Beiträge von lordbao

    Zitat

    Danke :) Wie viele Welpen insgesamt weiß ich nicht. Ich weiß nur das nur eine Hündin gefallen ist und diese gleich für mich vor reserviert wurde. ich glaube sie sagte war von 6 Rüden :D

    Auch so viele Rüden...

    Werden die Hündinnen jetzt alle zu früh (oder zu spät - wie war das noch? Wer konnte länger überleben bis zum Eisprung :???: ) gedeckt?

    Glückwunsch auf jeden Fall :gut:

    Das ist der Grund, warum man sich informieren sollte, bevor man barft ;). Und überhaupt hat so ein Schinkenknochen nun wirklich nichts mit Barfen zu tun...

    Man gibt Knochen entweder mit viel Fleisch oder mit zusätzlichem Öl. So ist der Output zwar hart - was an sich kein Problem ist -, aber es kommt nicht zu einer Verstopfung.

    Und bevor man überhaupt Knochen füttert, füttert man nur Fleisch und dann Knorpel.

    Nochmal mit Verstärkung hinzufahren wird dem Hund natürlich die Angst vor dem Tierarzt nehmen :roll:

    Ganz ehrlich? Besucht ein Tierarzt-Trainung und sucht euch einen, wo keine Maulkörbe Pflicht sind und der sich Zeit nimmt. Geht es um etwas ganz Dringendes, gebt dem Hund ein Beruhigungmittel.

    Der arme Hund weiß nicht, was mit ihm passiert. Er hat einen Maulkorb und weiß, er kann sich im Zweifel nicht wehren. Und dann wird er auch noch festgehalten.

    Ich setze mich jetzt auf meine Finger... :schweig:

    Zitat

    Hallo zusammen,

    Hallo :smile:

    Zitat

    nun ist Emma schon 8 Monate alt. Das Alleinebleiben üben wir derzeit noch fleißig und es klappt ganz gut.

    Sehr löblich :gut:

    Zitat

    Ich habe aber noch ein weiteres, großes Problem. Draußen bin ich für Emma Luft. Sobald wir das Haus verlassen, ist sie auch an der Leine für mich nicht wirklich ansprechbar. Ich habe das Gefühl, dass sie draußen meint, sie müsse auf alles aufpassen. Das Rückrufkommando habe ich stets mit ihr geübt und sie weiß auch, was ich bei "komm her" von ihr erwarte. Denn wenn die Ablenkung nicht groß ist, sie zB grad mit ihren Hundekumpels eine Spielpause einlegt, dann kommt sie und setzt sich vor mich hin. Früher konnte ich sie auch aus dem Spiel direkt abrufen. Daran ist jetzt gar nicht mehr zu denken.

    Das ist alles mehr oder weniger normal ;)

    Zitat

    - Emma kriegt ihr Futter nur noch aus dem Futterbeutel. Eingeführt habe ich das die ersten Tage zuhause. Klappt prima. Sie bringt den Beutel und legt diesen sogar in die Hand. Draußen funktioniert das überhaupt nicht. Sie ist zwar fixiert auf den Beutel und wartet, dass ich ihn werfe. Sie läuft dann hin, bringt ihn aber nicht zurück. Nun möchte ich ihr mehrmals am Tag die Möglichkeit geben, sich ihr Futter draußen zu erarbeiten und möchte sie deshalb drinnen gar nicht mehr füttern. Ist das ok so? Was könnt ihr mir raten?

    Ja, ich finde das okay. Sie scheint das Prinzip verstanden zu haben. Aber du solltest auch draußen sehr reizarm anfangen (nur falls, dir das nicht klar ist, aber du scheinst dich beschäftigt zu haben :gut: )

    Zitat

    - Richtungswechsel. Ich habe heute angefangen mit ihr zu üben, dass sie auch an der Leine mehr auf mich achtet. Wir haben vorm Haus glücklicherweise kleine verzweigte Wege. Immer wenn sie in eine Richtung vorgerannt ist, bin ich in die andere gegangen, bin plötzlich umgedreht usw. Das hat sie ein paar Mal mitgemacht und dann hat sie angefangen mich anzuspringen und mir sogar in die Fersen zu zwicken. Ich habe sie dann einige Zeit Platz machen lassen und wollte grad weiterüben. Leider kam mir dann ein anderer Hund dazwischen, der ohne Leine aus dem Haus gelaufen kam. Schade. Wie würdet ihr ihr Verhalten deuten?

    Ich denke, dass sie "keinen Bock" hat, sich von dir begrenzen zu lassen. Ich finde es richtig, sie einige Zeit Platz machen zu lassen, sodass sie sich "abkühlen" kann. Wie lange hast du das gemacht? Es kann auch sein, dass ihr die Konzentration noch fehlt. Ich würde hier langsam anfangen.

