Bei einem eventuellen späteren Rechtsstreit spricht es weder für noch gegen sie, wenn sie die Produzentin des Hundes ins Haus lässt. Zumal sie überhaupt kein Rechtsverhältnis mit der Produzentin hat und diese auch nur auf rechtlich nicht einwandfreiem Wege den Kontakt aufnehmen konnte.
Beiträge von Pakwerk
-
-
Das ist ja auch, wenn man einwirken möchte, die beste Stelle.
Aber ein Halsband an dieser Stelle ist vergleichbar mit einem Anti-Zug-Geschirr.
-
In den meisten Bundesländern kannst du deinen Hund verkaufen, wie du möchtest. Eine Impfpflicht gibt es in Deutschland nicht und auch die Pflicht zu chippen ist nicht einheitlich geregelt,
-
Was ich bis jetzt noch immer nicht verstehe: Wie bescheiden muss ein Halsband angelegt worden sein, damit es den Kehlkopf reizt?
Oder, wo vermuten Hundebesitzer, sitzt der Kehlkopf?Wer legt ohne besonderen Grund in http://www.vetanat.uzh.ch/Prae…ungsapparat/Kehlkopf.html diesem Bereich ein Halsband an?
-
Das ist normal!
Das ist die "ich habe nicht zu Verbergen"-Mentalität. Die zieht auch immer, wenn Politiker die Grundrechte einschränken wollen. -
Ich sehe da ehrlich gesagt keinerlei Bindungsproblem. Der Hund weiß doch genau, dass seine Halterin sehr gut an ihn gebunden ist und immer da sein wird.
Also kann Hund problemlos all seinen Interessen frönen und danach mit seinem Menschen nach Hause gehen. Aus Sicht des Hundes paradiesische Zustände. -
Ich bin da ganz bei Sunti.
Keinen meiner Übernahmehunde könnte ich im Geschirr halten, dazu kommt der viel zu große Radius des Kopfes. Bei manchem Hund ist das einfach viel zu gefährlich.
Und zwischen einem Impuls mit der Leine und einem Leinenruck besteht doch ein deutlicher Unterschied. Ich setzte in den ersten Monaten des Trainings für eine ganz bestimmte Handlung einen Impuls über das Halsband ein. Rucken tut da aber gar nichts.
-
Dann lass den Freund die Box mit Tür basteln.
Auch optisch schön ist eine toll verzierte Hütte. Auch da kann man eine Tür einbauen.
-
Da ich drin bin und auch keinen Angsthund habe, finde ich die Druckwellen beeindruckend.
Selber zünden möchte ich die Dinger definitiv nicht, in der Nähe stehen auch nicht. -
Das kommt aber ganz auf den Hund an.