Beiträge von MayaMütze

    Maya wird (außer mit einem Kampfhund) recht selten mit einer Rasse verwechselt, weil die meisten Leute gar nicht wissen, wie AmStaffs eigentlich aussehen.
    Bei Nennung der Rasse machen sie dann große Augen.
    Außer der Mann an diesem Wochenende, der fragte: "Ein Originaler?" :???:

    Zitat

    Vielleicht können wir unsere Teacup-Staffs als Fälschungen verkaufen ;)

    Ich bin mit 2 Berner Sennenhunden aufgewachsen und es waren wirklich super tolle Hunde. Einfach bärig und zum Knuddeln.
    Mit den beiden haben meine Eltern (vor allem meine Mutter) und wir Kinder alles was geht durchlebt.
    Das Positive:
    Darius wurde 12 Jahre alt, er hatte keine Krankheiten und war topfit. Am Ende musste er altersbedingt eingeschläfert werden. Für einen Berner war er recht hochbeinig und "grazil". Er lief gerne am Fahrrad und ich meine, dass meine Mutter mit ihm auch Mobility gemacht hat. Eine Berner Sportskanone.
    Das Negative:
    Dina wurde 7 Jahre alt. Etwa ein Jahr nach Abholung beim Züchter fing ihr Leidensweg an. Sie hatte ED und HD, Rheuma und Epilepsie. Alle möglichen Therapien und Operationen schlugen nicht an. Sie hatte immer wieder Hochphasen und dann ging es auch wieder bergab. Es war sehr traurig.

    Ich drück dir ganz doll die Daumen, dass du einen super Teddybären bekommst und dass dein Welpe sich zu deinem Traumhund entwickelt.

    Zitat

    Kampfhund. Immer wieder. :mute:

    Heute war er erst ein Monster, vor dem man wegrennen muss obwohl ein Zaun dazwischen ist und dann auf dem Rückweg heim war er, welch Überraschung, zum drölfzigsten Male ein Pit.


    :muede:


    Maya wurde auch schon oft als Kampfhund identifiziert.
    Am liebsten ist mir "Das ist ja ein lieber Kampfhund." :???:

    Zitat


    Die Müllentsorgunsgpreise in Hamburg sind jetzt auch nicht teurer als bei uns in der Pampa ;)

    Ja, habe ich dank des Links auch gerade gesehen.
    Anscheinend hat mein ehemaliger Vermieter da noch eine kleine Pauschale draufgeschlafen :/

    Ja, in Hamburg ist die Müllentsorgung wirklich kostspielig.
    Ich werfe generell nichts in private Tonnen.
    Früher bei meinen Eltern sind tatsächlich Leute aufs Grundstück gelaufen, um etwas in die Mülltonnen zu werfen.
    Das empfinde ich als ziemliche Störung der Privatsphäre.

    Bei uns ist es auch gar nicht so einfach, private Mülltonnen zu finden, da wir in einem Mischgebiet wohnen und außer uns ist da tatsächlich nur eine andere Familie. Sonst nur Firmen mit ihren riesen Mischmülltonnen.
    Und diese benutze ich dann manchmal, wenn unsere eigene gerade nicht draußen steht.

    Außerdem gibt es noch eine Hundeschule und man sieht genau, wann Unterricht war und wann nicht. Denn dann haben sich die Häufchen auf den Grünstreifen von 0 auf 5-10 erhöht.
    Diese sammel ich dann auch mit ein, damit kein schlechtes Licht auf meinen Hund fällt. :???:

    Sollten wir unterwegs sein, dann wird das Beutelchen nochmal eingebeutelt und dann an die Leine geknotet bis der nächste öffentliche Mülleimer kommt.