Beiträge von Chatterbox

    Wie gesagt, so ganz habe ich die Übung nicht verstanden. :( :
    Aber ich denke, dass der Hund nicht befürchtet, eins auf den Deckel zu bekommen, wenn dies noch nie vorgekommen ist. Warum soll ein Hund, der von seinem Besitzer noch nie geschlagen/sonst gezüchtigt wurde befürchten, eins auf den Deckel zu bekommen? Und auch glaube ich, dass es für den Hund nicht bedrohlich wirken soll, das auf ihn zu gehen, sondern einfach bestimmt und klar. Und dementsprechend sollte der Effekt auch eher sein, dass er dort bleibt, weil er versteht "ok, ich soll jetzt da bleiben, weggehen is nich", statt "oh Gott, ich bepinkel mich gleich, oh Gott, oh Gott, gleich gibt's Haue".
    Aber ich kann mich nur wiederholen, bei der Übung bin ich mir nicht so sicher ...

    @Waheela und ich verstehe nicht, was daran verkehrt sein soll, Körpersprache sowohl positiv einzusetzen (sooft es geht) als auch negativ (wenn nötig).
    Wie machst du deinem Hund verständlich, wenn du etwas nicht möchtest, also nicht durch Körpersprache? Und was ist an deiner Form der Mitteilung besser?

    Also wenn ich hinter wem her dackeln müsste, der jede Sekunde das Messer zücken könnte, dann hätte ich aber ordentlich Schiss. Da würde in niemals entspannt hinter dem herlaufen. Komisch, dass das die Hunde aber schon tun, obwohl sie - HILFE - hin wieder abgedrängt wurde. Sorry, aber der Vergleich ist echt dämlich. :D
    Und ich würde mit meinem Peiniger und potentiellen Mörder niemals kuscheln oder ausgelassen toben und spielen, logisch. Komisch, dass die Hunde das aber durchaus und sehr gerne machen! Die haben keine Angst vor ihrem Besitzer, die vertrauen ihm.

    Aber gut, irgendwie müßig hier, wenn jetzt mit solchen Vergleichen angefangen wird. :ka: