Socken ausziehen fand mein Wolfsspitz auch ganz ganz toll. Er hat es geradezu immer, bei jeder Gelegenheit, gemacht.
Achso: je nach dem was dran kommt, mach ich mit dem Zwerg mit.
Socken ausziehen fand mein Wolfsspitz auch ganz ganz toll. Er hat es geradezu immer, bei jeder Gelegenheit, gemacht.
Achso: je nach dem was dran kommt, mach ich mit dem Zwerg mit.
Ich werde dir gleich eine PN schreiben.
Ich gebe ein bis zwei Prisen.
Hier mein heutiges Verbrechen:
Schön sieht's nicht aus, der Napf war trotzdem leer.
Na dann hoffen wir, dass die Damen sich auch weiterhin verstehen werden. :)
Wie alt waren sie nochmal?
Bin schon ganz gespannt, wer bei mir einziehen wird. Ich schau mich momentan gar nicht bei der Hamsterhilfe um, weil ja eh erst noch gebaut werden muss, etc. pp. Da ist frühzeitiges Verlieben nicht ganz so von Vorteil. Aber ich freu mich schon sooooo!
Oh, ich nehme gerne eine PN SanSu!
Früher habe ich das Futter für den Hamster selbst zuasmmengestellt. Momentan habe ich keinen, aber bald soll wieder einer einziehen. :)
Sorry für OT.
Gibt's immer noch Streitereien?
Ich sag's nur mal vorneweg: positive Verstärkung ist kein "Schema F", das man wie eine Schablone über jeden individuellen Fall drüber legt. Es ist nur ein Sammelbegriff für Lösungen, die auf Belohnungen basieren und bei der auf Gängelei und Strafe verzichtet wird.
Eine artgereche Ernährung ist also nun Wertevorstellungen aufdrücken?
Inwieweit drücke ich denn meinem Hamster meine Werte auf, in dem ich ihm artgerechtes Futter zur Verfügung stelle?
Seltsam und absolut unsachlich, entschuldigung. Würde mich echt freuen, wenn man den Kindergarten ab jetzt sein lassen könnte.
Könnten wir zurück auf die sachliche Ebene kommen? Wäre echt klasse! :)
Jeder Hund ist ein Individuum. Wenn ihr einen ruhigen, bereits erzogenen Hund wollt, hätte er vielleicht etwas älter sein müssen.
Ja, natürlich soll der Welpe lernen, wie er sich zu benehmen hat. Deshalb ja auch die Buchempfehlung, das Buch ist wirklich klasse.
Nur nach zwei Tagen zu verzweifeln, das finde ich dann doch seltsam. Der Hund kommt aus Spanien (unter welchen Umständen lebte er dort?), ist jung und gerade erst seit zwei Tagen da. Und ihr erwartet perfekten Gehorsam, so funktioniert das nicht.
Schraubt eure Erwartungen etwas herunter, euch allen zuliebe.
Ich glaube auch nicht, dass der Hund euer "Nein" bereits versteht. Hunde verstehen nicht "einfach so" unsere Sprache, man muss ihnen die Signale erst beibringen.
Leinenführigkeit: man könnte das Verhalten einfangen und markern....