Beiträge von Schmuh

    Im Wald, da kenn ich das. Ist auch eine Übung für's Frauchen: Rehe blocken!


    Aber der heimtückische Angriff im eigenen Garten, also wirklich ... :skeptisch2: Und dieser Bock scheint allgemein sehr mitteilungsfreudig zu sein. Der veranstaltet ja schon seit April jeden Tag (und oft auch Nachts) seine Party. Da ist 'ne Vuvuzela nix dagegen :lol:

    Da schießt ERNSTHAFT das Schrei-Reh, das hier mittlerweile seit Monaten lautstark sein Unwesen treibt, aus dem Wald auf unseren Garten zu :ugly:

    Natürlich unter blökendem Getöse.

    Scheinbar wollte der Bock die Hunde attackieren.


    Na, Mut hat er ja ... aber wie erklärt man jetzt den Hunden, dass sie solche Tiere ignorieren sollen? :denker:


    Die waren natürlich begeistert. Essen frei Haus, ganz frisch, Spannung, Spiel und Spaß, supi! :hurra:

    Balou könnte Daumen gebrauchen, auch wenn der TA-Termin erst nächste Woche ist.

    Er hat ein paar Knubbel, einer ist zuletzt größer geworden und wird nun untersucht.


    Ich glaube/vermute, dass es harmlos ist, aber über Daumen würde Balou sich trotzdem freuen.

    Meine erste Frage wäre, wer die Wurfabnahme gemacht hat (Tierarzt?) und wie alt der Welpe jetzt ist. Ich kenne mehrere Fälle, wo der Hoden sich zwischendurch nochmal versteckt hat und (mitunter erst viele Monate) später endgültig abgestiegen ist.


    Je nachdem, falls tatsächlich Ansprüche bestehen, könnte der Züchter anbieten den Welpen zurückzunehmen oder zum Beispiel die Kosten für die Kastration übernehmen. Meines Wissens nach liegt die Wahl des Entgegenkommens, sofern er überhaupt dazu verpflichtet ist (da die Wurfabnahme halt kein Problem belegt), beim Züchter.


    So oder so würde ich nicht mit Forderungen und Vorwürfen überfallen, sondern als erstes einfach das Gespräch mit dem Züchter suchen.

    ist Caileigh auch jetzt noch aktiver als deine anderen Hunde oder hat sich das vollkommen gelegt?

    Teils, teils. Jetzt nach der Läufigkeit ist sie die Faulste von allen. Im Normalfall ist sie draußen sehr aktiv, im Haus aber absolut ruhig. Also sie kann beim Gassi viel flitzen, ist aber nie hibbelig oder nervös dabei. Von 7 Uhr Gassi hält sie eigentlich gar nichts, da muss man ihr schon reichlich gut zureden. Nach dem Frühstück pennt sie nochmal bis zum Nachmittag, wenn irgendwie möglich. Geht es erst später raus, dann kuschelt sie sich auch länger auf Sofa. Also im Haus gibt es nur Action, wenn ich die aktiv einfordere (zum Beispiel mit Leckerchen-Spielen) oder wenn z.B. eine Katze vor dem Fenster hockt.

    Eigentlich absolut ausgeglichen und angenehm, nur immer mit der Läufigkeit etwas schwankend.

    Das hat sich auch mit den Läufigkeiten nach und nach entwickelt, kam also Stückchenweise und nicht von einem Monat zum nächsten.

    Als Welpe/Junghund, ja. Betreffender Hund liegt mir grad zu Füssen und muss gleich zum Gassi aus den Federn gebeten werden. ;)


    Der Grund der Unruhe ist mMn wichtig. Ist der Hund unsicher, will er kontrollieren, ist er aufgeregt, oder hat er einen grossen Bewegungsdrang?


    Caileigh wollte immer rennen. Und rennen. Und weiter rennen. Die musste ich schonmal festhalten, damit sie stillsteht. Hat sich mit dem Erwachsenwerden ganz von alleine allmählich eingependelt.