Wie ist den dieses "aber naja" zu verstehen?
Beiträge von MayaMütze
-
-
Bei der Wahl der HuSchu muss man wirklich aufpassen.
Wir waren anfänglich bei der in unserer Straße. Maya kam in die Junghundgruppe. Dort gab es auch noch Spiel, aber mehr Übungen.
Das passte ihr gar nicht und in den kurzen Spielpausen drehte sie richtig auf.
Die Trainerin meinte dann nach ein paar Stunden zu mir, dass wir viel zu viel mit Maya spazieren gehen würden und man so eine Rasse ja nicht so pushen dürfen.
Daraufhin bin ich gegangen und nie wieder gekommen.
Die letzte Karte für die Gruppe liegt noch Zuhause und wird auch niemals eingelöst.Im Hundeverein war es deutlich besser, es wurde schön auf das Können des Hundes eingegangen und die Gruppe war auch nicht so groß.
Dennoch finde ich eine Welpengruppe sinnvoll, wenn man keine private Möglichkeit hat, den Welpen Kontakt mit anderen Hunden zu geben.
-
Was mich am meisten fasziniert ist, dass er tatsächlich für ihn wildfremde Menschen sucht. Das größte Problem bin ich
Ich bin tatsächlich zu blöd meinen Hund zu lesen.Wenn ihr das erst seit Januar macht, wirst du selbst noch viel lernen.
Du entwickelst dich mit deinem Hund zusammen.Ich war gestern ganz stolz, weil wir für den ersten Trail gelobt wurden. Anscheinend habe ich sehr gut bei den Kreuzungen reagiert.
-
es muss doch noch was anderes geben als Labbi und Golden.....Gibt es ja auch.
Es wurden ja schon viele andere genannt
-
Gestern beim Mantrailing lief Maya voll konzentriert an einem Jägerzaun vorbei.
Auf einmal schoss eine Schnauze durch den Zaun. Der dazugehörige Hund kläffte um sein Leben.
Maya hat sich so erschrocken, dass sie einen riesen Satz zur Seite machte (Gott sei Dank, war es ein breiter Gehweg). Dann stimmte von der anderen Straßenseite ein weiterer Hund in das Gebell mit ein.
Sie war so verängstigt, dass ich es nur dank Markerwort schaffte, Maya an dem Zaun vorbeizuführen.
Als wir endlich das Ende des Grundstücks erreicht hatten, kam eine Frau in den Garten.
Anstelle ihren Hund reinzuholen oder zu maßregeln, brüllte sie: "Was machen Sie denn hier?"
Wohlgemerkt, es war 21 Uhr.
Maya war total durch den Wind, schaffte es dann aber wieder die Spur aufzunehmen.
Leider war bei unserer Abbiegung auch ein Jägerzaun und meine Maus traute sich nicht, drumherumzugehen.
Irgendwann überwand sie sich und folgte dann doch sehr zielstrebig die Spur.Danach folgte ein wildes Spiel mit mir und viele Leckerlies. Ich hoffe, die Jägerzaun-Phobie ist überwunden.
-
@Viva2694
Auch Lidl hat oft einfarbige Sachen. Oder wie Maren schon schrieb Tchibo. -
Verstanden
Da fällt mir ein...wenn die Sommerpuschen drauf sind, muss ich mal über Spurplatten oder Tieferlegung nachdenken
-
Was könnte da noch drin stecken
Labrador sehe ich da jetzt nicht.
Aber eine gute Mischung aus HSHs. -
Unsere "Urlaubs"pläne haben sich ein wenig konkretisiert.
Im Mai geht es für ein Wochenende auf Testfahrt mit meinem Arbeitgeber.
Im August sind wir beim Reisbrennen in der Lausitz für 4 Tage.
Und dann endlich Ende des Jahres, Oktober oder November, wird es einen Tauchurlaub geben.
Entweder durch einen super Schnapp bei der Arbeit oder normal buchen.
Wobei mir ersteres deutlich lieber ist
-
eine dauerhafte Umrüstung sollte eigentlich nicht so einfach wieder mit Sitz rein zurückzurüsten sein.Und wenn dann würde ich das schon richtig machen.
Und eingentlich ist auch egal wie schnell etwas wieder zu ändern ist. in der Tuningszene fängts da schon bei deutlich weniger an eintragungspflichtig zu werden. Und so einen Satz Reifen wechselt man schneller als eine Rückbank wieder einzubauen.
Naja...du kannst jetzt Reifen nicht mit dem Ausbau der Rückbank vergleichen.
Es muss ja auch nicht jeder Reifen eingetragen werden...