Beiträge von MayaMütze

    Externer Inhalt imageshack.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Maya ist kein Mantel-Fan, Pullover trägt sie aber ohne Probleme. Ich glaube, sie mag das Geräusch nicht, das beim Laufen entsteht. :roll:
    Habt ihr ein Tipp für wasserabweisende Pullover? Welche die nicht so kruschpeln?

    Zitat

    Vor ner Weile habe ich nen Klischeetypen mit Amstaff oder Pit gesehen, ein großer, schöner und imposanter Rüde.
    Leider eben prollig, kein Wunder bei dem Kerl der die Leine hielt...
    Da meinte der Typ doch echt Arren war ein Standard und nur falsch als Mini gemeldet. Ich mein hallo? 38cm hat mein Kleiner! Dem sein Hund war 3mal so groß, davon das Arren grad mal halb so groß wie der Whippet ist der natürlich auch neben ihm stand mal ganz zu schweigen...

    Klischeetypen :roll: und er hatte noch einen Whippet? Interessante Kombi.


    Maya wurde letztes Wochenende für einen Ridgeback-Mix gehalten. :muede2:
    Vielleicht sollte ich das bei unseren Ausflügen in Hamburg auch sagen, dann kann sie auch ab April noch ohne Mailkorb laufen :idea:

    Zitat

    Hüstel, die Anleinpflicht in der Brut-und Setzzeit gilt in Niedersachsen für alle Flächen außerhalb geschlossener Ortschaften, da kann eine einzelne Gemeinde gar nicht anders entscheiden. (kann sie schon, widerspricht dann aber dem Landesgesetz)

    mmh...also, bei uns stehen da tatsächlich Schilder, wo das drauf steht.
    Ich werde mich mal auf die Suche machen. :???:

    Zitat


    Bei meinem Bekannten in Niedersachsen gilt während dieser Zeit überall Leinenpflicht, nicht nur auf ausgewiesenen Flächen, aber vielleicht wohnt er auch so ungünstig. Dazu kommt, das der größte Teil der Deiche nicht mit Hunden begehbar ist, selbst an der Leine nicht, allerdings wegen Schafen. Das in Kombination mit dem Hundeführerschein finde ich schon einschränkend.

    Gut, dann wohnt dein Bekannter wirklich ungünstig, denn bei uns (auch Niedersachsen) sind die Räume, in denen während der Brutzeit Leinenpflicht herrscht, ausgewiesen und es gibt viele andere Spaziermöglichkeiten außerhalb des Ortes. Unser Deich ist zu dem super zu bewandern (muss mal schauen, ob da dann im Frühjahr auch Leinenpflicht herrscht).

    Ich finde den niedersächsichen Hundeführerschein noch mitunter am besten. Auch wenn viele hier im Forum dies nicht so sehen.
    In Niedersachsen steht der Mensch, der den Hund führt im Vordergrund. Seine Sachkenntnis muss theoretisch und praktisch bewiesen werden.

    Zitat


    Und außerdem gilt in Niedersachsen eine recht lange jahreszeitenbedingte (Brutzeit der Vögel) Leinenpflicht für alle Hunde, egal ob groß oder klein. Das finde ich alles schon sehr einschränkend.
    [...] In Stadtgebieten ist generelle Leinepflicht, egal wie groß der Hund ist. Außerhalb, auch im Wald, interessiert es keinen Menschen mehr, bzw. besteht keine Leinenpflicht.

    Du findest es also einschränkend, dass in Niedersachsen alle Hunde während der Brutzeit in ausgewiesenen Gebieten angeleint sein müssen, aber nicht, dass in NRW in den Stadtgebieten generell Leinenpflicht herrscht?
    Das kann ich nicht nachvollziehen.

    Zitat


    Klar, hier in NRW haben wir Rasselisten, aber alle anderen Hunde haben die selben Rechte und Auflagen unabhängig von der Größe.


    Dieses "alle anderen Hunde" stößt mir gerade irgendwie schlecht auf. Aber leider besteht die 2-Klassengesellschaft ja auch noch bei Hunden.