Beiträge von gammon

    Zitat


    5 std am tag sind zu viel? find ich schade das es immernoch menschen gibt die das denken den egal welchen hund ich dabei habe der hat gar keine probleme damit. was haben hunde vor paar hundert jahren gemacht? die sind teilweise deutlich mehr std aunterwegs gewesen ... und unrealistisch find ich es nicht wenn man morgens eine stunde geht. mittags 1 1/2 und abends nochmal 2 1/2


    ich habe den mastiff als beispiel genommen deswegen auch die themenüberschrift




    ansonsten find ich deine aussage im endeffekt gut da ich ja auch was dazu lernen will und werde das berücksichtigen und dank dir =)

    so hab zu lang geschlafen wie ich grad merke ich geh mal auf ein paar fragen ein wieso ich nach berlin will? weil ich ein neustart haben möchte und ich einfach weiß das ich nicht aufs land gehöre wie der bodensse halt ländlich ist =) damit will ich nicht sagen das ich in berlin mitte wohnen will sondern einfach nur das ich weiß das ich keine 200 km fahren muss um mal shoppen zu gehen.


    Radfahren. aber nicht nur einmal die woche ... dazu kommt aber noch anderes wie schwimmen joggen wandern etc


    zum labbi ... nes wird nie ein hund sein der meine tochter mal beschützen wird bzw kann ich davon nicht ausgehen.


    okay ich glaub zu den "tricks" die hab ich bischen doof erklärt ich wollte damit net sagen das er so ein mist lernen muss sondern einfach das er net so sau doof ist um sein fressen zu finden.


    und natürlich hohl ich mir erst nen hund wenn ich umgezogen und arbeit hab den ich will dem hund ja auch was bieten. nur wäre ein züchter hier am bodensee schonmal gut da ich mir hier seine "arbeit" ansehen kann


    und ja auto wird vorhanden sein.


    die auslastung von einem hund ist bei mir mind. 5 std am tag laufen gehen plus daheim immer wieder eine paar minuten denktraining umd dem hund auch gerecht zu werden


    es war vorhin die frage ob ich nichtmnal weggehen will... und doch klar machen wir hier ja auch trotz hund wenn ich 4- 5 std mal feiern bin störrt das ein hund auch nicht die welt so lang das nicht jede woche der fall ist und sowieso setzt ich mich lieber mit freunden an see/fluss und chillen da. wir haben schon techniken etwickelt wie man mit dem hund umgehen wenn wir feiern gehen. kleines bsp. wir laufen zur disko und bringen den hund in die wohnuntg von demjenigen der am nächsten wohnt dort kann dann auch im notfall mal nachgeschaut werden und dann wird er am heimweg wieder mitgenommen vorteile einmal hinlaufen einmal zurück sind schon 2 mal wo er zusätlich draußen ist . und das freuit jeden hund ;)


    nun noch eine frage bevor ich wieder zum schaffen gehe. wie sieht das mit dem hundeführerschein in Deutschland aus? ist mein hund dann von der liste weg bzw muss er dann immernoch ein maulkorb tragen und kampfhund steuer?

    danke lordbao


    ich unterstütz deine anbsicht von diesem "hingezüchte" aber trotzdem find ich es niedlich :D wie oben schon kurz beschrieben hab ich mir den auch schon angeschaut. hab mir den schäferhund grad mal angeschaut und muss sagen was ich auf die schnelle lese gefällt mir doch sehr =) nur ist da eben das ausehen was ich nicht haben wollte dieses lange dünne :/ das hatte ich auch vergessen einzugehen bei Lucy_Lou mit intelligent mein ich so ne bereitschaft zb neue sachen zu lernen sei es doofe sachen wie ne rolle oder vor schicken können um schonmal auf die ampel zu drücken oder halt zum rettungshund ausbilden zu lassen von mir...


