht. ", finde ich falsch!
Und ich erwähne es noch einmal, genauso wie andere sich auch immer tausende Male wiederholen müssen - ICH REDE HIER VON MEINER MEINUNG! Und diese habt ihr nun mal zu akzeptieren! Genauso, wie ihr ja wollt, dass Eure akzeptiert wird!
Und doch, im Threadeingang lese ich, dass sich der Rüde, bis dato, mit allen super vertragen hat. Sie waren oft auf der Hundewiese und es gab, bis dato, nie Probleme.
Also warum sollte dies eine Fehleinschätzung sein?
Und nein, nur weil der HT nun Geld kostet, soll sie diesen nicht abwägen. Aber hier in dem Forum liest man öfter mal: Ohh, der Trainer war da und hat soooo viel Geld gekostet und es ist keine Besserung in Sicht. Etc pp. Usw.
Damit war eher gemeint, dass ein Trainer locker mal eben 700€ kosten kann und da spreche ich aus Erfahrung!
Und um darauf noch mal zurück zukommen, was die Rasse betrifft.
Nur weil DSH in einer öden Statistik die meisten Beißvorfälle hat, schere ich nun alle über einen Kamm und sage, DU hast einen DSH? Ha, dass ist ein Beißer! Böse und gefährlich! Alle sind sie gleich, das liegt an der Rasse.....
Ähhhh......
Genau!
Mops? Alle super lieb und total kuschelig...... Ähh nee.... Es gibt sogar Möpse, die sind Beißer!
Und nein, der hat keine schlechte Erfahrung gemacht, sondern hat eben seinen eigenen Charakter....
RR's sind super sensibel und gelehrig. Lieben Arbeit und einfach mal doof in der Sonne liegen. Sie lieben Artgenossen, lieben das toben und spielen! So sagt es jeder Ridge Halter, Züchter und alle die sich mit der Rasse auskennen und Erfahrung gemacht haben, also schlägt das Verhalten um, wie hier, dann nicht ohne Grund.
Schlechte Führung? Das würde ich nicht einmal behaupten!
Aber 100% sagen kann das hier keiner, denn niemand hier kennt die TE!