Man war das ein "erfolgreicher" Spaziergang -.-
Nero hat ernsthaft 3mal meinen Rückruf ignoriert, von 4 Mal rufen. Entweder zieht die Pubertät so langsam ein oder er hat gaaaaanz viel Watte in den Ohren.
Naja viel gebracht hat es ihm an der Schlepp nichts
Anfangs hat er sich noch einwandfrei verhalten als wir einen mehr oder minder bekloppten, nicht hörenden Weimaraner und eine Basset Fauve de Bretagne Hündin getroffen haben. Der Weimaraner hat auch super auf den Rückruf gehört, nämlich GAR NICHT und ist die ganze Zeit um meinen Hund der an der Leine war rumgesprungen. Ich wollte ihn nicht ab machen, der andere Hund ist zwar freundlich (ich kenne ihn) aber er hört halt nicht wirklich. Wenn der Nero überrennt wäre das nicht so toll...
Beiträge von lilablaugruengelb
-
-
Wie lange lässt du sie allein? Vielleicht hat sie einfach Langeweile...
Such dir vielleicht eine/n neue/n Trainer/in. Die letzte scheint ja nicht besonders hilfreich gewesen zu sein. Ich halte es nicht für notwendig einem Hund EINE WOCHE kein Futter zu geben damit er kommt wenn man ruft. Er hat a) früher Hunger und b)willst du ihm dann nur alle zwei Wochen was zu Fressen geben? Der Lerneffekt scheint nicht so groß zu sein.
Du hast deine Frage zwei Mal gepostet, lass doch den einen Thread löschen;) -
Was machst du denn wenn der Rückruf elegant überhört wird?
Wenn du es über Fressen aufbauen willst, vielleicht muss dann das Leckerlie das absolute Highlight sein! (Leberwurst?!). Üb es gaaanz oft z.B. in einem Garten oder erstmal im Haus ohne Essbares, bis sie dein Signal (ich würde vielleicht ein neues benutzen?) verknüpft und verstanden hat :) Aber nicht zu oft an einem Tag üben. Also lass es nicht langweilig werden und benutz die Belohnung NUR für dieses Kommando. Wenn das Signal und das leckre Essen dann gut verknüpft sind steigere die Ablenkung, ich würde es nicht üben wenn du keine Kontrolle hast. Also benutze das Kommando noch nicht wenn du unterwegs bist und sie frei ist, auch wenn es sonst schon gut funktioniert :)
-
Ich hatte einen Käfig (immer dieses Wort Kennel :D), der immer offen bei uns am Kopfende vom Bett steht. Wenn Hund mal musste hat man das gehört, auch wenn er nicht eingesperrt war!
Hier war es so, dass Nero und sein Bruder die ersten Nächte über 7h geschlafen haben, danach mussten wir ein oder zwei Mal raus.
Ist es unbedingt notwendig das ihr euch abwechselt mit dem Nachtdienst? Ich glaube es ist entspannter wenn ihr den Platz nicht ständig umstellen müsst.
Ob das für den Hund ein "Problem" darstellt hängt wohl auch wie immer stark vom Individuum ab. Ich habe hier so einen Kandidaten sitzen der auch liebend gerne iiiirgendwo auf dem Boden pennt :) -
Vielleicht weil es sich nicht bewegt hat und sie den Geruch als normal empfinden?
Wir haben hier ein Elchgehege an dem ich gestern vorbei musste auf dem Weg zu einem Biberdamm, die Elche sind drohend am Zaun langgetrabt (man kann nicht ausweichen, man kann max. 3 m weg vom Zaun) und Nero hat sich toll gemacht. Er wollte einmal bellen, hat es auf mein "Nein" gelassen und nach 30/40m nicht mal mehr die durchgedrehten Elche angeschaut :)
Gute Besserung, blöde Giardien ey .!!!
Nero hat eben seine Welpenfreundin wieder getroffen, ein Labrador-Mischlings-Hündin (7 oder 8 Monate) leider war sie läufig. Ich hätte sie so gerne spielen lassen
-
Heute hat Nero locker 7 oder 8 Mal kleine marderhäufchen abgesetzt. Glück für mich das wir so unterwegs waren dass sie liegen bleiben konnten
Die armen Biologen, die hier rum eiern und Kot analysieren wollen -
Hallihallo!
Da es mir momentan leider vergönnt ist meinen Hund einem erfahrenen Trainer vorzustellen der sich mit der Rettungshundearbeit auskennt frage ich einfach mal hier nach:
Ich interessiere mich für die Ausbildung meines 4Beiners als Rettungshund. Habe mich darauf jedoch nicht festgelegt, da ich erst einmal abwarten möchte wie sich Herr Hund entwickelt.
Ich denke er wäre rein körperlich und von der Such-"Lust" und Geschicklichkeit sicherlich geeignet. Er liebt es zu klettern, ALLES (bis auf lange Betonröhren, die sind einfach nur langweilig und bedürfen keinerlei Inspektion ;P) zu erkunden und Such-Spiele findet er auch toll.
Der einzige Haken, weshalb ich hier schreibe ist, dass er Menschen gegenüber teilweise sehr reserviert reagiert. Er ist meist interessiert, manchen Menschen (vor allem Männern) gegenüber ist er jedoch teilweise unsicher. Er ist einfach nicht der Typ Hund, für den Fremde das Tollste überhaupt sind. Unsichere Personen verunsichern ihn, dies kann er aber mit dem Alter und mehr Erfahrung ablegen denke ich.
Da er die Menschen ja nicht knutschen und knuddeln muss, könnte ich mir vorstellen dass er mit dem Kontakt an sich kein Problem hat. Meint ihr jedoch, er wäre überhaupt dazu zu motivieren "Irgendwen" zu suchen? Bekannte und Freunde im Wald suchen findet er schon mal super... -
Danke
Ich bin einfach zu doof zum vernünftigen Suchen... hab mir gedacht es gibt bestimmt was aber NAJA
-
Hallihallo :)
ich habe irgendwie nichts passendes gefunden... Gibt es hier einen Rettungshunde-Thread?
Ich würde gerne ein paar Leute mit Erfahrung fragen, welche Charaktereigenschaften ein Hund mitbringen muss um für diese Arbeit geeignet zu sein. Ich wünsche mir Nero in diese Richtung ausbilden zu können, für ihn sind Menschen jetzt aber nicht das Non plus Ultra... -
Apple ist ja wirklich nur zu gut
Der arme Schäferhund... Hoffentlich ändert sich da was !
Wir haben gerade eine Hündin getroffen mit der Nero als Welpe immer gespielt hat (sie ist locker 70cm hoch). Sie fand ihn NUR blöd und hat geknurrt und er durfte sich nicht nähern, der Kleine wird wohl langsam großJoggende und Radfahrende Menschen...
das müssen wir wohl noch üben...