Ich mag Bullikuscheln ... ist aber zu weit weg, schade
Beiträge von Schmuh
-
-
Mich würde mal interessieren warum ihr euch für einen Windhund entschieden habt? Was waren für euch die entscheidenden Punkte? :)
Ganz entscheidend war und ist für mich die Verträglichkeit mit anderen Hunden. Balou versteht sich mit vielen Hunden nicht, Deerhounds findet er durchweg toll. Die haben aber auch kein Problem, wenn er rumgrummelt und das ganze Rudel hat ihn sofort als einen der ihren aufgenommen (trotz 'schlechten Benehmens'). Das hat man nun nicht überall.
Insgesamt die Ruhe und Gelassenheit, ohne schwerfällig zu sein. Und die ganz lange Zündschnur.
Dabei ein aus meiner Sicht absolut händelbarer Jagdtrieb - unproblematischer als bei sehr vielen "nicht-Jagdhunden".
Nicht zu selbstständig, kuschelbedürftig (für mich auch ganz wichtig). Und zu guter Letzt das Struppelwuschelfell, Größe und Optik passen auch perfekt.
Aber eigentlich war es zuerst schlicht das Bauchgefühl. -
Ach doppelte Anwartschaft sicher.
Ja, genau. Dazu findet sich nicht ganz so leicht etwas.
-
Für den Jugendchampion musst du schauen was verlangt wird und den beantragen :) Findest du alles beim VDH.
Es geht vor allem darum, dass eine Ausstellung angeblich doppelt zählen soll - entweder wegen JugendBoB + CaC oder angeblich wegen der Ausstellung an sich - mal schauen. Ich werde wohl einfach mal nachfragen.
-
Vom Training reicht! Oder macht er es nur im Ring? Dann stell einen nach im Training
Im Training hab ich nur sehr selten die Möglichkeit, zu filmen. Aber ich hab heute gefilmt auf der Ausstellung, muss es nur noch hochladen.
Dobby ist zwischendurch Pass gelaufen, aber zum Glück nicht die ganze Zeit. Hat auch v1 bekommen (bester seiner Klasse) und müsste nun theoretisch (wurde uns so gesagt, wäre natürlich klasse) den deutschen Jugendchampion bekommen können.
Üben müssen wir dringend noch, aber gut, war halt erst die dritte Ausstellung für ihn und für uns. Ich glaube, gerade für uns gibt es da noch viel zu lernen.
Aber so oder so, ich bin heute ganz dolle stolz auf ihn
-
@bordy
Hatte ich auch schon überlegt, scheint aber nicht so. Das "Problem" hat er ja nur an der Leine (die im Alltag bei uns sehr wenig zum Einsatz kommt). Rennen, hüpfen usw. ist eh kein Problem.@AnjaNeleTeam
Hab ich schon gehört, kommt aktuell (kein Fahrrad) aber nicht infrage. Auch da frage ich mich, ob das an steilen Hängen wirklich gut ist.@Itundra
Dann muss ich mal schauen, ob ich bei der Ausstellung ein Video zusammen bekomme. Freilaufend habe ich viele, aber das wird wohl nicht so viel bringen. Danke für das Angebot :) -
Ich habe als Tipp bekommen den Hund nie gerade loslaufen zu lassen, sondern ihn vorher zu drehen und in der Drehung loszulaufen. Dann geht der Hund wohl Trab.
Bei uns hat ein leichter Leinenzupfer nach oben geholfen (Leo hat die Leine nicht hinter den Ohren) und ich habe das Trab benannt und Pass immer korrigiert.Den Tipp haben wir auch schon bekommen (aus der Drehung loslaufen), bringt aber leider keinen Erfolg. Pass wird auch immer korrigiert, soweit möglich, aber meistens war es dann doch so, dass er an diesem Tag einfach nicht mehr in normalen Trab zu bekommen war.
Ich weiß auch nicht wirklich, warum bzw. wann und aus welchem Anlass er sich so auf den Pass versteift. Es wechselt von Tag zu Tag.
-
Cavaletti hört sich interessant an. Ich glaube, das versuche ich einfach mal, hoffentlich klappt das auch mit einem Langbein gut. Allerdings müsste das bei uns über den Hang gehen, also immer mit Schräge, so viel ebene Fläche gibt es nicht.
Schneller loslaufen bzw. allgemein mit der Geschwindigkeit spielen, hat bislang nicht geholfen.
Den Aufbau als Kommando hab ich bereits versucht bzw. angefangen zu versuchen, klappt bislang leider nicht ganz so gut. Sobald ich etwas sage klebt Dobby im Fuß an mir (könnte ja ein Leckerchen geben ... der Gierschlund ...), das ist ja leider auch nicht gewollt.
-
Ich wollte mal fragen, ob hier zufällig jemand einen Trick gegen das Pass-Laufen auf Lager hat.
Dobby ist notorischer Passgänger (aber nur an der Leine), im Ring hat man eine 50/50-Chance ob er Pass geht oder normal trabt.
Einmal im Pass, bekommt man ihn da kaum raus. Wir haben Tipps bekommen, die aber auch nur nach dem Zufallsprinzip funktionieren.
Wenn er nicht gerade Pass läuft, hat er einen sehr schönen Gang, deswegen finde ich das immer so schade. -
Ein Vergleichsbild von Dobby ... das 15-Woche-Foto ist eines der ersten, das bei mir entstanden ist, und diese kleine Matschnase ist immer noch so süß wie damals (und meistens nicht sauberer
).
Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.