Ja, in Hamburg ist die Müllentsorgung wirklich kostspielig.
Ich werfe generell nichts in private Tonnen.
Früher bei meinen Eltern sind tatsächlich Leute aufs Grundstück gelaufen, um etwas in die Mülltonnen zu werfen.
Das empfinde ich als ziemliche Störung der Privatsphäre.
Bei uns ist es auch gar nicht so einfach, private Mülltonnen zu finden, da wir in einem Mischgebiet wohnen und außer uns ist da tatsächlich nur eine andere Familie. Sonst nur Firmen mit ihren riesen Mischmülltonnen.
Und diese benutze ich dann manchmal, wenn unsere eigene gerade nicht draußen steht.
Außerdem gibt es noch eine Hundeschule und man sieht genau, wann Unterricht war und wann nicht. Denn dann haben sich die Häufchen auf den Grünstreifen von 0 auf 5-10 erhöht.
Diese sammel ich dann auch mit ein, damit kein schlechtes Licht auf meinen Hund fällt. 
Sollten wir unterwegs sein, dann wird das Beutelchen nochmal eingebeutelt und dann an die Leine geknotet bis der nächste öffentliche Mülleimer kommt.