Beiträge von Veerka

    hey,

    Bin gerade unterwegs und mir ist ein sehr verängstigter, unsicherer Border Collie (-Mischling? ) entgegen gekommen. Er ist in meine Richtung gelaufen, dann ist er einige Meter vor mir angehalten und als ich in die Hocke gegangen bin, total schnell an mir vorbei gerast. Weit und breit war kein Besitzer zu sehen, das ist hier ein eher verlassenes Gewerbegebiet gewesen und er ist nun Richtung Hauptstraße gerannt. Ich hab ein total schlechtes Gewissen!

    Kann ich irgendwas tun? Sorry bin mit dem Handy on

    Veerka: ich würde auch nicht davon ausgehen, in der Nähe etwas zu finden. Für einen guten Hund muss man meist eine gewisse Strecke fahren. Wenn man Glück hat, sind es nur 150 Kilometer (so wie bei mir) und wenn man Pech hat, sind es 500 Kilometer und mehr. Das ist eben so im Dschungel der Aussiezüchter.

    500km sind ja auch drinne. Für unsere Grauen sind wir die auch gefahren. Ich glaube, dass ist aber auch das Maximum. Bestimmte Städte, wie z.B. München, wären eventuell auch noch möglich, weil wir Freunde haben, die dort wöchentlich hin und zurück fahren. Da ich aber noch viel Zeit habe, versuche ich, vielleicht mit Glück hier in der Nähe einen geeigneten Züchter zu finden.

    Was die AL angeht, kann ich mir nach einem zweistündigen Gespräch gestern vielleicht doch was vorstellen.

    Und dank des DF habe ich auch schon Aussies live erleben können. Bisher nur Goldschätze, die total aus der Reihe fallen, was ihre Standards angeht. Auf der Straße bin ich aber auch schon Hunden begegnet, die durchaus Deiner Beschreibung, @flying-paws, ähneln. Ich bin mir aber bewusst, dass es solche und solche gibt, und dass jeder Welpe eine Wundertüte sein kann. Aus diesem Grund bemühe ich mich um einen kompetenten und langjährigen Züchter, der weiß, welchen Welpen er mir ins Haus schickt und mir genau sagen kann, welcher für mich geeignet ist. :-)

    Êntschuldigung, ich wusste nicht, dass mein

    Vielleicht könnt ihr mir ja eine geeignete Zucht empfehlen. :-)

    so undeutlich war, und man darauf mit Infos rund um den Australian Shepherd antwortet, beziehungsweise mit all' seinen 'Risiken'..

    Ne, alles wissen tue ich nicht. Kann man ja auch gar nicht, schließlich lernt ein Mensch nie aus. :-) Ich wollte nur sagen, dass ich die 'DogForum Infos' schon kenne. Weiteres Wissen eigne ich mir dann lieber im real life mit echten Hunden an.

    Danke @Streichelmonster - leider ist da nichts für uns bei, jedenfalls nicht in der Nähe. Die Seite habe ich schon durchgestöbert:-)

    Och Leute.... Das ist mit Sicherheit sehr lieb gemeint, aber ich bin wirklich nicht auf der Suche nach Aufklärungsbedarf. JA, ich bin mir absolut sicher einen Aussie haben zu wollen, ich will Genie und Wahnsinn mit all seinen positiven und negativen Seiten, ich weiß ganz genau, was auf mich zukommen kann. Das Ding ist wirklich bombensicher!

    Ich habe bereits gute Züchter per PN bekommen, die ich mir auf jeden Fall nochmal näher anschauen werde. Falls hier nicht noch einige Empfehlungen kommen sollten, danke ich ganz herzlich.


    Gruß, Vero

    Erstmal danke für Deine Antwort aber auch für alle PN's!:-)


    Bist du dir sicher, dass ein Aussie dann richtig für dich ist?

    wenn man nicht gerade eine absolute Hochleistungsverpaarung wählte, kann man einen "gemäßigten AL-Hund" locker ohne Schafe oder Rinder glücklich machen.

    Na, wenn man das kann? Dann hat sich die Frage doch von selbst beantwortet, oder?