    wenn jemand angst vor meinen hund hat find ich es zwar schade aber auch nicht tragisch. das ne frage die ich mir gar nicht stelle ob er mich akzeptiert oder nicht ... den ich bin davon überzeugt (siehe edit) das wenn ich den hund von klein auf hab, ihn immer gut behandele nicht verhätschel und er einfach eine gesunde erziehung genießt mich nicht akzeptieren sollte :???: . mit cool sein hat das gar nichts zu tun denn dann könnte ich mir nen stafford holen oder sonst nen hund der auf der liste steht ( wenn du meintest wegen agressiv sein). aber genau das will ich nicht. ich mag einfach große hunde und hab mir auch schon die deutschen doggen ( sind verwandt mit mastiff (streiten sich die leute) angeschaut. nur steh ich einfach auf die knautsch gesichter wie von einem boxer.

    danke euch schonmal ich geh zunächst mal auf Lucy_Lou ein.


    was mich an einen mastiff fasziniert ist zum einen sein erscheinungsbild und sein wesen was man übers internet so rausbekommt und auch sieht. ich hatte das glück das ich 2 mastiff kennenlernen durfte und die dem ganzen doch sehr nahe kahm (nicht nur wikipedia). es sind ruhige hunde die keine notiz von einem nehmen bis sie merken du willst was von ihnen. ich weiß sogar das sie auf der liste stehen aber ich weiß auch warum ... durch ihren kiefer wär es ein leichtes einen menschen zu töten nur ist mir kein zeitungsartikel oder sonst was bekannt das ein mastiff jemals einen menschen aus "spaß" oder wegen "revier verteidigung" getötet oder verletzt hat. ich werde natürlich mein hund soweit bringen das ich dem staat jeden schein bringe den es haben will das ich diesen hund auch halten darf.
    wenn ich auf menschen gehöhrt hätte dann wär in meinem leben bestimmt alles anderst gelaufen aber bestimmt nicht positiver. was ich damit sagen will, es ist mir egal was fremde menschen über mich, meinen lebenstil oder meinem hund sagen oder denken.
    mein papa wiegt auch über 80 kilo aber bevor er alt ist zwing ich ihn nicht abzunehmen weil er mal alt und krank werden kann ...
    ich bin mir auch im klaren das es wahrscheinlich eh keinen arbeitgeber gibt der ein hund zulässt aber dann muss ich mir ne alternative zulegen und sei es eine wohnung in der nähe =)


    zu der sportlichkeit konnte ich nicht viel übers internet rausbekommen ... nur kann ich grad von den 2 erzählen die ich kenne. der eine ist eine sportkanone hoch zehn immer auf achse mit seinem "mensch" der andere muss man überreden gassi zu gehen :D also geht das sehr weit auseinander ...
    unter treue versteh ich einfach das wir durch dick und dunn gehen und er sich genauso für mich interessiert wie ich mich für ihn wie es halt in einer partnerschaft sein sollte... das wird der hund so oder so haben weil ich weiß das hunde das wiederspiegeln was man ihnen gibt.


    ich danke dir schonmal für den typ des Kurzhaar Collie nur ist der genau das gegenteil von einem mastiff ... kleiner leichter und nicht so ein knautsch-gesicht xD



    nun zu Goldenboy


    ich versteh deine ansicht mit dem "verteidigen" und teil diese auch nur denke ich halt das es zum bsp einem rottweiler leichter fällt als einem labi, weil es schon seit hundert jahren in der natur von den tieren liegt.
    der schutztrieb find ich ja bei dem mastiff das interessante, ich zitiere mal hier die quelle wikipedia unter wesen: "urch seine Größe wirkt der Mastiff respekteinflößend, er ist aber vom Wesen her ein ruhiger, gutmütiger Hund mit einem sehr ausgeglichenen Temperament. Neuen Situationen gegenüber verhält er sich abwartend-beobachtend und zurückhaltend." ein anderer teil davon ist : "Der Mastiff gehört zu den Hunderassen mit einer sehr hohen Reizschwelle, das heißt, er reagiert auf Reize, die andere Hunde schon zur Aggression veranlassen können, ohne Aufregung. Erst bei Bedrohung seiner menschlichen Sozialpartner wird der Mastiff versuchen, die Gefahr von diesen fernzuhalten, indem er den Aggressor stellt, ihn jedoch nicht angreift. Ist die Gefahr vorüber, legt er seine übliche Gelassenheit an den Tag." ich versteh darin das es ihm eigtl egal ist was alle menschen um ihn rum machen ( so hab ich die auch kennengelernt) nur wenn es "haarig" wird sind sie da.
    sportlich versteh ich radfahren. mir ist auch klar das umso größer der hund umso höher die anstrengung.



