Ich wollte schon immer einen Hund haben und hatte während meiner Kindheit verschiedene Favoriten (Dalmatiner, Golden Retriever, Deutscher Schäferhund, Samojede ...).
Meine Mutter mochte Hunde nie und hatte Angst und meinte immer, FALLS irgendwann ein Hund, dann was Kleines - für mich war aber schon immer klar, dass ein kleiner Hund für mich nicht in Frage kommt.
Als meine Pläne dann konkreter wurden, habe ich mich schnell für den Goldie entschieden.
- ich brauchte einen unkomplizierten, freundlichen Hund, den man gut überall mit hin nehmen kann und wo die Chancen gut stehen, dass meine Mutter trotz Größe vielleicht nicht so viel Angst hat
- möglichst einfach zu erziehen, da ich erst 19 war und sie mein erster Hund, bin nicht mit Hunden aufgewachsen
- Größe passt und optisch gefallen mir Goldies gut
- ich brauchte einen Hund mit gutem Image, ebenfalls wegen dem überall mit hin nehmen
- Goldies fand ich einfach schon immer toll
Ja, daher wurde es dann ein Goldie.
Warum kein Labbi? Da war damals der einzige Grund die Optik, mir gefallen Goldies besser.
Heute wäre ein weiterer Aspekt, dass Labbis meiner Erfahrung nach(!) aufgedrehter und distanzloser sind als Goldies, also mir vom Wesen her nicht ganz so gut gefallen.
Der Golden Retriever war die perfekte Wahl, meine Maus hat von Anfang an so ideal in mein Leben gepasst. Ich würde es immer wieder so machen!
Der nächste Hund wird zwar wahrscheinlich kein Golden mehr - aber ausschließen tu ich es keinesfalls, dass mich irgendwann (ob doch als nächster oder irgendwann später) wieder ein Goldie begleieten wird!