Bevor ich die Rappeldose werfen würde, würd ichs mit "Schönfüttern" versuchen, jedesmal wenn ihr rausgeht ne Handvoll irgendwas Futter übern Zaun werfen
Das würd ich auch machen. Einfach mal gucken, ob das was bringt...
Vermenschlichen ist eine Definitionssache... Eigentlich gibt es kein Hundeleben an der Seite eines Menschen ohne Vermenschlichung. Denn, auch wenn wir das manchmal gerne anders wollen, wir haben nur die menschliche Sichtweise.
Das beginnt beim gewollten Decktakt und endet beim Tod in den Armen des Besitzers. Beides würde ohne Einfluss der Menschen nicht vorkommen.
Und wenn ich das betrachte, vermenschliche ich meinen Hund schon sehr:
- er darf auf die Couch und ins Bett unter die Bettdecke - wenn er zittert, nehme ich ihn fest in den Arm und halte ihn einfach nur, bis er sich beruhigt hat - ich sage manchmal "bitte" und "danke" - mehr aus Spaß, aber ich tu's - ich sage meinem Hund, dass ich ihn lieb habe - ich bleibe bei jeder Narkose, die nötig ist, dabei, bis mein Hund eingeschlafen ist - damit ich im Fall der Fälle bis zum Schluss bei ihm war. Bei einem TA war das nicht möglich, bin ich halt zum nächsten gegangen. - Geburtstagsgeschenke und welche zu Feiertagen gibt es nicht, weil es dem Hund nichts geben würde
Ein Junge (damals vielleicht 12 oder 13 Jahre alt) hat bei einem Gespräch über Listenhunde mal gesagt: "Wenn man einen Hund nur mit genug Liebe erzieht, kann man mit ihm alles erreichen". Ja, und so versuche ich es zu halten.
Also vermenschlichen: ja. Accessoire (ob Mode, ob Statussymbol, ob Machtsymbol, whatever): nein.
ich bin mir am überlegen, mit meinem Hund IPO Training zu machen. nun wollte ich wissen, inwiefern sich das auf den alltag mit dem Hund auswirkt. schlussendlich wird er ja darauf konditioniert, menschen in den arm zu beissen. könnte eine "verwechslung" von Training und alltag nicht gefährlich werden?
danke & grüsse
Der Hund ist ausgelastet und zufriedener.
Der Schutzhundsport ist ein Sport. Er wird auf dem Hundeplatz betrieben und nur innerhalb des Sports gibt es auch den Ärmel zum Beißen.
Also klar hat vernünftige IPO-Arbeit Auswirkungen auf den Alltag, aber nicht im negativen Sinne.
Hättest du den Thread gelesen, wüsstest du warum! Aber erstmal mit der Keule, obwohl man von der Sachlage null Plan hat! Na herzlichen Glückwunsch!
Erklär's doch einfach nochmal eben in drei Worten, bevor zu meckerst. Man kann doch nicht immer alles im Kopf haben .
Luna lief auch zeitweise an der Schlepp. Sie läuft auch an der Leine - natürlich. Zu Übungs- und Sicherheitszwecken ist gegen eine Leine ja auch nichts zu sagen.
Nun hat Luna aber auch keine Jagdambitionen, mal sehen wie das mit Hund Nr. 2 wird, vielleicht ändere ich meine Meinung nochmal
Ich versuche auch gerade unseren Elvis im Haus und Garten zu beruhigen, ein normales Leben wieder herzustellen bzw ihm sowas überhaupt mal beizubringen, denn er hat es nie gelernt! Freilauf wäre für mich undenkbar und meine beiden Mädels würden draussen eh nur dass machen was sie wollen, aber mit Sicherheit nicht auf Rückruf zurückkommen! Deswegen Leine und alles läuft entspannt ab! Was irgendwann mal in der Zukunft ist, kann ich jetzt noch nicht sagen, vielleicht beruhigt sich ja die Situation insoweit, dass ein Freilauf mal möglich wäre, zum jetzigen Zeitpunkt aber absolut ausgeschlossen und auch die nächsten Monate wird es dass bei uns nicht geben!
Das ist doch aber eine ganz andere Aussage. Wenn es nicht anders geht, übt hier doch niemand Kritik. Dein erster Beitrag las sich aber so, dass Freilauf für dich grundsätzlich nicht in Frage kommt (außer in eingezäunten Gebieten).
Abgesehen davon, lässt sich fragen, warum man sich einen Hund dazuholt, wen es bei dem vorherigen noch gravierende Baustellen (wie z.B. nicht sitzender Rückruf) gibt.
