Beiträge von Pakwerk

    Hey, ich fand und finde deine Anzeige doch bis auf Kleinigkeiten gut.

    Ich habe immer mal "schlimme Jungs" in der Vermittlung. Und selbst bei denen, wo es drastisch dabei steht, melden sich Leute, das glaubst du nicht. :hust:
    Bisher klingt er "zu einfach", denn wenn er so einfach wäre, dann könnte auch die Partnerin mit ihm raus. Die meisten Leute wissen nicht, was die Haltung eines wirklich unverträglichen Hundes bedeutet. ;)

    Ich wäre für das niederländische Modell:
    Ob eine Gemeinde Hundesteuer erhebt ist ihre Sache, aber wenn sie Steuern nimmt, dann müssen die Steuern auch für Hunde und ihre Halter eingesetzt werden. Also z.B. für die Pflege von eingezäunten Auslaufflächen.

    Im Prinzip ist es doch gar nicht so schlecht gelungen.
    Ich würde es einfach aufteilen. Der Hund ist in der Familie nett, kann und möchte arbeiten und hat ein nicht unerhebliches Problem mit Artgenossen.
    Sagt eigentlich, nett ausgeschrieben, nichts anderes als jetzt, aber dann fehlt diese "Verführung" es durch die rosarote Brille zu sehen.

    Sonst geht das nämlich los:
    Anfrager hält den Hund für einfach.
    Besitzer beschreiben Hund deutlicher.
    Anfrager glaubt, die trennen sich nur schweren Herzens und wollen einen ganz sicheren und guten Platz, daher übertreiben sie.
    Also legt Anfrager eine Schüppe an Leidensfähigkeit, Geduld und Hundeerfahrung drauf, weil er eben diesen Hund möchte.
    Das geht meist nicht gut. ;)

    Wie hoch soll der Fleischanteil denn sein?
    Irgendwo muss Hund ja auch noch die Energie herbekommen, also Fett und Kohlenhydrate müssen sein.
    Josera hat in den meisten Sorten gut 30 % Fleisch in der fertigen Krokette und der Rohaschewert ist ok.

    Es hängt bei den Sorten mit einem hohen Fleischanteil übrigens nicht mit dem Fleischanteil an sich zusammen, es zeigt nur die schlechte Qualität dieses Anteils.

    Was an Massen von Mineralien und Spuerenelementen problematisch ist?

    Spurenelemente benötigt der Körper, wie der Name sagt, in Spuren, die Mehrzahl dieser Stoffe in höherer Dosis giftig.

    Und Mineralstoffe?
    Sie bleiben eben nicht übrig. Ein großer Teil wird aufgenommen und muss über die Nieren wieder ausgeschieden werden. Das machen die aber nicht lange mit.
    Dazu kommt z.B. das Problem, dass bei einer zu hohen Phosphorversorgung die Calciumaufnahme im Darm behindert wird.
    Ein Zuviel an Calcium oder Kalium dagegen sorgt für einen Magnesiummangel.
    Und das ist nur ein kleiner Einblick. Viel hilft nicht viel.

    Für mich sind solche Sorten nicht empfehlenswert, zumal bei Wolfsblut z.B. noch die geringe Energiedichte des Futters dazu kommt. Toll für mollige Hunde, aber bei schwerfuttrigen Vertretern verschiebt sich dann die Versorgung mit Nährstoffen zu weit weg vom Sinnvollen.

    Das Bubek ist ok.
    Aber es ist kalorienarm und hat einen sehr hohen Faseranteil. Wieder super für "Moppels", bei dünnen oder sehr aktiven Hunden könnten die Haufen arg groß werden, wenn die Ration stark erhöht werden muss. Der Fleischgehalt ist recht niedrig. Ich finde das ok, wenn Hund es gut verträgt. Aber viele Besitzer wollen mehr Fleisch.