Beiträge von Chatterbox

    Ich wollte schon immer einen Hund haben und hatte während meiner Kindheit verschiedene Favoriten (Dalmatiner, Golden Retriever, Deutscher Schäferhund, Samojede ...).
    Meine Mutter mochte Hunde nie und hatte Angst und meinte immer, FALLS irgendwann ein Hund, dann was Kleines - für mich war aber schon immer klar, dass ein kleiner Hund für mich nicht in Frage kommt.
    Als meine Pläne dann konkreter wurden, habe ich mich schnell für den Goldie entschieden.
    - ich brauchte einen unkomplizierten, freundlichen Hund, den man gut überall mit hin nehmen kann und wo die Chancen gut stehen, dass meine Mutter trotz Größe vielleicht nicht so viel Angst hat
    - möglichst einfach zu erziehen, da ich erst 19 war und sie mein erster Hund, bin nicht mit Hunden aufgewachsen
    - Größe passt und optisch gefallen mir Goldies gut
    - ich brauchte einen Hund mit gutem Image, ebenfalls wegen dem überall mit hin nehmen
    - Goldies fand ich einfach schon immer toll

    Ja, daher wurde es dann ein Goldie.
    Warum kein Labbi? Da war damals der einzige Grund die Optik, mir gefallen Goldies besser.
    Heute wäre ein weiterer Aspekt, dass Labbis meiner Erfahrung nach(!) aufgedrehter und distanzloser sind als Goldies, also mir vom Wesen her nicht ganz so gut gefallen.

    Der Golden Retriever war die perfekte Wahl, meine Maus hat von Anfang an so ideal in mein Leben gepasst. Ich würde es immer wieder so machen!
    Der nächste Hund wird zwar wahrscheinlich kein Golden mehr - aber ausschließen tu ich es keinesfalls, dass mich irgendwann (ob doch als nächster oder irgendwann später) wieder ein Goldie begleieten wird!

    Für mich klingt das nach zickigem Weibchen, das auf Menschen(hände) im Gehege wenig Bock hat. ;)

    Meine Kaninchendame früher war auch richtig böse und man hat sie gefürchtet. :D Das kastrierte Männchen war ein Lamm, aber sie ... ich war die einzige Person, die sie anfassen konnte. Ich durfte mich auch im Stall frei bewegen ohne gelöchert zu werden. Andere Personen hat sie angegriffen. Manchmal warnend geknurrt, aber eigentlich gleich nach vorne. Das war insofern problematisch, weil ich mich nicht IMMER um sie kümmern konnte. Manchmal musste mein Vater sie abends in den Stall bringen, hach das war so witzig: Kam ich abends ins Gehege, ist sie engelsgleich in den Stall gehüpft, mein Vater hatte nach den Versuchen Schweißperlen auf der Stirn und löchrige Hosen :D
    Wenn wir alle im Urlaub waren, kamen die beiden für die Zeit in so einen Kunststoffstall und mein Nachbar hat eben mit dicken Gartenhandschuhen Futter und Wasser gemacht ...
    Bestechlich war die Süße auch nicht - daher waren für uns Gartenhandschuhe die einzige Lösung. Wenn dieses Kaninchen so ist wie meine Abahatschie, bleibt dir bestimmt auch nicht viel anderes übrig.

    Ohman, das macht mich sentimental ... wenn es so was wie Seelenkaninchen gibt, war SIE das für mich. :ops:

    Ach und: Kaninchen, grad die Weibchen, können einfach so sein. Das hat rein gar nix mit Auslastung zu tun - meine beiden waren im Garten im großen Freigehege und konnten buddeln, scharren, nagen, hüpfen wie sie wollten.

    Ein Welpe braucht nicht 9 Stunden volles Programm. Aber er ist (locker) 9 Stunden volles Programm für mich. :ugly:
    Seien es jetzt die "unangenehmen" Dinge wie sehr regelmäßig rausbringen, aufpassen, dass nichts angeknabbert wird - oder auch die "angenehmen" Dinge, wie die Welt in kleinen Schritten zeigen, kuscheln oder beim Schlafen zusehen.

    Wenn ich Vollzeit arbeiten würde und der Hund nicht mit könnte, würde ich mir keinen Welpen anschaffen.

    Aber bei euch scheint es da ja kein Zurück mehr zu geben. Allein lassen mit den Großen würde ich den Zwerg erstmal nicht, wäre mir zu gefährlich. Nach einer gewissen Zeit, wenn man die Hunde einschätzen kann, sieht das anders aus.
    Das Problem am Kennel ist mMn, dass der Kleine sich darin nicht lösen kann/will? Das ist doch furchtbar für einen Welpen, in "das Nest" machen zu MÜSSEN. Und er wird müssen, so ein junger Hund kann einfach nicht so lang einhalten. Außerdem glaube ich, dass es doch ziemlich langweilig sein muss da drin. Ohne Ansprache, ohne alles. Klar, mal für ne Stunde ok, aber 9?!
    Sitter finde ICH persönlich für Welpen gar nicht gut, er soll sich ja an euch binden und nicht an
    Person X. Aber bevor er so lang allein bleiben muss, würde ich euch dennoch dazu raten.

    Ich finde den Thread nur noch geil. :megagrin:

    Aber meine ultimativen Pinkeltechniken behalt ich für mich. :anmachen:

    Ich war mit Mia auch schon auf diversen Klos, va wenn ich in der Uni allein unterwegs bin ohne wen, der sie halten kann. Die Klos sind echt klein und eng, und die Tür geht auch noch nach innen auf. Trotzdem geht es mit viel Gequetsche, dass ich + riesen Rucksack + Goldie 1a reinpassen.
    :D