Beiträge von lordbao

    Heute muss ich eure Fantansie auch mal in Anspruch nehmen =) .

    Ich habe festgestellt, dass ich noch gar keinen Namen für meine zukünftige Boxerdamein meine Signatur schreiben kann. Das geht ja gar nicht :ugly: .

    Also suche ich einen Namen für eine gestromte Boxerdame, die hier im Mai einziehen soll :smile: . Wird ein "V"-Wurf, der Name muss aber nicht mit V anfangen...

    Ich hatte an etwas gedacht, das das Wesen eines Boxers gut beschreibt, z.B. crazy, wacko, skip ... Irgendwas, was mit "verrückt" zu tun hat :D . Das meiste hört sich leider irgendwie sehr männlich an ...


    Danke :gut:

    Für mich gibt es zwei Abstufungen:

    1) Meine Eltern müssen akzeptieren, wenn mein Hund mitkommt, wenn ich ihn beispielsweise in eine Box lege.
    2) Nicht akzeptieren müssen sie, dass der Hund offline durch die Wohnung rennt

    Bei mir ist das kein Thema, meine Verwandtschaft hat nichts gegen Luna (mal sehen, wie das mit zwei Hunden wird :D ), aber ich sehe das immer so:

    Wenn ein enges Familienmitglied beschließt, sich eine Vogelspinne oder Ratte anzuschaffen, würde ich auch nicht erlauben, dass sich das Tier frei in meiner Wohnung bewegt. Da kann sie ihr Vieh noch so süß, niedlich und "tut nix" finden :ugly: . In Box/Käfig hätte ich jedoch nichts dagegen.

    Ich versuche immer, mir klarzumachen, wie ich mich in der Situation anderer fühlen würde... Das wirkt oft Wunder ;) .

    Zitat

    Ich hab es auch Körpersprache und dem Komando "Kusch" gemacht. Ich bin auf sie zu, Fingerzeug von mir weg und in ganz hartnäckigen Momenten hab ich auch mal mit dem Fuß aufgestampf. Wenn mir der Hund nach kurzer Zeit gefolgt ist, hab ich sie zurückgedrängt, wieder in den Ursprünglichen Raum geschickt und bin komentarlos wieder an meinen Ausgangsort zurück. Das ist am Anfang echt nervig, da braucht man Durchhaltevermögen. Anfangs durfte sie mir gar nicht folgen. Nach 2 Wochen war sie dann so langsam entspannt... Es dauert halt.

    :gut:

    Stimmt, bei einigen Hunden ist da wirklich Ausdauer gefordert (ich hab hier auch so einen Kontrollfreak :D ), aber es lohnt sich, vor allem hinsichtlich des Alleinebleibens, auf jeden Fall.

    Wie soll der Hund kapieren, dass er in der Wohnung überall hinterher darf und durch die Haustür plötzlich nicht mehr? Und nicht nur das, denn das macht die Welt draußen noch spannender in dem Moment und dadurch wird es noch schlimmer, nicht mitzudürfen...