Beiträge von Sadako

    Zitat

    Danke Nightstalcer, es nervt wirklich maßlos. Nicht jede Frau kann sich vom Ehemann haushalten lassen und muss nicht arbeiten gehen.
    Aber man merkt, dass ausgerechnet diejenigen die offensichtlich den ganzen Tag Zeit für den Hund haben auch diejenigen sind die am lautesten meckern. Die haben halt einfach Zeit dafür ;) .

    Was sollen eigentlich solche bodenlose, respektlose Unterstellungen hier?
    Da fass ich mir echt an den Kopf.

    Es ist gut, wenn Bedenken geäußert werden. Lösungsvorschläge, wie man Vollzeit arbeiten und den Hund dennoch nicht alleine lassen muss, wurden genannt. Aber das überliest man lieber und gibt sich seinen Fantasien hin, wie andere Forenschreiber wohl leben und regt sich daran auf. Man man man.

    Zitat

    Wo hat DICH jemand angepampt?? Jeder zieht sich den Schuh an, der ihm passt.


    Weil du meine Worte aufgegriffen hast? :???:
    Da:

    Zitat

    Dieses Vorgewerfe ist sooo ätzend...
    Ja es sind Hundebabies. Und die müssen lernen wie es in unserer Welt zu geht. Punkt

    Wenn du mich nicht gemeint hast, ist doch alles gut. Aber dieser Ton hier, meine Güte.

    Also meiner "darf" auch nicht alles mögliche ankauen. Ich gebe ihm dann einfach eine Alternative und nenne es nicht "Grenzen setzen". ;) Ich finde, das wird so oft genutzt, Grenzen hier, Grenzen da, ich lese da wenig von Alternativverhalten.
    Ich kann ja nicht immer nur sagen "dies darfst du nicht", "jenes auch nicht", sondern muss ihm auch sagen, was er stattdessen machen soll. Sein Verhalten ist in seinen Augen ja überhaupt nicht falsch!

    Natürlich muss man konsequent sein, Konsequenz wird aber auch leider oft mit Härte verwechselt (keine Unterstellung an irgendwen, ich mein es allgemein). Ich bin auch konsequent, aber nicht hart. =)

    Die Würmer wissen nunmal noch nicht, wie unsere Welt funktioniert. Und nein, der Beitrag ist überhaupt nicht böse gemeint. :)

    Zitat

    "Über Tische und Bänke" ist übrigens eine Redensart.... -.-

    Achso? Haha, sorry, hatte ich noch nie gehört. :D
    Schade, dass man nicht normal antworten kann, aber so ist das hier wohl in diesem Thread. :p

    Zitat

    Um das mal aufzugreifen ...

    Langsam glaube ich manche Hundehalter meinen sie setzen Grenzen indem sie den Hund mal in einem "Fehlverhalten" unterbrechen und er dann (aufgrunddessen) etwas anderes tut. Wenn der Hund dann wieder das "Fehlverhalten" zeigt (weil es ja nur eine Unterbrechung war), dann scheinen viele zu denken, sie MÜSSTEN nun strikter/böser/lauter/ernster werden, weil der Hund "testet". So kommt es mir vor.

    Hunde tun nunmal das was sich LOHNT. Für sie. Und wenn auf eine Unterbrechung keine Konsequenz folgt, dann war es eben nur das und keine "gesetzte Grenze". Irgendwie glaube ich auch, Hunde bewegen sich innerhalb eines imaginären Verhaltens-Radius und wenn sie ihn übertreten, kommt das Donnerwetter. Oder die Strafe. Wie man's nennen mag...

    :gut: