Beiträge von CaniCorso14

    Zitat


    Natürlich liegen gewisse Charakterzüge am Hund, bzw. der Rasse. Es gibt Rassen, die brauchen keine fremden Artgenossen um sich und machen das auch sehr deutlich und es gibt Rassen, die mögen einfach alles.

    Wie man mit den jeweiligen Charakterzügen dann umgeht, das ist dann die Führung. Und wenn ich eine Rasse habe, die durchaus dazu neigt, Artgenossen gelinde gesagt blöd zu finden, dann muss ich ihn so führen, dass er andere Hunde nicht schädigt.

    Und genau dagegen sage ich ja auch gar nichts.
    Und wie Du es doch so schön erwähnst, er mag dazu neigen. Es ist aber nicht so bzw. nicht bei allen, daher ja auch meine Aussage: man sollte nicht immer alle über einen Kamm scheren, im wahrsten Sinne des Wortes.

    Und damit lasse ich das nun mal in Raum stehen, wenn er doch wieder der Alte wird, super.
    Wenn nicht, dann läuft eben immer noch etwas schief und man muss was tun.

    Zitat

    Dann lügen alle RR-Züchter die ich bisher kennen gelernt habe und die RR Rüden mit denen ich früher im Verein war, haben im Alter von drei bis vier Jahren die Rasse gewechselt und zwar ausnahmslos alle 5, da war nämlich bei allen ganz rapide Sense mit "alle Artgenossen lieben" :hust:


    Wie werft ihr das so schön in den Raum?

    Es liegt nicht am Hund, sondern der Führung ;) :gut:
    Und wenn man mit 5 Stück, wobei das auch nur an der Anzahl liegen kann, überfordert ist und ALLE gleich sind, dann sicher nicht weil der RR sich denkt: Boha, der gehe ich nun mal richtig aufn Sack.

    Zitat

    So, ich habe grade selbst die ueppige Runde mit meinem Hund gemacht mittags und werde es unter den Umstaenden dass ich jetzt erstmal viel Freizeit habe auch fuer einige Monate uebernehmen.

    Zu diesen Anschuldigungen ich haette mich weder mit der Rasse, noch mit meinem Hund oder der Koerpersprache meines Hundes auseinandergesetzt ist ja wohl wirklich nichts mehr zu sagen. Ich habe mich im Vorfeld ueber die Rasse informiert und ich wusste auch dass ein RR komplizierter ist als z.B. ein Labbi. Und ja ein RR ist ein Familienhund, ob er sich mit anderen vertraegt oder nicht, er ist fixiert auf seine FAMILIE. Aber wie auch immer man das sehen mag, ich will mich hier nicht um Wortklaubereien pruegeln. Fakt ist, ich wusste zwar was auf mich zu kommt, allerdings hat es in keinem Moment vor den angesprochenen Zeitraum irgendwelche Vertraeglichkeitsprobleme gegeben oder sonstiges, auch wenn es angeblich rassetypisch sein soll. Ich bin auch der festen Ueberzeugung, dass mein Hund wieder so wird wie er vorher war wenn wir daran arbeiten gemeinsam.
    Zusaetzlich hab ich mit dem Hund auch viele Kurse gemacht, Hundefuehrerschein, Begleithundepruefung etc..

    Die Mittagsrunde die ich vorhin mit meiner Mutter zusammen unternommen habe war unglaublich entspannt. Es kamen viele Hunde und wir sind an jedem einzelnen ohne Knurren, ohne aufgestellte Nackenhaare sogar vorbeigangen und das auch ohne Leckerchen. Ich denke ganz einfach dass die ganze Geschichte wirklich ausschliesslich was mit der inneren Verfassung der Hundefuehrer in unserer Familie zu tun hat und daher auch kein Bedarf besteht dem Hund einen Maulkorb zu verpassen. Wenn meine Mutter mit ihm geht, ist das was anderes, aber ich habe keinerlei Probleme mit ihm. Ich bin gespannt wie es bei der Runde mit seiner kleinen Huendin von nebenan heute Abend aussieht, ich versuche ihm immer zu zeigen dass da ein Hund kommt und gehe ganz selbstbewusst und ruhig vorbei mit dem Kommando "Guck hier" welches ich ihm nun beibringe damit er mich die ganze Zeit ansieht.

    Und ja ich habe auch der Zuechterin alles erzaehlt, und ich war bei ihr, demnach hat sie sich auch sein Verhalten angesehen mir gegenueber und hat auch ihre RR dazugeholt nach und nach. Wir haben lange gesprochen und sind anschliessend noch eine Runde durch den Wald. Ab naechste Woche startet dann das ganze Trainingsprogramm. Ohne Leckerchen, ohne Pruegel.


    :gut: :gut:

    Ich hoffe auf Berichte!
    Bis dahin, alles Gute. Ich werde jetzt mit meiner RR Hündin auch ne Runde drehen, wobei die gerade lieber mit null Bock in der Sonne liegt und mir gedanklich den Mittelfinger zeigt.

    Zitat

    So, nochmal fuer alle. Ich war vorhin bei der Zuechterin meines Rueden, welche selber 7 RR hat abgesehen von ihrer Gemeinschaftszucht und sich schon seit etlichen Jahren mit diesen Tieren auseinandersetzt. Sie hat ihn sich angesehen und ein paar Sachen ausgeschlossen :
    Zum ersten Mal es ist eine Art Rassemerkmal dass ein RR ohnehin mehr Stress mit anderen Hunden hat, da dieser ein Familienhund ist und ausschliesslich diese akzeptiert. Das ist natuerlich kein Grund dafuer dass er sich jedem Hund gegenueber so aufmuepfig und ruepelhaft verhaelt.
    Des Raetsels Loesung liegt naemlich , wer haette es gedacht von den teilweise gehirnlosen Denkern in Richtung " der Hund und das Frauchen sind beide bekloppt" , der Hund ist unglaublich aengstlich und unsicher. Und woher kommt das? Natuerlich nicht vom Hund selbst sondern von mir von Frauchen. Er fuehlt sich in meiner Gegenwart in der Tat so unsicher dass er denkt er muesse alles alleine Regeln. Was heisst das fuer mich? Der Hund muss viel mehr an der Leine gehen, weil Leine fuer Hunde Sicherheit und Schutz ausstrahlt weil WIR Herrchen und Frauchen dann fuer ihn zustaendig sind und das (im Normalfall) regeln. Ich habe ebenfalls das mit dem Maulkorb angesprochen und die Zuechterin meinte das sei mehr als unsinnig, da ich den Hund an der Leine sehr gut kontrollieren kann. Schade, dass ich es den Kleinhundliebhabern unter euch nicht Recht machen konnte. Tyler und ich fangen jetzt ein intensives Training bei ihr an mit ihren Hunden um das Vertrauen mehr zu staerken und dann loest sich das Problemchen hoffentlich ganz von selbst.

    Ich bedanke mich bei allen ernstgemeinten und sachlich gebliebenen Beitraegen, allen anderen wuensche ich noch schoene Tage.

    Liebevolle Grueße
    Dana und Tyler

    Hatte ich gar nicht gesehen bei sofortigen etlichen Beiträgen!
    Super, dann kann die Arbeit ja beginnen :)

    Dann wünsche ich alles alles Gute und würde mich mal über Bilder freuen.

    LG

    Zitat

    Und die Aussage zeigt leider, wie weltfremd du das Problem betrachtest.
    Dein Hund greift einen anderen an, dessen Besitzer wehrt sich und du möchtest Anzeige erstatten, weil er deinen Hund getreten hat?

    Du hast einen Hund der aggressiv auf Artgenossen reagiert, wieso, weshalb warum.... im Ernstfall ist das dem Ordnungsamt schnuppe. Wenn ein, zwei Leute Anzeige erstatten, dann habt ihr ein richtiges Problem. Darum solltet ihr einfach bis ihr eine Antwort habt -und nicht mehr nur eine "vielleicht hat er ja..." Ausrede - den Hund sichern, dass so etwas nicht mehr vorfallen kann.
    Und wenn ihr dazu nicht bereit seit, wird der Tag kommen, an dem ein Geschädigter zur Polizei und zum OA kommt und wenn ihr bis dahin keine Lösung gefunden habt, wird der Hund mit Pauken und Trompeten durch die Begutachtung rasseln und sein Leben lang Maulkorb und Leine tragen.


