Beiträge von Schmuh

    Aber mal eine andere Frage - wie anhänglich sind eure Pudelmischungen?
    Pauli, der Cockerpoo ist da genau wie Frodo - der schiebt extrem Frust, wenn er allein bleiben muss.
    Wie ist das bei euren?

    Balou ist anhänglich, ja. Wobei er sich nicht an einen bestimmten Menschen hängt (wie man es den Pudeln ja oft nachsagt), sondern eher an den nächstbesten.
    Aber er kann auch problemlos über längere Zeiten alleine bleiben. Wobei es nicht so wirklich angenehm für ihn ist, also jeden Tag 6 Stunden alleine wäre kein schönes Leben für ihn.

    Wir hatten seit der letzten Saison keinen einzigen Monat ohne Zecken. Wie viele ich krabbelnder Weise erwischt habe, hab ich gar nicht mitgezählt. Allein in diesem Monat hab ich Dobby drei Zecken gezogen und Balou auch.

    Jetzt kommt auch wieder die Chemie drauf. Ich bin davon nicht begeistert, aber wenigstens hilft es.

    was macht ihr für Hundesport mit Euren Doodles ?Ich bin grad so am Schaun, was es so gibt

    Ich mache auch nichts bestimmtes, aber von allem irgendwie etwas.

    Balou möchte auch nicht nur spazieren gehen. Und ich höre immer wieder, wie sehr er sich doch für dies oder jenes eignen würde. Wahrscheinlich könnte man mit ihm so ziemlich alles machen. (Ok, Hütearbeit wohl eher weniger) :smile:

    ich muß noch vier Wochen warten, dann zieht mein Labradoodle bei mir ein :herzen1:
    Oh man ich freu mich schon so
    Er ist 3 Jahre alt und aus zweiter Hand und wenn er dann da ist, erzähl ich mehr und bis dahin les ich mal brav weiter im Forum :)

    Wie heißt er denn? Hast du Fotos? :smile:

    Mein Balou ist ja auch aus zweiter Hand und inzwischen auch 3 Jahre alt. Ausgewachsen vielleicht, aber von Erwachsen keine Spur ;)

    Externer Inhalt orig09.deviantart.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich will einen Maulkorb. Der Morgenspaziergang war zum Verzweifeln. Da erste Mal seit ich einen Hund habe, hab ich die Runde vorzeitig abgebrochen.

    Es ging einfach gar nichts mit ihm. Permanent die Nase am Boden und egal was da liegt, immer nur FRESSEN! :ugly:
    Und doof Frauchen versucht verzweifelt, den Hund davon abzuhalten, sich umzubringen.
    Kein Schritt ohne irgendein Mist. Feuersalamander (giftig!!), Kippen, Steine, Schnecken, Blätter, Kot, Vogelschei*e, Kaugummis, Haselnusspollenzeugs, ... alles was größer ist als 2mm könnte ihn vor dem Verhungern retten!
    Nicht mehr ansprechbar, gar nichts.
    Kaum zuhause, musste er so dringend an einen kleinen Fellbüschel hinter der Wasserschale, dass er die 2l komplett entleert hat.
    Dass er bis dahin schon eine große Morgenfutterportion (und sogar mMn mehr als genug Leckerchen) hatte, interessiert ihn nicht.

    Dass er verfressen ist, war ja schon immer so. Eigentlich war das schon viieel besser geworden (ist ja auch nicht so, als würde man nicht permanent dran arbeiten). Aber heute hat er den Vogel echt abgeschossen.
    :headbash:

    Unabhängig ob Züchter oder Privatperson (habe beides da und würde beides wieder machen) wird mir immer sehr wichtig sein, dass ich den Hund (ob Welpe oder Erwachsen) in aller Ruhe bei mehrmaligen Besuchen kennen lernen darf und man Zeit und Geduld für mich hat.

    Dobby hat eindeutig einen starken Jagdtrieb. Gegenüber Schmetterlingen! :D
    Er findet die gelben und weißen Flatterdinger total toll und springt ihnen hinterher und versucht sie zu fangen.
    Dann hat er noch versucht, den Wasserstrahl vom Gartenschlauch zu fangen. Natürlich nur, um entsetzt festzustellen, dass der ja nass ist! :D
    Irgendwie hat er sich heute im Garten insgesamt wie ein kleines Kätzchen benommen.

    Hallo,

    mich würde interessieren, wer von euch seine Windigen auch in etwas wildreicheren Gebieten ableinen kann. =)


    Derzeit kann ich Dobby problemlos ableinen. Der kommt auch zurück, wenn ihm die Rehe vor die Nase hüpfen. (Scheu? Angst vor Hunden? Denkste!)
    Der wird aber auch von Balou 'mitgezogen', der da zum Glück keine ernsthaften Ambitionen hat.
    Ich rechne damit, dass sich das noch ändert. Solange er allerdings nur auf Sicht geht, wird er auch weiterhin an ausgesuchten Stellen leinenfrei laufen dürfen.
    Falls das nicht mehr geht, haben wir auch Alternativen (sehr großer Garten, zum Beispiel, Hundeplatz und Hundewiese).
    Dobby ist halt grad knapp 7 Monate alt.