Beiträge von MayaMütze

    'Latte-Macchiato-Mütter'

    Die gibt es in Hamburg und Umgebung auch.
    Aber die müssen auch nicht arbeiten, sondern können sich den Luxus gönnen, mit dem Kind mehrere Jahre Zuhause zu bleiben.
    Meine Freundin macht jetzt auch nur ein Jahr Elternzeit, weil sonst die rate fürs Haus nicht bezahlt werden kann.

    Und nun genug off-topic. =)

    Die englische Bulldogge kann ich mir beim allerbesten Willen nicht vorstellen.
    Und American Bulldog wäre ja auch nicht "schlimm", da diese nicht in Hamburg gelistet sind.
    Kannst du dir die Analyse schicken lassen?
    Oder vielleicht eins der Tierheime hier kontaktieren und nachfragen, was sie einem raten würden.

    Hier im Forum gibt es ja noch den "Welche Rasse ist da drin"-Thread.
    Einfach mal zwei Fotos posten.
    Andere User sehen es vielleicht aus einem anderen Blickwinkel.

    Ich weiß, dass es in Hamburg schwierig ist bezüglich der ganzen Rasselistenproblematik.
    Gerade deshalb versuche ich möglichst viele Infos vorab zu sammeln.

    Das finde ich auch wirklich sehr gut. :bindafür:
    Es gibt genügend Fälle, die sich einfach einen Hund kaufen, ohne groß darüber nachzudenken, denn der Nachbar des Onkels der Großcousine hat auch einen und bei dem war noch nie was.


    Hm...bezog das sich jetzt auf mich?
    Wie bereits geschrieben versuche ich einfach bloß Infos zu sammeln.

    Nein, nein.
    Es bezog sich auf diese Aussage:

    Zitat

    und nur weil irgend ein Depp, der sich auf die Füße getreten fühlt nur von der Anwesenheit gewisser Hunde... es möglich ist den Hund abgenommen zu bekommen.

    Wenn man einen gelisteten Hund hat oder einen, der aussieht wie einer, dann muss man immer damit rechnen, dass gerade jemand einen schlechten Tag hat und dass an einem selbst ausleben möchte.


    Es muss ja nicht zwingend Ähnlichkeit zu den von dir oben genannten Rassen bestehen, aber für mich sieht er schon ein wenig so aus, als ob irgendetwas Molosserartiges mitgemischt hätte, die Englische Bulldogge erkennt man finde ich auch nicht wirklich. Vielleicht hat ein Dobermann mitgemischt, rein von der Optik her? Ich weiß es nicht...

    In welchem Tierheim ist er denn und als was für eine Rasse/Mischung wollen sie ihn vermitteln? Ist es ein Auslandstierschutzhund?
    Durch die kupierten Ohren sieht er natürlich erstmal "gefährlich" aus.
    Beim 3. Bild (das von vorne) dachte ich erst an einen Schäferhund-Mix.
    Der Kopf ist sehr lang.
    Ich versuche ihn mir gerade mit "normalen" Ohren vorzustellen. Schwierig. Seine Ohren sind halt sehr dominant und verfälschen das Bild.

    Ich finde das so heavy...wenn es keinen "vorfall" gab... und nur weil irgend ein Depp, der sich auf die Füße getreten fühlt nur von der Anwesenheit gewisser Hunde... es möglich ist den Hund abgenommen zu bekommen.

    Naja, Hamburg hat halt das strengeste Hundegesetz der Republik und das sollte man wissen, wenn man in dieser schönen Stadt einen Hund hält.
    In solchen Fällen sollte man dann seinen Egoismus Hundehalter bestimmter Rassen zu sein über Bord werfen oder umziehen.
    Wir sind umgezogen :-)

    Der besitzer wurde zum Wesenstest eingeladen, und deren Tierarzt war schon vor Ort. Obwohl der Test gut verlief, wurde das Tier direkt eingeschläfert. (Der Besitzer wusste als er dort hin ist noch nichts von deren vorhaben.

    In Deutschland? Das ist echt hart.
    Aber normalerweise muss dann schon mehr passiert sein.
    Direkt eingeschläfert wird, meines Wissens, ja nur in den härtesten Fällen. Normalerweise schmorrt der Hund für ewig im Tierheim.

    Jedes OA und jede Polizei handhabt DNA Analysen anderes.
    Gerade in Hamburg erkennt die Polizei in den meisten Fällen nur Analysen an, die sie selbst in Auftrag gegeben hat.

    Wenn es ein Englische Bulldoggen Mix ist, frage ich mich gerade, wie da eine Ähnlichkeit zu Pit/Staff/Bullterrier entsteht.
    Oder ist es ein American Bulldog Mix?

    Bezüglich deiner Frage:

    Wenn es da irgendwie Zweifel gibt, kann man dann die DNA Analyse als "Nachweis" vorlegen, oder wie läuft das ab?

    Wenn du deinen Hund als Bulldoggen Mix anmeldest und irgendwann jemand auf die Idee kommt, dich bei der Polizei zu melden, dann wirst du mit deinem Hund vorgeladen und er wird von einem Gutachter phänotypisch eingeschätzt und normalerweise wird zustäzlich eine DNA Analyse gemacht.
    Je nachdem was dabei rauskommt, darfst du den Hund behalten, wird der Hund sichergestellt oder du lieferst dir eine langjährigen Prozess, um deinen Hund zu behalten.