    Ich bin mir nämlich absolut sicher:-)

    Darf ich mich mal einhacken?

    Ich schaue nämlich ab und zu auch nach einem Züchter, habe mich auch schon mit dem einen oder anderen getroffen, telefoniert und gemailt - Wir finden einfach nicht das Richtige..

    Zwei Zuchten kamen sehr wohl in Frage.. Mit der ersten haben wir uns getroffen, und ja, sie gaben ein unglaublich schönes Bild ab. Die Hunde waren toll und aufgeweckt, die Züchter anscheinend sehr verliebt in ihre Tiere und begeistert von ihrem Job, sehr kompetent und freundlich. Wir haben die Familie lange im Auge behalten und immer auf die Homepage geschaut, alles mitverfolgt. Es eilt schließlich nicht nach einem Welpen. Aber leider mussten wir dann erfahren, dass die Hündinnen von der Seite verschwanden, irgendwie immer nachdem sie gerade ihren Wurf hatten.. Die Gründe waren immer verschieden, die Hunde wurden regelrecht ausgetauscht und es gab mehrere Würfe gleichzeitig.. Es gibt andauernd neue Welpen und das perfekte Bild eines erfahrenen Züchters gibt nun das einer Zuchtwerkstatt mit Hunden als Gebärmaschinen ab... Da nützt auch das riesige Aussieauto mit der Werbung des Zuchtnames nichts, jetzt verstehe ich, wie die Leute sich sowas leisten können...

    Es geht mir einfach darum, dass ich nur durch dieses lange beobachten und verfolgen dieser Homepage gemerkt habe, dass der Schein trügt. Unterstützen möchte ich sowas nicht!

    Also suchen wir immernoch.. Dabei denke ich nicht, dass wir große Ansprüche haben.. Oder vielleicht ja doch?

    - Der Hund soll einfach nur gesund sein, alle nötigen Kontrollen und Papiere haben, aufgewachsen sein in einer liebevollen Umgebung mit liebevollen Menschen..

    - Es soll keine Arbeitslinie sein, ich habe nicht die Möglichkeit den Hund hüten zu lassen. Ganz im Gegenteil, hier leben zwei Graupapageien, aus diesem Grund ist es mir umso wichtiger, dass die Eltern möglichst wenig Jagdtrieb/Hütetrieb haben und die Welpen gut sozialisiert werden.. Natürlich ist mir aber auch bewusst, dass es keinen Aussie bzw. Welpen gibt, dem das schwarz auf weiß auf der Stirn geschrieben ist. Wir wissen alle, dass die Zusammenführung sowohl auch von uns abhängig ist und da viel Arbeit, aber auch Risiko auf uns zukommen könnte.

    - Der Aussie muss nicht jeden Menschen lieben. Reserviertheit wäre absolut okay!

    - Was habe ich vor mit dem Hund? Der Welpe würde selbstverständlich Welpenstunden und später, denke ich, die Junghundgruppe besuchen. Wenn er alt und weit genug ist, dürfte er sich im nahegelegenen Gebrauchshundeverein austesten und wir würden schauen, was ihm gefällt und versuchen, mit ihm daran weiterzuarbeiten.. Ich denke an Turnierhundesport, vielleicht Fährtenarbeit, aber auf jeden Fall auch privat das Tricksen!


    Und zum Aussehen.. Am liebsten keine Fellbomben. Der Hund sollte langrutig sein und die Farbschläge red tri bzw. merle, oder blue merle sind schon erwünscht.

    Ich könnte hier noch ganz lange weiterschreiben und bis ins Detail gehen, was Aussehen und Wesen betrifft. Aber das ist alles wirklich zweitrangig und die o.g. Punkte stehen vorerst im Fokus... Das mit dem Welpen hat auch noch vieel Zeit! Ich möchte lediglich frühzeitig eine Kontaktaufnahme beginnen und die Menschen und Hunde kennenlernen, möchte auf etwas zurückgreifen können und mich eventuell dann auch frühzeitig auf eine Warteliste für meinen Traumhund setzen lassen.

    Vielleicht könnt ihr mir ja eine geeignete Zucht empfehlen. :-)

    Liebe Grüße,
    Vero