Beiträge von Schmuh

    Die Eifel ist schön und relativ kühl. Und genau hier bleibt es immer deutlich unter den angekündigten Temperaturen (grad angeblich 36°C, real 29°C). Mir ist es immer noch viel zu warm. (Dafür muss man sich auch mit Zeckenplage und Bremseninvasion auseinandersetzen)

    Also beide Trainer scheiße gewesen, das ist natürlich ärgerlich. Regenvorhersage ist doch sogar einfacher als Gewittervorhersage, oder? Bei uns ist für heute von 20 bis 03 Uhr Gewitterwarnung, das heißt ich werde um 18:30 eine Tablette geben. Ich rede übrigens absolut nicht von Bachblüten :hust:

    Nee, Vorhersage funktioniert hier gar nicht :hust:

    Seit Wochen kein Regen angekündigt, in der Realität hatten wir dreimal Platzregen, ein paar Stunden Nieselregel, eine kleine Überschwemmung und noch einige Male tröpfeln.

    Umgekehrt bleibt fast jeder Regen, der angekündigt wird, am Berg hängen und zieht unbemerkt vorbei.

    (immerhin reagiert er bei Regen noch nicht auf so große Entfernung. Bei Gewitter reichen schon 20 km Umkreis für Panik aus)

    Aktuell sollte es eigentlich auch regnen, aber davon ist nichts zu sehen. Da kann man alle Wetterberichte durchsuchen, es hilft nur der Blick aus dem Fenster.

    Für so starke Ängste bekommt meine jetzt Medikamente. Vielleicht meinen wir mit "ersten Anzeichen" auch unterschiedliche Dinge oder Balou steht nicht auf Futter. Das kann auch sein.

    Das erste Anzeichen war für mich 'unwohl dreingucken'. Gemäß damaligem Hundetrainer wurde Balou erst einmal ignoriert ('bloß nicht in der Angst bestätigen!'), dafür könnte ich mich heute auch in den Hintern beißen.

    Aber Futter hat er schon von diesem Zeitpunkt an nicht mehr angenommen. Er ist tatsächlich nicht futterfixiert, der letzte Versuch des (anderen) Hundetrainers, ihn einfach nur noch über Belohnung zu füttern und sonst eben hungern zu lassen ("irgendwann nimmt er es schon") ging komplett nach hinten los.

    Spiel-/Kauzeug zum Stressabbau nimmt er in anderen Situationen durchaus, allerdings muss das etwas sein, dass zerstört und evtl. auch verschluckt werden darf. Und die Dinge, bei denen das der Fall ist, nimmt er wiederum kaum/selten in Angstsituationen an.

    Bachblüten (zugegeben, ich bin ohnehin nicht überzeugt, aber man versucht halt alles) und Rescuetropfen haben nicht geholfen. Alles, was er vorher verabreicht bekommen müsste oder schlucken muss funktioniert bei 'ungeplantem' Regen und ähnlichem natürlich nicht.

    Noch nicht. Aber da ich weiß, wie schnell das gehen kann, habe ich jetzt immer einen Vorrat an Beefsticks im Haus, die es bei Donner gibt. :verzweifelt:

    Darüber war Balou leider schon beim ersten Anzeichen von Angst hinaus.

    Aktuell verkriecht er sich so, dass man ihn nur noch mit Taschenlampe überhaupt finden kann, an ihn ran kommen geht gar nicht. Wirklich zu beruhigen scheint ihn seine 'Höhle' aber leider auch nicht.

    Hat jemand einen Tipp für Halsbänder:

    - Leder (gerne geflochten)

    - Schnallenverschluss oder Klickverschluss

    - zumindest ein bisschen Größenverstellbar

    - sehr stabil

    - keine Aufdrucke, Markenbapperl oder ähnliches

    Preislich nicht zuuu teuer, aber genaue Vorstellungen habe ich eigentlich nicht.

    Man sieht ja auch hier im Forum immer mal wieder dass die dummen Leute nicht aussterben. Aktuell fallen mir gleich zwei Themen ein bei denen Ich mir an den Kopf fasse. Und wehe man sagt dann etwas, dann ist man der böse.

    Naja, aber bekämpft man Dummheit nicht am Besten mit Wissen?

    Gut, ist vielleicht etwas naiv gedacht. Wäre wohl zu schön.

    Strengere (oder überhaupt) Kontrollen fände ich auch gut. Wenn ich hier züchte, kommt außerhalb vom Verein niemand vorbei, habe ja bei der offiziellen Stelle angefragt, die interessieren sich grundsätzlich leider gar nicht dafür.

    Ich würde auch mal schauen, welcher Tierarzt den 6 Wochen alten Welpen geimpft hat und evtl. bei diesem einmal nachfragen. Eine Impfung mit 6 Wochen hört sich nämlich auch seltsam an.

    Ansonsten ist ein Besuch beim Tierarzt sicher angeraten. Einfach mal drüberschauen lassen und die Einschätzung vom Tierarzt zu Gesundheit, Gewicht/Futterzustand, Alter usw. hören.

    Er sieht echt winzig aus ... aber ich habe wenig Ahnung von Labradoren. Die Reinrassigkeit wäre vermutlich meine geringste Sorge.