Vollkommener Quatsch....mehr verkneife ich mir. Es ist nur sinnloses Machtausüben und sinnlose Härte. Setz mich auf die Finger. Dort würde ich nicht mehr hingehen, solch ein Gedankengut gehört nicht auch noch unterstützt, unfassbar.
Hier: http://chakanyuka.de/empfehlenswerte-hundeschulen/
Beiträge von Sadako
-
-
Das kann man nicht pauschalisieren, zwei Doggenwürfe (2 x 10 Welpen) und zwei Chihuahua-Würfe (2 x 1 Welpe) ist nicht vergleichbar. (Extrembeispiel ist gewollt)
Da muss man sehen, um was für eine Rasse es sich handelt, was es für Regelungen gibt und wie gut sich um die Hunde gekümmert werden kann, etc. pp. -
Zitat
Ich bin sicher, dass dieses Treffen nachhaltiger für die Kinder sein wird als irgendeine Doku eines Fernsehsenders.
Tolle Sache!
-
Solange Konsequenz nicht mit Härte gleichgesetzt wird.... :)
-
Du hast einen ganz normalen Welpen.
Unterbreche das Spiel indem Du Dich zurückziehst.
-
Ja, dann ist es natürlich etwas anderes, wie ich bereits schrieb. :) Der Freundeskreis hier wird erst langsam mit dem Hundevirus infiziert.
In meiner Heimat sähe das auch anders aus.
-
Ich kann nicht nachvollziehen, warum über Welpenspielstunden immer so schlimm geredet wird. :) Ich befürworte sowas absolut, wenn die Leute eben in Ordnung sind. Vorallem wenn man sonst überhaupt keinen Kontakt garantieren kann.
Bei mir z.B. sind die Hunde zu 99,99 % an der Leine oder werden bei Sichtkontakt angeleint also wäre Kontakt so gut wie NIE möglich gewesen. Und das wollte ich einfach nicht.
Wenn man in der Familie oder im Freundeskreis verträgliche Hunde hat, sieht das natürlich anders aus. Ich hatte es nicht und mir war wichtig, dass ich meinem Hund solche Kontakte ermöglichen kann. :)Es sollte natürlich keine 60 Minuten-Dauerbespaßung sein. Den Hunden sollten Gegenstände/Untergründe gezeigt werden, leichter "Grundgehorsam" und das aufgelockert mit Spieleinheiten. Die aber natürlich überwacht werden, sodass man eingreifen kann, sollte es nicht klappen. Es sollte auch darauf geachtet werden, dass der ältere Labradorwelpen den jüngeren Pekingesen nicht umbolzt z.B.
Für die Welpen sollte immer Verständnis da sein, wenn sie vor etwas Angst haben und etwas noch nicht können. Weder mit Gewalt oder Zwang sollte ein Welpe durch irgendeine Situation müssen.
Ich habe hier eine perfekte Welpenstunde. :) -
Man muss nicht einfach nur "konsequent durchgreifen" und "Grenzen setzen". Zeig deinem Hund doch einfach, was du von ihm sehen möchtest.... anstatt immer nur zu sagen, was er unterlassen soll.
Ist viel entspannter. :) -
Spitze wachen, das kann man auch nicht mal so eben rauserziehen.... wie Eurasier da sind, weiß ich nicht.
-
Zitat
meine güte, hier wird ja inzwischen so getan, als ob der vereinshund mit papieren der einzige hund ist, der eine daseinsberechtigung hat.
Nö. Deshalb habe ich mir deinen restlichen Text gespart.