Apropos Plüsch. Fjäll hat vereinzelt lange Haare.sieht immer ein bisschen 'strubelig' aus. Kann sie theoretisch so mini.alen Langhaar-Einschlag haben 🤔
Ich müsste da ja an Rauhaar Podenco denken ( )
Apropos Plüsch. Fjäll hat vereinzelt lange Haare.sieht immer ein bisschen 'strubelig' aus. Kann sie theoretisch so mini.alen Langhaar-Einschlag haben 🤔
Ich müsste da ja an Rauhaar Podenco denken ( )
Caileigh wird auch nicht selten "Rippchen" genannt
Hat hier jemand einen dutch oven?
Wie viel Liter empfehlt ihr für 3-4 Personen?
Und mit oder ohne Füße?
Wir haben einen 8 Liter. Passt bei uns für 2-4 Personen, das heißt bei den meisten wäre er wohl eher für 6+ Personen
Mit Füßen ist besser.
Dutch Oven sind toll, kann man auch drin backen, zuletzt haben wir damit Fladenbrot gemacht und aus Prinzip schmeckt das natürlich alles viel besser
Und die Rippen erst! Dafür hat Fjäll den Pullover drüber, oder? Das ist sowas wie ein Rippenschoner beim Kuscheln, gell?
Vielleicht gibt es das Trockenfutter von vorher auch in der Junghund-Variante?
Ansonsten schau mal hier, da ist ein ganzer Thread zu Trockenfutter, vielleicht findest du dort etwas Hilfreiches: Der Trockenfutter-Thread Teil 2
Tierarzt schadet aber trotzdem nicht, wäre zeitgleich auch meine Anlaufstelle.
Noch eine Frage: Hat ein Futterwechsel stattgefunden?
Ja sie hat dort nur trockenfutter bekommen
Dann würde ich mal darauf wieder zurück-umstellen.
Nassfutter wird sowieso nicht von jedem Hund vertragen (vor allem, wenn er es nicht gewohnt ist). Führt oft zu vermehrtem Pieseln, mehr/häufiger Haufen und unter Umständen bis hin zu Durchfall.
Schau am besten mal, ob es besser wird, wenn du wieder genau das fütterst, was der Hund zuvor bekommen hat.
Noch eine Frage: Hat ein Futterwechsel stattgefunden?
Ich empfehle auch immer eine Registrierung bei Tasso.
Zeckenpinzette (leider auch im Winter ein Thema), Zewa
Wenn du ordentlich sichern willst: Sicherheitsgeschirr (bekommst du keines mit?) und zusätzlich Halsband. Später mal über Tractive nachdenken.
Und dann entspannen, durchatmen. Das hilft auch dem Hund
Ich würde dem Hunde draußen erstmal kurz die Möglichkeit zum Lösen geben - je nachdem wie ängstlich er ist. Aber nicht groß laufen. Dann rein, kennenlernen, Normalität (leicht gesagt, ich weiß).
Ich würde gleich alles so machen wie weiterhin. Geht einfach zusammen mit ihr raus. Am ersten Tag (bei einem ängstlichen Hund vermutlich noch viele weitere Tage) würde ich aber keine richtigen Spaziergänge unternehmen. Nur Gassi zur nächsten Wiese, evtl ein bisschen gucken lassen, wieder heim. So oft, wie sie zu müssen scheint. Bei Bedarf natürlich auch Nachts. Kann auch sein dass sie erstmal nur ins Haus macht, allein schon aus Aufregung. Das hat erstmal nicht unbedingt was mit Stubenreinheit zu tun. Kann man wegwischen. Womöglich dauert es ein wenig, bis man den richtigen Dreh raus hat und den Hund richtig lesen kann.
Stellt die Körbchen und Näpfe, wie sie später stehen sollen. Grad ein ängstlicher Hund profitiert von Beständigkeit.
Und ansonsten .. einfach auf den Hund einlassen und sich freuen
Pflegebüsi
Was ist ein büsi?