    Zitat

    - Spielen. Bisher fehlte mir so ein wenig die Kreativität. Ich bin meistens raus auf der Suche nach anderen Hunden, mit denen Emma spielen kann, da ich das Gefühl habe, dass ihr das Spielen mit mir nicht reicht. Sie lässt sich bei Sicht anderer Hunde auch durch gar nichts ablenken, weder durch Spielzeug noch durch Leckerchen. Sie winselt sogar, wenn sie nicht zu den anderen Hunden kann, hängt sich in die Leine und läuft auf den Hinterbeinen. Leider habe ich hier auch nur Exemplare von Hundehaltern, mit denen ich nicht üben kann, dass sie vernünftig auf andere Hunde zugeht. Von der Leine lassen kann ich sie gar nicht mehr, da sie selbst über Straßen rennen würde, wenn sie in weiter Entfernung einen Hund auch nur erahnen würde.

    Das ist ein (manchmal endloses) Problem. Ich würde hier eine Schleppleine benutzen. Anfangen mit der "normalen" 2 Meter Leine und die Aufmerksamkeit konsequent einfordern - durch Rufen, Richtungswechsel, Spielen, what ever. Wenn das an der Leine klappt, eine 5 Meter Leine nehmen und dann eine 10 Meter (eventuell noch 7,5 Meter zwischendurch)

    ----

    Ich finde, ihr seid auf dem richtigen Weg. Du scheinst dich mit dem Thema beschäftigt zu haben. Es ist halt eine Fleißarbeit... Ihr schafft das :gut:

    Ich finde, eine Katze zu halten, ohne wenigstens eine Terrasse oder einen Balkon zu haben, ist nicht in Ordnung. Vielleicht bekomme ich jetzt eine Menge Gegenwind, aber dann ist das halt so...

    Ich bin mit Katzen aufgewachsen: Katze Nr. 1, wohnte erst mit Dachterrasse, war dann Freigänger, ist 14 geworden - natürlicher Tod. Katze Nr. 2 wurde wohl vergiftet, wissen wir nicht genau. Katze Nr. 3 wurde 15 Jahre alt - wurde wegen Tumor eingeschläfert, Katze Nr. 4 lebt ihr Leben als Freigänger.

    Wir wohnen am Stadtrand von Berlin, eine große Nebenstraße direkt um die Ecke, eine Hauptstraße nicht viel weiter weg. Natürlich kann was passieren, aber im Leben kann immer was passieren. Einer Katze (passionierter Jäger!) deshalb den Freigang zu entziehen finde ich verdammt unschön.

    Gestern durfte Luna das erste Mal ein Dummy apportieren. Der Plan, das Pferd von hinten aufzuzäumen, ist aufgegangen: Luna holt und setzt sich mit Dummy in der Schnauze vor mich.

    Ich werde jetzt mit den Basics nach draußen gehen. Das wird ein riesiger Sprung für Luna und er wird mich viele Nerven kosten :lol: .

    Seit heute ist wieder Schleppleinentraining angesagt :roll: . Jetzt wird der große Spaziergang auf mehrere kleine aufgeteilt, also:

    morgens ca. 20 Minuten
    vormittags ca. 15 Minuten
    mittags ca. 20 Minuten
    abends ca. 40 Minuten

    Zwischendurch zu Hause ca. 3 x 3 Minuten Dummytraining.

    Man mag nicht glauben, dass Hörenmüssen so anstrengend ist ;) .

    Zitat

    das werde ich dann auch mal versuchen mit der sanft in der Schnauze halten, Danke

    was nehmt ihr denn alle für einen Dammy???
    Zum apportieren nehme ich so nen Faulenzer aus Leder mit Futter drin.
    Zum halten einen Gummiknochen, der hat genau die richtige Größe.
    Sollte ich bei jeder Übung den selben Dammy nehmen????

    LG

    Ich habe mir zwei Dummys (im Nachhinein hätt's einer auch (erstmal) getan) ausm Fressnapf geholt, zwei identische. Mit denen übe ich das "ernste" Dummytraining. Also ja, ich nehme immer denselben Dummy.

    Wir haben aber auch einen Futterdummy, der ist für die Suche zwischendurch.

    Zitat

    Huhu

    bei und klappt das halten auch so ca. 10 Sek im stehen.
    Wenn das Kommando halten und sitz kommt, spuckt sie es aus und setzt sich dann hin. :???:
    Wie kriegen wir das hin?

    LG

    Das Problem hatten wir auch, heute hat sie sich das erste Mal mit Dummy in der Schnauze hingesetzt. Es dann zwar ausgespuckt, aber damit habe ich die Übung beendet, weil ich ja genau das von ihr wollte.

    Wie ich das geübt habe... Steh -> Dummy gegeben -> Kommando: Sitz -> Dummy sanft in ihrer Schnauze gehalten

    Dann hat sie das Dummy meistens trotzdem ausgespuckt und ich habe ihr es denn so schnell wie irgendwie möglich wieder gegeben. Das dauerte ein paar Versuche, dann war das Dummy so halb in der Schnauze beim Setzen. Tja, und vorhin hat sie das erste Mal ohne meine Hilfe Steh -> Dummy -> Sitz gemacht :smile: .

    Bei Apportieren sind wir noch gar nicht :ops: .