Beiträge von MayaMütze

    Und du wählst u.a. ein Foto wo der Hund steht?! Was bitte soll das aussagen? :???:

    Oh, tut mir Leid....ein stehendes Bild :roll:
    Sollte eigentlich nur zeigen, dass jede Art von Hund das machen kann und die Gewichte an die körperliche Leistung angepasst werden.


    Aber das möchte man anscheinend hier wirklich nicht verstehen.

    Puh das sind ja Gewichte die echt nicht mehr unter Sport fallen.


    Also das von @Quebec gepostete ist für mich Quälerei.


    Es gibt immer Extremfälle und immer Leute, die es übertreiben müssen.
    Ich finde es auch zu krass, dass ein Hund 1000 kg zieht.
    Aber ich glaube einfach, dass dieser Hund kontinuierlich und langsam an so ein Gewicht herangeführt wurde.
    Ob man es dann immer weiter führen muss, ist fraglich.

    Aber es ist ja klar, dass wenn man gegen etwas ist, nur die "schlimmen" Fälle rauspickt, um seine Meinung zu untermauern.

    seit wann braucht man eine Leine, um mit dem Hund zu arbeiten? :ka:

    Danke.
    Ich bin auch gerade leicht verwirrt, dass "Die Hunde werden nicht alleine losgeschickt." mit an der Leine führen gleichgesetzt wird.

    Abhängig von deinem Bundesland kann ich auch einen AmStaff sehr gut empfehlen.

    Sie sind sehr alltagstauglich (auch in der Stadt), da sie eine wirklich hohe Reizschwelle haben. Im Haus kaum bemerkbar, aber draußen gerne aktiv und das auch vielseitig.
    Sie sind schon sehr menschenbezogen, aber je nach Typ mal mehr oder weniger.
    Jagdtrieb (wie bei allen Terriern) vorhanden, aber auch gut trainierbar.

    Und Quatschköpfe sind sie auf jeden Fall.

    Wenn Du dir die Seite richtig angesehen hast, geht es da nicht um Kraft, sondern um Geschicklichkeit und natürlich Leichtführigkeit. Die Hunde werden nicht alleine losgeschickt.

    Das beim ersten Ziehversuch ein Reifen angehangen wird, dient ausschließlich dem Schutz der Wagen, die nicht ganz billig sind und der Gewöhnung an das Zuggeschirr.

    Gaby, ihre schweren Jungs und Finn

    So ein wagen wird aber nicht allein durch Geschicklichkeit bewegt.

    Und beim Weightpull werden die Hunde auch nicht alleine losgeschickt.

    Zitat

    Spọrt
    Substantiv [der]
    1.
    eine der körperlichen Aktivitäten, die man zum Vergnügen, zur Kräftigung des Körpers oder als Wettbewerb betreibt.


    Trifft wohl alles zu, oder?

    Zitat

    Zugarbeit geht auch so und macht Hund und Mensch Spaß

    neufundlaender-lgwest.de/neufu…rbeit-mit-neufundlandern/


    Zitat von dieser Website

    Zitat

    Alle Neuankömmlinge wurden herzlich begrüßt und aufgenommen, so dass alle das Gefühl hatten sehr willkommen zu sein. Jedem Hund wurde mit viel Sachverstand ein Geschirr angepasst und schon konnte die erste Übung – nämlich einen Reifen zu ziehen – beginnen.
    Ohne zögern “zogen” die Neufis die Reifen – man fragte sich, ob sie jemals etwas anderes gemacht haben…
    Auch als die Wägelchen angehängt wurden, ließen sich die Neufis keinen großen Unterschied anmerken -
    Es war eine Freude die Vierbeiner mit ihren Zweibeinern bei der Arbeit zu beobachten und vor allem wurde der Teamgedanke jedem deutlich und stand an erster Stelle.


    Und wo ist da jetzt da genau der Unterschied zum Weight Pull?

    Machen die Hunde das freiwillig? Nein.
    Benötigen sie Hilfestellung ihres Halters? Ja.
    Werden das Zuziehende mit der Zeit schwerer und schwieriger zu handhaben? Ja.

    Jeder darf seine Meinung äußern. Aber wie man sie äußert, ist die Frage.
    Zu schreiben

    Zitat

    Wieder mal etwas was die Welt nicht braucht.

    finde ich sehr anmaßend.

    Diese Form der Auslastung gibt es schon sehr, sehr lange und wird auf den Hund abgestimmt durchgeführt.
    Es gibt nun Mal Hunde, die gerne ziehen. Wieso sollte man sie also nicht das tun lassen?
    Und wie schon die 5 Seiten vorher disktutiert, werden bei so einer polarisierenden Sportart immer die negativ Beispiele gezeigt.
    In den Videos sind auch gute Beispiele, wo Hund und Halter schön zusammenarbeiten.

    Hier zwei Berichte über Weightpull mit "ganz normalen" Hunden.

    Pudel beim Weightpull
    Norfolk Terrier beim Weightpull

    Seit 1 1/2 Jahren gehen wir mind. 1 Mal am Wochenende morgens mit Maya zum Bäcker.
    Am Freitag waren wir ausnahmsweise mal zur Mittagszeit dort. Wir standen an der Theke, Maya saß neben mir und "flirtete" mit der Dame, die dort einen Kaffee trank.
    Die Verkäuferin brachte noch ein Getränk an einen Tisch.
    Auf einmal meinte sie schrill:
    "Nehmen sie den Hund ran. Ich habe Angst...Hunde merken das. Der guckt mich auch schon so an."
    Ja, bei der Tonlage hat Maya die Frau angeguckt.
    Sie sich also wieder hinter ihren Verkaufstresen gerettet.
    Sie: "Meine mittlere Tochter wurde mal von so einem Kampfhund gebissen."
    Ich: "Das tut mir Leid."
    Sie: "Äh..ja...äh, war ja jetzt auch nicht persönlich gemeint."
    Ich: "Da wir keinen Kampfhund haben, nehme ich das nicht persönlich. Übrigens hätte ich gerne ein Mandelhörnchen."