    ich danke euch beiden schonmal =)

    aso kleiner edit noch :D es wäre gut wenn ein züchter in der nähe von berlin / bodensee habt wo ich seit der stunde 0 immer wieder hin kann das der kleine knirps mich schon kennt sobald er das erste mal die augen aufmacht =) es soll nicht nur ein hund sein sondern eher ein lebensbegleiter den ich auch von tag eins bis zum ende begleiten darf.

    Guten Morgen :smile:


    erstmal ein bischen was zu mir ...
    ich bin Steven, 24 jahre jung, dynamisch, sportlich :D
    Im moment lebe ich leider ohne Hund in meiner Wohnung und überlege mir seit gut 6 jahren ob ich mir ein hund anschaffen soll... und bisher war die antwort immer, Nein, weil ich 10-12 std gearbeitet habe und das dem Hund nicht zutrauen wollte. ich hab immer, wenn ich die Zeit gefunden hab, den Hund von meinem Schwager (colly hirtenhund mix) "ausgeliehen" und bin mit ihm zum einkaufen, friseur, baden, gassi gehen und und und...
    Also ich bin zwar nicht der erfahrenste Hundemensch aber hab doch schon einige Stunden mit Hunden verbracht. nun zieht es mich nächstes Jahr nach Berlin und dort möchte ich mir auch ein neuen Job suchen der Hundefreundlicher ist. Optimal wäre natürlich meine Wohnung liegt gegenüber meiner neuen Arbeitsstelle wo ich rüberspringen kann und gassi gehen kann in der Pause, oder sogar den Hund mitnehmen kann. :smile:


    mit der Zeit hat sich natürlich auch mein Hundebild verändert was ich mir als Kind zu heute von einem Hund erwarte.
    - er sollte Sportlich aktiv sein aber auch einfach mal die Ruhe genießen können
    - er sollte neue Sachen nicht gleich von vorne rein ausschließen aber er bekommt natürlich Zeit dies zu "beschnuppern"
    - er soll Treu sein denn genau das bin ich ihm auch
    - er soll ein "intelligenter" Hund sein
    - ein wachhund sollte er nach möglichkeit NICHT sein
    . und ein Familienhund, den ich hab schon mal vor Kinder zu haben und die soll er auch beschützen
    - da sind wir schon am nächsten punkt.... der für mich am schwierigsten ist. wenn gefahr droht sollte er nicht schwanzwedelt neben mir stehen aber halt auch nicht angreifen... mir würde ein Partner reichen der sich neben mich und meine familie stellt und ohne Bisskraft schonmal klar macht was passieren könnte, also Zähne zeigen ist okay. ich will immernoch mein Hund soweit unter Kontrolle haben das gar niemanden was passiert.
    - bei einem Hund der an die 90 cm -1m rankommt bin ich auch nicht unbedingt abgneigt


    ich hab mich über die jahre über viele Hunde informiert, egal ob Labrador Schäferhund, Rottweiler, Husky, usw.
    aber auf dem Mastiff bin ich irgendwie schon hängen geblieben :headbash: .... nur ist der ziemlich schwierig zu bekommen, besonderst hier bei uns in der nähe plus 400 km Umkreis.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Mastiff_%28Hunderasse%29


    aber vielleicht habt ihr ja noch Ideen welcher hund zu mir passen könnte und freu mich schon auf eure Antworten und bedanke mich das ihr diesen mit Fehlern überzogenen text überhaupt gelesen habt :lol: