Beiträge von Chica

    Hallo Josefa,


    habe soeben deinen Beitrag gelesen, und das erinnert mich schwer an unser eigenes Problem. Mein Großer hatte auch innerhalb von ein paar Wochen von über 34 kg auf 26 kg!!!!!! abgenommen. Das gleiche Problem mit dem "rausrennen" wegen des Durchfalls. Ich war dann bei 2 TÄ die aber beide nichts bewirkt haben. Nachdem ich wegen etwas anderem in der Tierklinik angerufen habe und mit dem Arzt durch Zufall auf meinen Großen zu sprechen kam, und er mich gefragt hat, was ich denn füttere ist er total ausgeflippt. Das, was mir der vorherige TA empfohlen hatte (Joghurt und Leinsamen unterzumischen) war total falsch. Ich bin dann umgehend zur Untersuchung in die Tierklinik gefahren, wo durch eine Blutuntersuchung festgestellt wurde, dass die Bauchspeicheldrüse nicht mehr richtig arbeitet.


    Ist dein Hund auch darauf schon untersucht worden?


    Liebe Grüße an euch beide
    chica

    Hallo an alle,


    heute morgen habe ich erfahren, dass mein Lucky an EPI leidet. Nachdem ich mein Futter und das Enzympulver beim TA geholt habe würde ich jetzt gerne wissen, was ich meinem Lucky überhaupt noch geben kann.
    Er frisst mit Vorliebe z.B. Apfel, Banane, Rippen vom Eisbergsalat, Nudeln gekocht oder roh ect. Trockenes Brot als Leckerli sind genauso beliebt wie jede Art Wurst oder Käse.
    Da die Ernährungsberaterin bei meinem TA erst wieder am Freitag zu erreichen ist hoffe ich auf Antworten und Tips von Mitgliedern die das Gleiche durchmachen.


    Vorab schon mal vielen Dank und liebe Grüße
    Monika

    Hallo Martina, ich gebe dir schon recht. Aber wie Feli schreibt hat ihr Hund schon Spaß an Agility. Nur bestimmt er wann er Lust hat und wann nicht. Und da Konzequenz das A und O ist soll der Hund schon die Übung fertigmachen und dafür dann auch belohnt werden.


    LG

    Ich finde, das sieht sowieso immer schlimmer aus als es ist. Ich wäre froh,wenn sich meine Chica ein wenig beeindrucken lassen würde. Aber bis jetzt hat sie meinen Großen noch voll im Griff. Irgendwie ist er ein gutmütiger Trottel, was ich nie gedacht hätte. Aber unsere Hunde sind eben immer für eine Überraschung gut, oder etwa nicht????? :runningdog:

    Hallo Katrin,


    ein solches Problem hatte ich auch. Mein 4 j. Schäfer-Mix konnte auch keine kleinen Hunde leiden. Darum hatte ich auch Bedenken einen Welpen zu nehmen. Aber ich war angenehm überrascht, als ich mit der Kleinen nach hause kam. Ich hatte sie auf dem Arm in´s Haus genommen und dann meinen Großen erstmal ausgiebig schnüffeln und untersuchen lassen (natürlich mit viel Vorsicht). Die Kleine habe ich dann erstmal in ihre Box verfrachtet. Da konnte er sie dann in Ruhe beobachten und sie konnte sich auch an ihre neue Umgebung gewöhnen.
    Die ersten Tage habe ich dann die Kleine in der Wohnung nur an der Leine gehabt wenn der Große dabei war. Er hat dann schnell gemerkt, dass von ihr keine Gefahr ausgeht. Selbstverständlich hat er auch weiterhin seine Streicheleinheiten bekommen, was sehr wichtig ist. Er darf sich nicht zurückgesetzt fühlen. Leider machen viele Leute den Fehler und kümmern sich mehr um den Welpen. Ist ja auch gut und wichtig. Man darf nur dabei nicht den Älteren vergessen.


    Liebe Grüße

    Hallo Feli,
    willkommen im Club. Das hört sich an wie meine eigene Geschichte. Ich habe einen fast 4 jährigen Schäfer-Labradormischling mit einem Wahnsinns Dickkopf. Wir haben es bis heute noch nicht geschafft die BH-Prüfung zu absolvieren. Irgendwo klemmt´s immer.
    Ich habe gelesen, dass du zum Beispiel den Parcour abbrichst. Diesen Fehler solltest du nicht machen. Wenn du von deinem Hund etwas verlangst,solltest du es auch durchführen und dann belohnen. Wenn du deine Übungen abbrichst hat er das ruck zuck raus und bestimmt was er machen möchte und was nicht.
    Das ist manchmal nicht ganz leicht, aber mein Dickkopf muss größer als der des Hundes sein.


    Liebe Grüße