Ich habe an meinem Fahrrad auch das Klick-Fix zum Abschließen, aber nur für einen normalen Korb.
Der kann mit bis zu 7 kg beladen werden...allerdings hat er auch schon schwerere Lasten geschafft.
Und wie anfängerinAlina schreibt, ist das Fahren ohne Korb irgendwie wackliger als mit.
Hätte ich so einen kleinen Hund, würde ich wohl den hier nehmen.
Beiträge von MayaMütze
-
-
Ich finde Theo weder zu dünn, noch Luna zu dick.
Luna hat wirklich eine gute Figur für eine Bordeaux-Dogge.Ich habe das Gefühl, dass die Leute bei molosserartigen Hunden manchmal vergessen, dass die auch viel Haut mit sich rumschleppen.
Und Theo ist jung und für einen Pointer-Mix absolut ok.
Ich finde es eher besser einen zu dünnen Hund in jungen Jahren zu haben, als einen zu dicken.Beim Bulli-Mädchen erkennt man leider nicht so viel.
-
Oh ein AmStaff, finde ich ja sehr hübsch, aber da macht mir irgendwie sorgen, dass sie doch recht träge und wenig motiviert wirken immer. Die scheinen so ein Ruhepol zu sein, der aber auch nicht mehr ist als Ruhe. Vielleicht unterschätze ich sie und tue ihnen unrecht, aber die sture Art mag ich nicht so gerne und auch das "ich bin der tolleste"-Terriergen wird ja auch nicht an ihnen vorbeigegangen sein. Das finde ich mal ganz nett, wenn man einen Spaziergang mit ihnen verbringt, aber ich glaube für mich wäre das nichts. Wenn ich sie total falsch einschätze dann sag es mir

Das angenehme an Staffs, finde ich, ist, dass sie Zuhause sehr entspannt und draußen gerne aktiv sind.
Radfahren, Joggen, Wandern, Agility (ja nach Zuchtlinie), IPO, Obi - alles kein Problem.
Ich mache z.B. noch Mantrailing mit unserer Mütze.
Bezüglich des Terriergens...ja, sie sind Terrier. Manche mehr, manche weniger. Wir haben ein besonders terrierartiges Exemplar
stur finde ich sie nicht ABER Unverträglichkeit im erwachsenen Alter ist bei diesen Rassen (generell bei Terriern) definitiv ein Thema.
Das kann ich nicht unterstützen.
Viele ältere die ich kenne, sind ganz normale alte Hunde. Die wollen halt keine Party mehr beim Spaziergang, sind deswegen aber nicht gleich unverträglich.
Außerdem spielt hier die Erziehung auch immer eine große Rolle.Wenn Du in einer Stadt lebst, würde ich keinen Hund mit niedriger Reizschwelle nehmen (Aussi, Border, Schäferhundige) und keinen Listi. Ja, Staffs sind tolle Hunde, aber mein Gott, was wird man da angefeindet! Sogar von anderen Hundehaltern.
Es gibt bestimmt Regionen, wo die Leute eher negativ reagieren, aber genauso gibt es welche, wo der Hund einfach ein Hund ist.
Wir wohnen südlich von Hamburg und ich bin oft in Hamburg unterwegs. Selbst dort wurde ich noch nie "angefeindet".Es gibt ab und an vielleicht mal einen Neunmalklugen, der einem etwas über Kampfhunde erzählen will. So what

Eher wird man schief und/oder mitleidigt angeschaut, weil der Hund so gequält mit seinem Maulkorb (wenn er einen trägt) aussieht.Wie immer ist es einfach eine Typfrage.
Man muss selbst zu einem AmStaff und dem ganzen drumherum passen.
-
Stunden später habe ich endlich diesen super interessanten Link wiedergefunden.
-
Hm und wie oft guckst du auf die Seite? Ehrlich gemeinte Frage jetzt, vielleicht haben wir da nen unterschiedlichen Blick?

Ich schau seit über 4 Jahren regelmäßig auf die Seite des TH und denke mir das immer wieder bei verschiedenen Hunden - also nicht nur ich, auch andere haben mir das schon bestätigt.
Gut, klang jetzt so wie ich es geschrieben habe vielleicht so, als würden da aktuell so viele sitzen (als ich das letzte Mal geguckt habe habe ich es bei 3 oder 4en stark angezweifelt) aber über die Zeit hinweg gab es immer Hunde auf der Seite (und auch auf genügend anderen) bei denen ich mir dachte: Labbi-Boxer? Ja ganz sicher.Ja, so habe ich es verstanden. Hab mir heute die Seite angeguckt.
eigentlich kann ich mir keine Mauschelei im TH Berlin vorstellen. Es ist ein sehr grosses Tierheim und könnte sich negative Publicity nicht leisten. -
Also wegen der 35€ kaufe ich mir bestimmt keine Box.
Der größere Kofferraum wurde extra angeschafft, damit der Hund hinten reinpasst und man ihn nicht auf der Rückbank hat.Aber ich habe auch immer ein Autofahrgeschirr dabei.
Im Fall der Fälle kann ich sie also auch auf die Rückbank setzen. -
Hat einer von euch Apfel Zimt und kann davon ein Foto einstellen?
Würde sie zu diesem Halsband passen?
-
:-)
Unsere Alltagsleine ist (natürlich) blau-weiß.
Passt weder zu Erdbeeren noch zu Glückskatzen....
dann muss ich wohl noch ne passende Leine finden. -
Ich habe gerade diese beiden Halsbänder im Sale entdeckt und finde sie prima.
Leider kann ich mich nicht entscheiden, welches besser zu Maya passt.Und irgendwie habe ich auch gar keine passende Leine :-o
http://www.10000dogs.com/catalog/product_info.php?products_id=351{7}9
http://www.10000dogs.com/catalog/product_info.php?products_id=270{7}9
-