Beiträge von Sadako

    wir waren heute fast 3h unterwegs auf dem Üetliberg (Zürcher Hausberg) Madame ist wacker mitgelaufen und am Schluss musste sie sogar noch 30min an der Leine laufen und selbst das hat sie richtig gut gemacht. Einzig ist sie zum 1. Mal den Autos nachgejagt. Aber wir waren auch zum 1. Mal einer Strasse entlang gelaufen :)
    Nun sind beide müde & schnarchen vor sich hin :D

    Externer Inhalt www.bilder-upload.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www.bilder-upload.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ach sind die zwei süß! :cuinlove:

    Hö? Man muss es dem Hund einfach nur vernünftig beibringen. Wenn man da jetzt anfängt den Hund zu schlagen, entschuldigung, ich meinte natürlich nur einen "leichten Klaps" zu verpassen, ihm ein NEIN!!!!!!!!! entgegen zu brüllen oder sonstwas, hat man am Ende einen Hund, der das Zeug erst recht runterschlingt, bevor das wildgewordene Frauchen ausrasten kann.
    Ist DAS das Ziel? Ich glaube nicht. Dass es überhaupt erst soweit gekommen ist, ist doch meine EIGENE Schuld und nicht die des Hundes. Kann man sich ja selbst mit ner zusammengerollten Zeitung eine draufhauen, aber doch nicht dem Hund. (Es ist ein Welpe, halloooooo)

    Mach ein Spiel daraus. Da ein Spiel Spaß machen soll, brüllt man sich nicht an. (Logisch, oder?)
    In eine Hand kommt das Leckerlie, man zeigt es dem Hund, macht eine Faust und der Hund wird versuchen dran zu kommen. Sobald er ablässt: loben und ihm mit der anderen Hand ein Leckerlie geben.
    Das Signalwort wird immer freundlich ausgesprochen. Diese Übung steigert man nach und nach.

    Es kann auch helfen dem Hund einfach ein Alternativverhalten zu nennen. Bei mir war das "weiter".

    Heftig! :lepra:

    Ich hatte auch mal so eine Begegnung, da war er aber noch ein Welpe. Da ist der Mann stampfend, mit ausgebreiteten Armen, "bellend" und "knurrend" auf meinen Hund zugestürmt, der das logischerweise weniger toll fand.
    Ich: "Bitte lassen Sie das."
    Er: "Häää?"
    Ich: "Sie machen meinem Hund Angst!"
    Er: "Das muss der abkönnen!"
    Ich: "Mit Sicherheit nicht."
    Er: "SIE haben ein Problem!"

    :|

    Mit dem Wolfsspitz wollten wir immer an's Meer... Oder einen See. Leider war es doch nie dazu gekommen. Der Zwergspitz steht nicht so auf Wasser...

    Wegen der Katzen werden wir vermutlich nur Tagestouren machen, oder maximal eine Übernachtung haben. (Wer behauptet, ein Hund würde das Leben einschränken, der hatte noch keine Katze ^^)

    Interessant ist doch, dass es die Rucker scheinbar nicht zu interessieren scheint, dass sie den gewünschten Zustand selbst herstellen und dann den Hund bestrafen. Aber Verhalten einfangen, das ginge ja natürlich nicht. (Was für mich keinen Sinn ergibt)