Gestern waren wir das erste Mal bei den Bobbels... Wir waren hin und weg- so eine süße und coole Bande!!! Alle ließen sich streicheln und knuddeln und waren einfach der Hammer, einer hübscher als der andere. Der Klopsi Orange ist definitiv der ruhigste, der opfert seine ganze Energie ins Fressen und Schlafen*g* Rüde schwarz ist der aktivste, der wird ja auch beim Züchter bleiben.
Und die drei Damen...tjahaaaaaich sag mal so- mir, warum auch immer, ist bisher Hellgrün aufgefallen, rein vom Bauchgefühl...vor 3 Tagen sagte Thomas, er fänd ja irgendwie, rein vom Bauchgefühl, Hellgrün gut... als wir dann ankamen wurden die Kleinen erstmal gewogen, der Züchter hatte vorher schon Andeutungen gemacht*g* Er wog, Thomas schrieb das Gewicht auf und ich bekam jeden Knuffel auf den Arm, um ihn oder sie wieder in die Wurfkiste zu setzen. Hündin rot war die erste der Damen- sie zappelte sofort los und wollte schnell runter, alte Meckertante*g* Als zweites war Hellgrün an der Reihe- der Züchter nahm sie hoch und sagte-"Schaut euch die doch mal genauer an..." heilt sie einen Moment und gab sie mir nach dem Wiegen ebenfalls auf den Arm"Halt die mal etwas länger..." [wolke] Die süße blieb ganz ruhig und kuschelte sich an. Hach Welpen riechen ja auch einfach noch so ganz anders und richtig nach Baby... Als sie einmal anfing zu zappeln(da wurden dann gerade Fotos gemacht*g*) ließ sie sich total schnell beruhigen und sie blieb doch noch ein Weilchen bei mir, schaute sich einmal um, schaute, wie hoch sie denn da war, schaute mich eindringlich an, kuschelte noch nen moment, schleckte meine Hand ab, nuckelte am Finger(ganz vorsichtig mit den süßen gerade durchbrechenden Zähnchen, andere nahmen gleich die halbe Hand ) und wollte dann aber nac einigen Minuten doch lieber wieder runter. Also setzte ich sie neben Thomas in die Wurfkiste- und obwohl alle Geschwister sich zum Schlafen wieder zurückzogen, blieb sie noch eine Weile bei ihm sitzen, ließ sich streicheln, schaute auch ihn genau an und tapste dan irgendwann zu den anderen und schlief friedlich ein. Eindeutiges Bauchgefühl und eindeutige Einschätzung vom Züchter . Rosa ist die munterste von den Damen, die meckert ordentlich los, wenn ihr was nicht passt, die weiß, was sie will, ist schon sehr wesensfest und soll zu der Familie gehen, die bisher eine andere Rasse gezüchtet hat und nach 12 Jahren auf den weißen "umsteigen" will, die haben viel Erfahrung und suchen natürlich genau so einen Hund- wobei die Frau wohl auch hellgrün gut fand, aber "die kriegen wir schon noch überzeugt" Dame Rot meckert eben auch vel, ist quirlig und sehr aktiv, die soll zu einer Frau, die ebnfalls schon viel hundeerfahrung hat, sie wird dann Kindergartenbegleithund. Und Hellgrün soll zu uns[frühling] Sie ist die ruhigste der Damen, aber eben auch offen, zutraulich, unerschrocken. Jetzt heißt es aber, sich nicht zu sehr festbeißen und genau schauen, ob diese Einschätzungen sich in den kommenden Wochen bewahrheiten.
Wir haben dann erstmal Kaffee getrunken und Kuchen geegessen und den Kaufvertrag unterschrieben und die Anzahlung geleistet. Dann gabs Raubtierfütterung- ich muss zugeben- Hellgrün war als erste am Napf, im Napf und als letztes wieder weg Nach der Fütterung blieben wir nur noch kurz- die Bande war müde und sollte wieder ihre Ruhe bekommen.
Mama Lotti macht ihre Sache großartig und ist richtig fit!
In einigen Wochen(vermutlich halte ich es nicht länger aus als 2 oder3) fahren wir dann mit Eva nochmal hin, die auch ihren Senf dazugeben wird.
Jetzt die magere Fotoausbeute von mir, ich war mehr mit Knuddeln beschäftigt
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Als wir daheim waren sagte Thomas "Du, ich freu mich jetzt auch schon richtig richtig doll auf unsere Maus"[herz] Das fand ich sooo schön- er ist ja der skeptische Part und geht mittlerweile aber auch richtig in der Hundepaparolle auf*g*