    Dann informiere dich mal ordentlich über die Rasse, die du da an der Leine hast... oder warte ab, bis deine Hündin erwachsen ist, mit drei bis vier Jahren...

    Und da jetzt am Trainer zu sparen, weil das ja Geld kostet... sorry da fehlen mir die Worte.
    Wenn ich ein Problem habe, dass ich selbst nicht in den Griff bekomme, dann brauche ich professionelle Hilfe, denn in Luft auflösen wird es sich nicht.... außer dem OA wird es letztendlich zu blöd und sie ziehen den Hund ein...

    Vorheriger Beitrag an Tannoz zitiert, gilt ebenso auch für dich!
    Ich habe gar nicht gesagt am Trainer bzw Geld zu sparen. Also halte dich doch mal mit solchen Aussagen zurück, DA fehlen mir die Worte!

    Und keine Sorge, ich bin sehr gut informiert über die Rasse! Aber danke ;)

    Zitat

    Warte doch mal noch 2-3 Jahre. Dann kann das alles anders aussehen. Bei einem Hund unter einem Jahr braucht man gar nicht über Verträglichkeit sprechen und bei so einer Rasse erst recht nicht. Der Hund der TE war bis dato gar nicht super verträglich, die Te hat das Verhalten nur die ganze Zeit falsch bewertet und die Anfänge runtergespielt. Der Auslöser ist mit Sicherheit das Erwachsenwerden und die falsche Führung.

    Und nur weil ein Hundetrainer Geld kostet, soll sie nun keinen nehmen, oder wie ist deine Aussage zu verstehen? Die TE hat ein ernstes Problem. Da hilft es nicht, wenn man ewig lamentiert, warum wieso und weshalb der Hund jetzt so reagiert. In erster Linie geht es um Sicherung und dann muss sie an sich arbeiten, damit sie so einen Hund führen kann.


    Natürlich warte ich noch 2-3 Jahre, ich warte auch gerne noch 7 Jahre! ;)
    Und natürlich kann alles anders aussehen, wäre doch schön, wenn man in die Zukunft schauen könnte!
    Aber es ist einfach mal wieder total unmöglich, alle Hunde bzw. eine Rasse über den Kamm zu scheren - im wahrsten Sinne des Wortes -.
    Denn nur weil einer so ist, sind nicht alle so. Genau so habe ich nicht behauptet, dass meine Ridge Hündin mit allen verträglich ist und das sind und müssen nun auch alle anderen Ridge Rassen sein.
    Habe ich gar nicht behauptet!

    Ähm. Nur weil in Hund unter einem Jahr ist, spreche ich sehr wohl über Verträglichkeit, denn auch ein 8 oder 9 Monate alter Hund kann gewisse Charaktereigenschaften haben, indem dieser zeigt, unverträglich zu sein bzw. sich seine "Kumpels" aussucht und es auch Hunde gibt, die der Hund nicht mag / akzeptiert.
    Also diese Aussage:" Bei einem Hund unter einem Jahr braucht man gar nicht über Verträglichkeit sprechen und bei so einer Rasse erst recht nicht. ", finde ich falsch!

    Und ich erwähne es noch einmal, genauso wie andere sich auch immer tausende Male wiederholen müssen - ICH REDE HIER VON MEINER MEINUNG! Und diese habt ihr nun mal zu akzeptieren! Genauso, wie ihr ja wollt, dass Eure akzeptiert wird!

    Und doch, im Threadeingang lese ich, dass sich der Rüde, bis dato, mit allen super vertragen hat. Sie waren oft auf der Hundewiese und es gab, bis dato, nie Probleme.
    Also warum sollte dies eine Fehleinschätzung sein?

