Beiträge von Lilam0nster

    Auch das ist deine Entscheidung und deine Wahlfreiheit.


    Ich habe noch keine meiner anderen Versicherungen bisher jemals benötigt (abgesehen von der eigenen KV natürlich). Die Versicherung meiner Hündin relativ häufig. Da würde ich mich ungern rumärgern wollen.

    Ja, ich weiß was du meinst.

    Deshalb versuche ich ja das zu vergleichen, aber bei dieser Thematik fühle ich mich oft überfordert.

    Ja, das stimmt schon.


    Aber Grundsätzlich weiß ich was ich will.

    Meinen Makler habe ich schon Jahrelang, wir haben alle unsere Versicherungen über ihn abgeschlossen und bisher sind wir sehr zufrieden.

    Wenn du auf der Homepage links schaust gibst da Leistungen, Leistungsbereiche usw. Da steht eigentlich alles was mans o wissen muss. Neben den Punkten gibts immer ein i, wenn du da mit der Maus drüber gehst ist es nochmal deutlicher. Und Fallbeispiele gibts auch.


    https://www.deutsche-familienv…ankenversicherung/#c19325


    Zeig doch mal die Seite wo du den Exclusiv Vertrag siehst.

    Hier:

    https://www.dfv.at/versicherun…rankenversicherung/#c7117

    DFV ist Deutsche Familienversicherung? Wenn ich da auf die Homepage schaue dann sehe ich da den OP Schutz 100 Und halt Vollschutz 60, 80 und 100. In Frage kommen würde für mich da keiner der Tarife weil die Jahreshöchstleistung erst nach 2 Jahren auf unbegrenzt erweitert wird. Davor sind die Summen sehr niedrig. Aber vielleicht meinst du ja auch was anderes.


    Ich würde jederzeit wieder zur Hanse Merkur gehen. Auch wenn es da jetzt Preisanpassungen gibt haben die für mich aktuell die beste Leistung.


    Wichtig ist, dass du keine Beschränkungen im Tarif hast. Also unbegrenzte Übernahme von Tierarzt und OP Kosten.

    Ja richtig.

    über die Homepage finde ich auch nur die Tarife - aber sehe nirgends die Konditionen.

    Über Google komm ich aber auch auf eine andere Seite von denen mit dem Tarif 'Exclusiv'.


    Sehr verwirrend für mich.

    Ok, da werde ich drauf achten.


    Ich bin gerade maximal verwirrt wegen der DFV - da gibts einmal den Tarif "Exclusiv" für EUR 50,- inkl. 100% OP - Schutz und einen Tarif 'Vollschutz 100" für fast 90€.

    Bei dem Vollschutztarif sieht man keine genauen Angaben zu Leistungen.


    Ich denke ich werde meinen Versicherungsmakler damit beauftragen wenns soweit ist, ich merk schon wieder das ich da weder Durchblick noch Geduld habe auf diese versteckten Details zu überblicken 😅🫣

    Hallo :)


    Ich bin gerade ein wenig beim schauen und vergleichen bezüglich einer Hundekrankenversicherung.

    Wenn dann würd ich einfach sofort einen komplettschutz nehmen wollen.


    Da gibts ja schon heftige Unterschiede.

    DFV wäre bei knapp EUR 50,- für den Premiumschutz, Agila bei knapp EUR 70,-.


    Wo sind die Versicherungsexperten? 😅 auf was sollte man auf jedenfall achten?

    (Ich les mich zwar durch den Thread aber bei +200 Seiten überliest man relevantes eventuell 🫣😅)

    Also ich persönlich finde 2.500,- aus guter Zucht mit VDH (oder bei uns ÖKV) Gesundenuntersuchungen ect. Völlig ok.


    Klar ist es weit mehr als was wirklich an Ausgaben für den Welpen anfallen, aber ein Punkt,der mir wichtig ist, dass Hündinnen zwischen den Würfen ihre Pause haben und das diese früh genug in 'Rente' gehen und dann weiter beim Züchter im Familienverband bleiben dürfen.


    Die Zeiten müssen ja auch irgendwie 'finanziert' werden.


    Also, ich glaube das Züchten - vorausgesetzt man macht das Ordentlich- sicher nicht zu großem Reichtum führt.

    Lilam0nster Das läuft ja wie geschmiert! Ich drücke die Daumen, dass ein Welpe für euch dabei ist.

    Können da unterschiedliche Farben fallen? Wie groß sind die Würfe für gewöhnlich?

    Mal abwarten :)


    Elterntiere sind bei dieser Verpaarung beide rot, es werden also nur rote erwartet.

    Die Hündin hatte vor knapp 3 Jahren ihren ersten Wurf mit 6 Welpen.

    Weil der Wurf so groß war hat sie eine längere Pause bekommen...


    Das würde ja jetzt dann doch viel schneller gehen als ich es mit erwartet hätte😅


    Meine geliebte Pebbles (AmStaff) musste ich kurz vor Weihnachten wegen einem ganz aggressiven Tumor gehen lassen mit 11.. mein Herz blutet immer noch.

    Aber irgendwie bilde ich mir fast ein das die mir immer Zeichen schickt. In der Trauer musste ich mich ziemlich schnell mit der Zukunft konfrontieren um nicht in ein Loch zu fallen und so kam ich mit viel hin und her auf den Shiba Inu als nächsten Hund.


    Vor 3 Wochen, es war Sonntag, hab ich beschlossen am nächsten Tag Pebbles Sachen abzubauen und dem Tierheim zu spenden (ausser ein paar ganz persönliche Stücke die ich mir behalten habe)

    Am selben Tag haben wir beim spazieren einen roten Shiba getroffen- und einen Glückcent gefunden. Was für ein Zufall.


    Gestern hat dann mein Mann zugestimmt zum Hund (er kann mein Elend nicht mehr sehen 😅🫣) und heute wurde meiner Tochter ein Video von Anna und die Haustiere - Shiba Inu vorgeschlagen. Das ging vor wenigen Tagen online... 🫣😅


    Schon Eigenartig wie das Leben so spielt.

    Vielen Dank Benhilde!


    Habe gerade mit meinem Wunschzüchter telefoniert - vor zwei Wochen wurde eine Hündin gedeckt, er weiß aber nicht ob diese schon angenommen hat.

    Sollten Welpen kommen, werden diese voraussichtlich Ende März geboren.

    Dann bekommen wir Bescheid und sollten mehr als 2 kommen stehen die Chancen relativ gut für uns dss einer dabei ist.


    Wir dürfen sie dann Besuchen wenn die Welpen da sind, beim persönlichen Kennenlernen entscheiden sich dann letztendlich ob wir tatsächlich einen Welpen bekommen werden.

    Die Welpen werden auch erst mit 10 Wochen abgegeben, was ich grundsätzlich auch super finde.


    Es bleibt spannend 🫠🍀

    Ich glaub wir könnten mit drauf :D

    mein Mann hat einem neuen Hund zugestimmt.


    Ich freue mich!


    Es soll ein Shiba Inu werden. Wunschzüchter hab ich auch schon, die werd ich morgen mal kontaktieren.


    Wunsch wäre ein roter Rüde - aber mir ist der Charakter wichtiger als das aussehen oder Geschlecht von dem her ist da Grundsätzlich alles offen.