Beiträge von lilablaugruengelb

    Ich stimme euch da echt zu. Nero und sein Bruder haben alles zusammen erlebt ( naja so gut wie) und es gibt Dinge wie Schüsse oder Silvester da ist Nero total relaxed und sein Bruder sehr verunsichert.
    Anderes Beispiel sind Menschen: Nero mag einfach keine Fremden, mag nicht beschmust werden o.ä., sein Bruder liebt sie alle. So und das ist bei den beiden wirklich eine Charakterfrage :)

    Wild getroffen haben wir nicht direkt. Aber die Spuren sind so gut wie immer ziemlich frisch, d.h. er riecht es fast durchgehend aber er kommt immer wenn er mal ins Gebüsch abstiftet. Heute ist er dem Kutscher noch mal hinterher gerannt und auf Pfiff auch sofort zurück. Einmal zwei Hunden entgegen und auf Pfiff 5m vorher umgedreht. Wenn ich das hier so schreibe denke ich ich bin bescheuert ihm nicht zu vertrauen :headbash:

    Wiljo145: :gut: =)

    Ich hab mal eine Frage an euch... Ich habe Nero viel an der Schlepp, vor allem wenn er mit Brüderchen zusammen unterwegs ist, Gruppendynamik und so..
    Wenn wir alleine sind finde ich es aber einfach schöner wenn er ohne das blöde Ding mal laufen darf. Und er hört bis jetzt wirklich 100%ig auf den Rückpfiff. Nur weiß ich (denkender Mensch haha!!!) nicht ob ich ihm vertrauen soll oder ob doch noch die Jagdsau rauskommt und er mich voll ignoriert :ugly:
    Momentan würde er niemals wirklich wild verfolgen können da der Schnee viel zu hoch ist. Würdet ihr die Situation nutzen und schauen wie es klappt? Schleppleinen nerven nämlich ziemlich und sein Radius ist so ca. bei 20-25 Metern, weiter geht er nicht und achtet auch (meistens sehr genau) auf mich.

    Ich wohne hier und arbeite hier :D Aber ich komme Ende des Jahres wieder zurück :))
    Ich monitore Carnivora. (edit: sorry die deutschen Worte fehlen mir manchmal...)

    Oh die sind ja schief :???:

    edit: Nero ist heute zu einem Kutscher gesprintet den ich nicht gesehen/erwartet habe im Wald. Ich dachte er achtet nicht auf mich und verstecke mich halt. Nach 2 Minuten hab ich mich dann gewundert und gepfiffen. Er kam dann auch nach LANGEM warten, bestimmt ne halbe Minute-Minute angerannt. Er war also abgelenkt oder weit weg... Naja dann hab ich auch irgendwann den Kutscher gesehen und wusste wo Hundi war. Hat ihn aber nicht belästigt meinte der Mann, hatte eher Schiss vorm Pferd und hat geguckt. :roll:

    Ich finde Erziehung nur über positive Verstärkung bei Kindern toll :ugly: :lepra:

    Aber ich habe euch ja ein Foto versprochen (bitte keine Kommentare zu dem nicht so toll sitzenden Geschirr ;) Hier ist es nicht so einfach etwas Geschirr-mäßiges zu finden :mute: ):

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    und noch eins:

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ist leider nur eine Handyaufnahme weil ich meine Kamera bei den dicken Schneeflocken nicht mit raus nehmen möchte... hihihi :)

    Hier gibts positive Bestärkung beim Kommen und bei nicht befolgen des (verstandenen) Befehl wird abgeholt. Also nicht besonders bösartig o.ä. aber auch nicht freudestrahlend gelobt das er so schön nicht gekommen ist :p

    Nero´s Schwellung ist nicht mehr so punktuell sondern etwas flacher dafür aber verteilter und er ist wieder ganz der Alte :) Hat aber suuuuuuper lang gepennt und natürlich auch noch Schmerzmittel intus von gestern...

    Zitat

    Du kannst mit Basistraining so ab dem 9.-12. Monat anfangen, sprich, Kommandos einführen für rechts und links, geradeauslaufen ohne zu schnüffeln oder zu kreuzen, Spaziergänger, andere Hunde ignorieren dabei.

    Zugarbeit ist ja nicht nur das ziehen, sondern noch jede Menge drumherum.

    Oh das ist natürlich eine super Idee! Ich werde das wohl auf norwegisch machen, einfach weil es viel witziger klingt, man es besser rufen kann und ich dann immer an schöne Hundeschlittentouren denken kann :) (links=venstre / rechts= høyre)