Zitat
Heute war der erste Spaziergang mit dem vor kurzem gekauften Regenmantel. Da es nicht allzu kalt war, habe ich das Futter rausgemacht. Wie immer wollte Maya anfänglich nicht damit laufen, hat sich aber sehr schnell daran gewöhnt und tobte im Regen den Feldweg entlang. Das wäre ohne niemals denkbar.Externer Inhalt imageshack.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Beiträge von MayaMütze
-
-
Ich klink mich mal hier ein.
Denn (auch wenn ich es niemals für möglich gehalten hätte) brauche ich eine Weste für den Hundeplatz.
Welche Westen könnte ihr empfehlen? Vielleicht mit Foto.
Mein Problem ist meine recht große Oberweite, die es schwierig macht, eine gut sitzende Weste zu finden.Für jegliche Tipps bin ich sehr dankbar!
-
Ich bin auch super mit dem Protect zufrieden.
Es hat sich auch noch nichts verschoben, obwohl sie es auch beim Mantrailing trägt, wo sie wirklich sehr zieht.
Bis jetzt war es der beste Hundezubehörkauf, den ich machen konnte. -
So, meine erste Suppe in diesem Jahr ist fertig.
Und leider musste ich feststellen, dass ich einen zu kleinen großen Kochtopf habe
Also, wurde in zweien gekocht.
Unsere nächsten Tage werden kulinarisch also recht einfach gestrickt sein.
Heute Abend gibt es Kürbissuppe, morgen Mittag gibt es Kürbissuppe, morgen Abend gibt es Kürbissuppe und Freitag Mittag kann Christian sie dann aufessen -
Zitat
Ich kenn paar Leute, die Agila und Splash fahren. Auch schon länger.
Und sie scheinen wohl sehr zufrieden sein. Ich würde eher die Variante von Suzuki nehmen, die ist, denke ich, gerade was Ersatzteile angeht sicherlich billiger. Wir hatten lange Zeit einen Suzuki und waren sehr zufrieden und waren so gut wie nie in derWerkstatt außer Inspektion, Ölwechsel oder sowas.
Mit unseren deutschen Autos sind wir da doch öfter in der Werkstatt und dann direkt halt auch mit höheren Geldbeträgen, die wir blechen müssen. *seufz* Mein Onkel arbeitet auch in einer Suzuki-Werkstatt und fährt die Marke selbst sehr zufrieden.
Das stimmt nicht so ganz.
Gerade bei den Japanern muss man die teuren Originalteile nehmen.
Von der VW Gruppe und Opel gibt es viele "Nachbildungen", die die gleiche Qualität haben, aber viel günstiger sind. -
Zitat
MayaMütze
Wieso kann man damit die Liste umgehen?
Gilt doch auch für alle Kreuzungen mit dort genannten Rassen???Aber damit wäre klar warum mal wieder gekreuzt und designt wird....
Weil die Besitzer ihre Hunde unter den Namen anmelden und viele ja gar nicht wissen, was es ist.
Einige haben manchmal Glück und der Listenhundanteil ist beim Test unter 30% und kann somit "normal" gehalten werden. -
Zitat
Noch nie gehört...musste erstmal googeln...
was es alles gibt....
Jup. Selbe Stufe wie Siam oder Alba Bull.
"Züchtungen" um die Liste zu umgehen, aber ohne auf die äußeren Merkmale zu verzichten. -
Ich wurde heute ganz stolz von einer Dame mit blauer franz. Bulldogge an der Leine gefragt, ob Maya ein Alaunt Bull sei.
Ich war davon etwas geschockt und meinte nur "Was bitte?"
Und sie wieder "Ist das ein Alaunt Bull?"
Ich versuchte dann so nett wie möglich zu sagen, dass Maya ein AmStaff ist.
Am liebsten hätte ich sie noch über diese unsinnigen Vermehrerrassen, um die Rasseliste zu umgehen aufgeklärt, aber meine Halsschmerzen hielten mich ab. -
-
Zitat
Mastbulldogs... Die sind extra für den chinesischen Markt gezüchtet, oder was
Man sollte auch bei Designernamen das Hirn einschalten.
Das ist echt übel. Englisch ist da auch nicht die Stärke.
Zitatjeder Menge Problemen von Überzüchtung und agressiven Tieren bis Kurzlebigkeit durch Herzinfarkt(Bullmastiff und Mastino Napoletano)
Also, bei Mastinos wundert mich das nicht. Die, die ich auf Ausstellungen gesehen habe, konnten kaum laufen, geschweige denn atmen.Schön finde ich aber, dass sie auf die Rasseliste hinweisen. Wäre mir zwar lieber, wenn sie schreiben, dass die Hunde in einigen Ländern drauf stehen, als zu sagen,
Zitatn fast allen Bundesländern aus der Kampfhundliste verschwunden
.