ZitatGrad bei Facebook gelesen:
Frau sucht eine andere, dessen "steverten Terrier" ihren Hund gebissen hat
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Was soll das für eine Rasse sein?
ZitatGrad bei Facebook gelesen:
Frau sucht eine andere, dessen "steverten Terrier" ihren Hund gebissen hat
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Was soll das für eine Rasse sein?
Himmelmoor ist mit Öffis etwas anstrengend.
Fischbeker Heide ist damit am einfachsten zu erreichen. Vor allem von deinem Ort aus.
ZitatIch liebe Staffs, finde sie wunderschön und sie haben einen tollen Charakter, auch wenn sie sehr eigen sein können. Aber ich habe das Problem, dass meine Familie in Deutschland lebt und ich eben 3/4 Mal im Jahr zu besuch fahre und den Hund da mitnehmen würde. Und es mit Listenhunden ja doch recht problematisch sein kann. Außerdem kann ich nicht ausschließen, dass ich in den nächsten 15 Jahren nicht vielleicht doch zurückgehe und da ich niemals einen Hund weggeben würde, möchte ich mich in diesem Punkt nicht selbst einschränken. Irgendwann werde ich mir sicher wieder einen Staff holen, einfach weil es wunderbare Hunde sind, aber fürs Erste fallen sie leider raus
Ok, wenn die Wahrscheinlichkeit besteht, dass du wieder nach Deutschland ziehst, dann ist es wirklich besser, erstmal von Staffs, Staffbulls und Bullis abzusehen.
Außer das Importgesetz wird endlich mal überarbeitet
im wunderbaren Meckelfeld
Ah, habe jetzt auch die Silhouettenmotive entdeckt.
mal sehen, ob ich Schatzi zu der Investition überredet bekomme.
Die Curver ist ja super.
Aber gibt es die auch ohne diese grauseligen Hundebilder?
ZitatUm mal an den Amstaff Beitrag anzuknüpfen : oder ein Staffordshire Bullterrier.
Habe noch keinen mit Jagdtrieb kennen gelernt, sie können sowohl Couchpotatoe sein als auch Sportskanone.
Mit höchstens 40cm und 17 Kilo sind sie eine Ecke kleiner als die Amerikanischen.
Charakterlich kann ich sie zwar nicht einschätzen, aber alle, die ich kenne sie hinreißend
Hallo Kim,
die Lüneburger Heide ist ja recht groß.
Wohnt ihr eher nördlich?
Wir leben in Seevetal und je nach Lage ist es ja nicht so weit weg.
Kann ich nochmal erfahren, warum die AmStaffs ausgeschlossen wurden?
Du wohnst in Österreich, da sind die Auflagen weitaus geringer als in Deutschland.
Ein richtiger Staff wird allerhöchstens 35 kg haben und das sind die schon sehr muskulösen.
Auch die Höhe mit max. 50 cm passt in dein Suchbild.
Sie sind genügsam, können aber auch Sport machen. Radfahren, laufen, wandern. Kein Problem.
Es gibt einige, die einen ziemlichen Jagdtrieb haben (unsere Motte z.B.), aber wenn man es weiß, dann ist es gut zu managen.
Das einzige womit man zu kämpfen hat, sind die Vorurteile einiger Mitbürger sowie anderer Hundebesitzer.
Zitathttp://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anz…1027?ref=search
echt tolles Bild und alles so aussagekräftig :/
Wieso...kurz und knapp