Beiträge von gammon

    Zitat

    :lol:


    Wenn du schon so schön zitierst, hast du die Seite auch weiter gelesen? ZB zum Thema "Jagen"?
    Vielleicht solltest du dir erstmal ein paar wirklich gute Hundebücher besorgen, in denen kommt aber das Wort "Rudelführer" eher nicht vor und Praktiken wie Bedrohen, in die Seite kneifen und Anschnauzen und Aussperren liest man auch nicht.


    du willst mich aufmerksam machen auf den jagttrieb, hast es aber nichtmal gelesen ;) den sonst wüsstest du das man den hund dennoch rufen kann :D richtig lesen bitte, den das hast du hier im forum auch nicht gemacht sonst hättest mitbekommen das wenn konstuiktive vorschläge kahmen, ich mir die angenommen habe und was lernen will... schlag ich dir auch vor =) zudem hast du nichtmal geschafft die überschrift zu lesen. in diesem sinne ^^

    Zitat

    Im übrigen gibt es auch bei Hunden Exemplare die nicht so easy sind und einfach mal nebenher laufen. Da muss man sich bei jedem Spaziergang voll auf seinen Hund konzentrieren und kann nicht mal einfach so quatschend vor sich hin schlendern, sollte man vielleicht bei seiner Rassewahl bedenken, wenn das das erklärte Ziel ist.



    Führen und geführt werden, übertragen auf den Hund heißt das:


    Der Mensch muss sich für den Hund über das Vertrauen zu einer anerkannten Autorität entwickeln, die respektiert und geachtet wird. Manche Hundeführer strahlen von sich aus eine natürliche, überzeugende und gewaltfreie Autorität aus, so dass die Rollenverteilung dem Hund absolut klar ist und von ihm nie in Frage gestellt werden muss.


    Rangordnung ist in dieser Beziehung dann einfach kein Thema. Die Autorität des Rudelführers ist nicht autoritär. Er agiert für den Hund als souveräne, faire Leitfigur. Der Hund spürt die mentale Stärke seines Menschen und kann ihm vertrauen. Bei der Erziehung des Hundes sollten wir ihm so viel Freiheit wie möglich lassen, ihm gleichzeitig aber auch Grenzen setzen und so viele Regeln und Struktur geben wie nötig. Das Sagen hat auf jeden Fall der Zweibeiner. Der Hund darf niemals "Alpha" sein sondern bestenfalls "Beta"!


    Die Ausrede: "Dieser Hund/diese Rasse ist eben so" ist nur ein Zeichen menschlicher Schwäche. Was auch immer in der Beziehung Mensch-Hund schief läuft, "Schuld" ist nie der Hund, denn der folgt nur seinen inneren Regeln und kennt kein Gut und Böse.


    quelle: http://www.starbushway.de/1a-ausbildung.htm



    und jetzt erklär mir mal warum ein hundnicht seinem rudel folgen soll? mit den hunden die ich immer laufe die rennen auch mal 50 meter weg... ist ja aber auch wurst... den ich weiß wo se sind und das se wieder kommen

    Zitat

    Nicht alleine, sondern mit meinem Hund
    und seine Gesellschaft ist mir 100 mal lieber als die der meisten Menschen. =)


    was stimmt mit dir nicht? hast du angst das dein hund andere menschen lieber mag? wieso kann man denn nicht beides tun?

    Zitat

    In deinem Beitrag heißt es aber ganz klar "täglich mindestens 5 Stunden laufen". Unter Laufen verstehe ich schnelle Bewegung, kein gemütliches dahin trotten mit Schnüffeln und Pausen.


    okay bei uns schwaben gibts einfach laufen rennen joggen sprinten und schländern... :D war villeicht nicht richtig ausgedrückt den mit laufen verteh ich so wie ganz normale menschen zum einkaufen oder spazieren gehen :D

    Zitat

    Fünf Stunden täglich? :lol:
    Wer, der nicht nebenbei noch ein Leben (und evtl. sogar ´ne Arbeit, Freunde, ...) hat, soll das denn schaffen bzw. dazu immer Lust haben?


