Beiträge von lordbao

    Zitat

    Na dann kann ich es nicht ändern, wenn Du es nicht verstehst, ich habe keinen Bock den Hund hinterher stundenlang zu suchen, weil er doch abgehauen ist! Schräge Einstellung hin oder her, gibt es auch, muss es auch geben!

    Muss es die geben?

    Wenn man den Rückruf ordentlich trainiert, braucht man den Hund eigentllich nicht stundenlang zu suchen. Auch an der Leine gibt es ein Restrisiko. Du bist niemals 100 % auf der sicheren Seite. Selbst aus dem Garten können Hunde ausbüchsen.

    Ich finde die Vorstellung absolut schrecklich :verzweifelt: . Ich finde nicht, dass du überreagierst!

    Zitat

    Hi,

    ich habe in den Jahren, in denen ich Hunde besitze, meine noch nie frei laufen lassen, unsere laufen nur an der Leine! Fühl ich mich einfach sicherer mit, hätte zuviel Angst, dass sie unter irgendein Auto etc. geraten könnten, dass ihnen halt etwas passiert! Wenn der Hund zu 100 Prozent hört und wieder zurückkommt ist Freilauf sicher eine super Sache, wird es bei uns aber nicht geben! Freilauf gibt es hier 3 mal die Woche auf einer Hundewiese, wo sie nicht abhauen können oder halt jeden Tag auf 1500 qm eingezäuntem Garten!

    Ach die Flora wieder mit ihrer provokanten Art :roll:

    Schön, dass du - wie immer - richtig Würze in die Sache bringst :lol: .

    Für mich muss ein Hund so oft wie möglich die Chance haben, sich im selbst gewählten Tempo zu bewegen. In sofern: Ja, die (ständig benutzte) Leine ist das Ende aller Glückseligkeit.

    Zitat

    Um kurz nach sieben war ich kurz mit ihr draußen.
    Daisy hat das nötigste erledigt, danach wollte sie gleich wieder rein.
    Ich habe noch kurz meinen Rucksack ins Auto gepackt und Daisy hat angefangen zu zittern, als wenn es -20 Grad sind. Es sind hier + 10 Grad und nasskalt, aber es hat nicht geregnet. Sie hatte auch noch ihren Body an.

    Futter habe ich ihr dann auch noch hingestellt. Nachher werde ich sehen, ob sie es gefressen hat. :/

    Hast du sie dann so zitternd alleine gelassen?

    Zitat


    Was ich an Smilla toll finde (und was ich mir bei Lucy und Grisu auch ein Stück weit selbst versaut habe :ops: ): sobald ihr was nicht geheuer ist (was selten vorkommt), kommt sie zu mir. Nie wieder mach ich den Fehler: der Hund muss da alleine durch und der Welpe muss das selbst klären!

    Das ist auch das oberste Gebot für meinen zweiten Hund :gut:

    Zitat

    Wir hatten bisher bei allen Hunden die Box und auch die gleichen Probleme. Ein Welpe der, sobald man sich weg bewegte hinter einem her war und mit der Zeit, wenn die Müdigkeit zunahm, auch extrem aufdrehte und nicht mehr runter kam.
    Wir haben uns genau aus diesem Grund die box angeschafft. Wenn der Hund mal wieder völlig übermüdet war und sich trotzdem nicht von selbst mal hin legte, wurde er eben "eingesperrt". Es gab dann am Anfang ne Minute Radau, dann ist der kleine umgefallen und hat geschlafen. Die box wurde mit der Zeit zur Ruhezone und hat nebenbei ungemein geholfen das Alleinsein aufzubauen. Wichtig ist, dass der Welpe genug platz hat und die box nicht als Allheilmittel genutzt wird um den Hund weg zu sperren wenn er gerade nervt. Im richtigen Maße angewendet meiner Meinung nach ein gutes Hilfsmittel

    Ich schließe mich dem an mit dem Zusatz, die Box erst positiv zu verknüpfen. Also Fressen darin geben, mal ein Leckerlie 'reinwerfen und wenn der Welpe dann hineinsoll einen lecker gefüllten Kong mit hineingeben oder etwas zum Knabbern - was immer er mag. Das lässt die Box einen schönen Ort werden, außerdem beruhigen Lecken und/oder Kabbern. Außerdem wird der Welpe in der Box dann auch in Ruhe gelassen. Also das soll wirklich sein schöner Rückzugsort in jeder Situation werden.

    Zitat

    lordbao
    Wenn du den Beitrag komplett gelesen hast dann wirst du auch gesehen haben das ich gestern beim Ta war. Dieser sagte das es ok ist und ich nur aufpassen soll das sie nicht an die Wunde geht. Das macht sie nicht.

    Ich würde mich mit dieser Antwort nicht zufrieden geben. Ist Ansichtssache, klar. Aber ein TA, der mir bei so einer Wunde sagt "ist alles ok"... Nun ja... Ich würde zum nächsten TA oder - wie gesagt - in eine TK fahren.

    Ist nicht böse gemeint, ist ja ein Meinungsaustausch :smile:

    Ich verstehe nicht, warum man mit sowas nicht umgehend zur nächsten TK fährt. Mir ist Schmerzfreiheit meiner Hunde mehr wert als jeder Wochenendzuschlag teuer ist. Der Hund sucht sie die Kastration nicht aus, dann hat man wenigstens für das Wohlergehen anschließend zu sorgen.