Beiträge von MayaMütze

    Zitat

    Und in unserem stehen starre Renovierungsfristen - ist doch beides super, da beides unwirksam :-)

    Ja klar. Aber dennoch würde ich Maya nicht mit über Nacht in meine Hamburger Wohnung nehmen.
    Da muss nur ein Nachbar schlechte Laune haben und schwupps....

    Ich bin ja gerade auf der Suche nach einem Trenngitter für den Kofferraum.
    Leider wird so etwas wohl nicht so oft nachgefragt, denn im Mini Zubehörshop gibt es keins.
    Und der eine andere Clubman-Fahrer im Mini Forum nutzt eins, das, meiner Meinung nach, nicht wirklich praktisch ist.
    Hat einer von euch zufällig einen Bekannten mit Mini Clubman, der ein Hundegitter drin hat?
    Wenn ja, welche Marke? :???:

    Hallo Melissa,

    ich freue mich immer sehr, wenn sich jemand wirklich ausführlich mit Listis im Tierheim beschäftigt.
    Wie dir alle schon bestätigt haben, kann ein Staff ein guter Ersthund sein.
    Mein Freund hatte vorher nie Haustiere und ist jetzt 24 Stunden mit Maya zusammen.
    Bei der Erziehung muss man, wie bei jedem Terrier, sehr konsequent sein.
    Ich würde dir auf jeden Fall regelmäßigen Besuch auf einem Hundeplatz oder in einer Hundeschule empfehlen.

    Bevor du den Hund aus dem Tierheim holst, brauchst du auf jeden Fall den Sachkundenachweis für Listenhunde und eine Genehmigung deiner Vermieters, in der ausdrücklich steht, dass American Staffords und deren Mixe erlaubt sind.
    Den Rest haben die anderen schon geschrieben. :smile:

    Bzgl. deiner Frage:
    Staffs sind wirklich sehr loyale Hunde mit einer sehr hohen Bindung, deswegen gibt es mehrere Fälle, wie den von dir beschrieben.
    Hat dein Freund die Möglichkeit mit dir zusammen den Hund im Tierheim zu besuchen?
    Vielleicht kann er sich in der ersten (oder die ersten beiden) Woche frei nehmen und ihr seid zu dritt unterwegs?
    Dann würde der Hund ihn nicht mehr als Fremden ansehen, wenn er euch besuchen kommt.
    Würdest du deinen Freund denn auch mit dem Hund besuchen?
    Dann müsstet ihr schauen, wie die Regelungen bei seinem Vermieter sind. Sind Besuchshunde erlaubt?

    Und ich möchte auch nochmal unterstreichen, dass es Situationen im Alltag geben wird, die dich schockieren oder verärgern. Meistens sind es gar nicht die Worte der Leute, sondern deren Blicke oder Handlungen (panisches Wegzerren der Kinder, Wechseln der Straßenseite).

    Auf jeden Fall drücke ich dir die Daumen, dass du einen tollen, katzenlieben Staff bald dein Eigen nennen kannst.

    Also, aufn Hundeplatz gehe ich auch ungeschminkt und mit Zottelhaaren. Da ist das egal :smile:
    Die Weste sieht wirklich gut aus.
    Ich probiere Dinge gerne an, bevor ich sie kaufe und leider ist das nächste Geschäft in Hannover :???:
    Ich glaube, ich werde mal einige bestellen und dann aussuchen.

    Ich habe Maya ja momentan noch auf der Rückbank (am 24.10 ändert es sich, denn dann bekomme ich mein neues Auto :party: ).
    Sie sitzt in der Allside Decke von Kleinmetall. Zusätzlich habe ich sie mit einem Hundeautogeschirr gesichert.
    Die "Wanne" ist schnell einzubauen und genauso schnell wieder draußen. Sie wird an jeweils allen Kopfstützen befestigt. Die Seitenteile werden mit Bändern an diesen Griffen festgemacht.
    Ich finde es echt super praktisch. Vielleicht ist es eine Lösung für dich?