    Und nein, nur weil der HT nun Geld kostet, soll sie diesen nicht abwägen. Aber hier in dem Forum liest man öfter mal: Ohh, der Trainer war da und hat soooo viel Geld gekostet und es ist keine Besserung in Sicht. Etc pp. Usw.
    Damit war eher gemeint, dass ein Trainer locker mal eben 700€ kosten kann und da spreche ich aus Erfahrung!

    Und um darauf noch mal zurück zukommen, was die Rasse betrifft.
    Nur weil DSH in einer öden Statistik die meisten Beißvorfälle hat, schere ich nun alle über einen Kamm und sage, DU hast einen DSH? Ha, dass ist ein Beißer! Böse und gefährlich! Alle sind sie gleich, das liegt an der Rasse.....
    Ähhhh...... :???:
    Genau!

    Mops? Alle super lieb und total kuschelig...... Ähh nee.... Es gibt sogar Möpse, die sind Beißer!
    Und nein, der hat keine schlechte Erfahrung gemacht, sondern hat eben seinen eigenen Charakter....

    RR's sind super sensibel und gelehrig. Lieben Arbeit und einfach mal doof in der Sonne liegen. Sie lieben Artgenossen, lieben das toben und spielen! So sagt es jeder Ridge Halter, Züchter und alle die sich mit der Rasse auskennen und Erfahrung gemacht haben, also schlägt das Verhalten um, wie hier, dann nicht ohne Grund.
    Schlechte Führung? Das würde ich nicht einmal behaupten!
    Aber 100% sagen kann das hier keiner, denn niemand hier kennt die TE!

    Zitat

    Also, ich muss ehrlich sagen, dass ich das Verhalten bei den RR schon öfter gesehen habe, wenn sie erwachsen geworden sind.
    Insgesamt finde ich die auch nicht besonders gut verträglich, vor allem die Rüden, und erst recht nicht mit jedem Hund.

    Mimik und vor-aggressives Verhalten findet oft nicht statt, aber wenn sie zuschlagen, dann richtig und auch vor allem in den Nacken. Habe ich leider schon oft bei dieser Rasse erlebt und ich kenne viele RR.

    Es kann also sein, dass der Hund doch nicht so gut geführt ist wie Du meinst.

    Es kann aber ebenso sein, dass er gerade bei größeren Hundetreffen überfordert ist und entweder ins Mobbing oder ins Beutefangverhalten abdriftet (was inhaltlich recht ähnlich aussieht).

    Also diesem muss ich meiner Meinung nach komplett widersprechen!

    Ich habe selber einen RR, zwar noch jung, aber dafür kenne ich auch viele.
    Meiner Meinung nach, hat es nichts mit dem "gut geführt" zu tun, denn der Hund war ja bis dato super verträglich. Man sollte beachten das diese Rasse super sensibel ist und es sicherlich ein Auslöser hat, was das plötzliche Verhalten hervorruft.

    Meine verträgt sich mit allem. Ob klein, dick, dünn oder zickig. Sie weiß ganz genau was sie tun muss.
    Hundetrainer kann helfen, kostet aber über langen und intensiven Zeitraum gut Geld, das sollte man sich nebenbei gut im Vordergrund halten. Aber eine gute Idee.

    Also manches finde ich hier mal wieder wirklich Blödsinn

    ...Tapatalk Gequatsche :)

    Zitat

    Ok, das ist für mich eine Weide und da dürfen meine Hunde nicht drauf.

    So interpretiere ich das auch. Weide ist abgezäunt und für hund tabu. Offene wiesen oder ähnliches ist für MICH ok.

    ...Tapatalk Gequatsche :)

    Meine bekommt seid 3 Tagen puriert knobi ins Futter. Sie pupst gar nicht.....

    Allerdings ist im frischen, zerhexeltem knobi en Stoff, der die blutkörperchen produziert. Wenn ich das nicht falsch gelesen habe. Also in Maßen ist dieser gesund.

    Tabletten, keine Ahnung. Da gebe ich lieber frisch :)

    ...Tapatalk Gequatsche :)