    Und dann mit einem Molosser? :???:


    Und du willst, dass man dich ernst nimmt?



    egal wer von meiner familie oder bekannte sind immer die hunde dabei ... wenn wir zu freunden gehen wissen die das der hund immer dabei ist ... wenn ihr alleine mit eurem hund stupide durch die gegen latscht tut ihr mir leid :D

    Zitat

    Bei unserem Züchter (und Verband) ist z.Bsp. Zuchtvoraussetzung 25 km am Rad laufen zu können. Das wird ein Mastiff nicht schaffen .


    25 km schaff ich auch nicht :D aber mal in die stadt fahren von 4 km sollte halt drinn sein =) danke dir

    Zitat

    Der Mastiff? Bären, Stiere und Wildschweine gejagt. Als Kriegshunde auf dem Schlachtfeld gekämpft. In der Arena mit Bären gekämpft. Ganz sicher nicht in der Großstadt gewohnt und neben dem Fahrrad hergelaufen.[/quote]


    un da der bär hat nach 3 std gesagt wir machen jetzt ne pause? der krieg auch ? du hund will nichtmehr? ach komm bitte...


    und ja wieso sollte er das nicht? kann ein hundebesitzer (zumindest die gesund im kopf sind) nicht selbst einschätzen können wie der hund reagiert? und nen es ist egal ob ein mädchen mit 16 oder ne frau mit 25 hat schon nicht genug kraft so nen koloss zu halten... also ist ne gute erziehung voraussetzung dafür

    Zitat

    Ganz kurz mal: Ich dachte, Berlin wird die Rasselisten abschaffen? Habe ich jetzt aber nur so im Hinterkopf, keine Ahnung, wann, wo, wie. Aber es wäre so toll!


    Im Prinzip ist ja schon vieles gesagt worden.


    Ich wollte nur nochmal den Cane Corso in den Raum werfen.


    das ist bisher ein vorschlag der mir peröhnlich sehr gut gefällt =) danke danke danke =))

    Zitat

    Den Punkt verstehe ich auch nicht wirklich. Wie ich Dich verstanden habe hast Du doch noch keine Kinder, oder steh ich grad auf dem Schlauch?
    Ich weiß, dass jeder andere Prioritäten setzt, aber übermäßigen Schutztrieb empfinde ich als anstrengend. Ist auch nicht ganz ungefährlich.




    also im moment hab ich noch kein kind was sich aber bald ändern wird... nurweiß ich nicht ob das kind mit nach berlin kommt und ja single bin ich auch ... also die situation ist so kompliziert das ich da selbst nicht ganz durchsteige was meine werte ex da will.


    klar kann ich mein kind selber verteidigen aber die kinder werden auch mal größer und wollen nicht immer mit mama oder papa unterwegs sein aber als kleiner schutz vertrau ich da einem hund das menschen schon 2 mal überlegen was sie jetzt vor haben ( wie gesagt der hund kommt ja nicht gleich wenn ich nach berlin ziehe sondern erst wenn alles passt wohnung etc)
    der hund muss nicht auf dauerbetrieb laufen aber wenn es mal zu einer situation kommt in der ich nicht mehr handeln kann weiß das dort noch jemand ist. ich bin selbst noch relativ jung und weiß wie schnell etwas passieren kann obwohl man das nicht will. sieht man ja auch ständig in zeitung internet und TV

    Zitat

    Ganz kurz mal: Ich dachte, Berlin wird die Rasselisten abschaffen? Habe ich jetzt aber nur so im Hinterkopf, keine Ahnung, wann, wo, wie. Aber es wäre so toll!


    das dachte ich auch mit dem hundeführerschein... der soll ab 2013 freiwillig sein also jetzt schon... nur hab ich keine genauen infos darüber erfahren was dieser führerschein so alles bedeutet (steuer und leinenpflicht etc )