Ich bin bei Schäferhunden immer sehr vorsichtig. Als Kind habe ich einmal gesehen, wie einer in einen Kinderwagen gebissen hat und dass kann ich nicht vergessen. Mayas bester Freund ist ein Altdeutscher Schäferhund. Den mag ich...alle anderen sind mit erstmal suspekt.
Alle Fälle, von denen ich gehört habe, wo der Hund solche Papiere hatte und das OA trotzdem eingezogen hat, ging es bei einigen gut, bei anderen nicht. Da gibt es überhaupt keine gerade Linie.
Was sind denn "ordnungsgemässe Papiere"? Bzw wer trennt die Spreu vom Weizen? Wer sagt, dass die Papiere der Continental Bulldog vom SKES was wert sind, aber die von meinem letzten Monat gegrüdeten "Club für alte Bulldoggen" nicht? Das Ordnungsamt?
Leider ja. Es gibt ja auch viele Alaunt/Siam/"Schießmichtot"bulls, die "Papiere" ihrer Vereine haben und trotzdem eingezogen wurden.
Gleich der erste Trail war eine knifflige Situation, denn die VP war im Futterhaus. Maya arbeitete super konzentriert und ließ sich auch nicht von den Leuten, die sie ansprachen, ablenken. Nur die offenliegenden Leckereien mussten während des Suchens näher betracht werden, wurden aber nach einem "Weiter" links liegen gelassen.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Beim zweiten war die VP erhöht versteckt, auf einem Stromkasten. Maya hat zielstrebig dorthin gearbeitet und war dann mit einem Satz auf dem Podest. Obwohl sie sich zwischendurch etwas verfangen hatte (wir mussten an der Photographin vorbei, die im Rasen lag. Das hat sie etwas irritiert.), hat sie sich selbst sehr gut daraus gearbeitet.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Der letzte Trail war ein kurzer Erfolgstrail zum Abschluss. Maya wollte leider die super Abkürzung nehmen (durch eine Dornenhecke), deswegen dauerte er etwas länger, aber sie hat recht zügig herausgefunden, dass wir um das Gebüsch herum müssen.
Der OEB basiert auf den engl. Bulldog und nur zu ca. 16% wurde Pit eingekreuzt. Das ist auch der Grund für das Gerichtsurteil, der OEB ist kein Listenhund da das Listenhundblut zu verwässert ist.
Es wurden aber auch schon einige "OEBs" ohne Papiere eingezogen, aufgrund phänotypischer Merkmale.
Himmel, weil man sich an einem Punkt aufhängt, der momentan auch im Gesetz steht und das sogar mit härteren Konsequenzen. Dass das kaum einer sieht, verstehe ich nicht.
Und weißt du, dass es keine Rasseliste mehr gesetzlich geben soll, ist schön und gut. In den Köpfen der Medienopfer bleibt sie aber bestehen. Und diese allgegenwärtige Dummheit ist viel schlimmer, als Leine und Maulkorb.
Ihr Gesicht ist hübsch.. Die schauen total lieb und freundlich. Und der Kopf allgemein ist ja jetzt auch nicht so anders als bei echten Pitpulls (oder was man als Listenhundexperte für die nächstverwandte Rasse hält)
Ich habe in einem anderen Forum schon vor mehreren Jahren von den Am.Bullys gelesen und sehe mittlerweile auch in meinem Teil Berlins immer öfter welche. Es ist schlicht und ergreifend grausam und ich kann nicht verstehen, dass sich dafür Käufer finden....
Weil man einen krassen Hund haben kann, ohne sich (erstmal) an die Liste zu halten.
Es ist noch überhaupt nicht beschlossen. Und das aktuelle Gesetz trifft euch viel härter, als die vorgeschlagenen Änderungen. Aber das scheint anscheinend irrelevant zu sein.