Beiträge von Chatterbox

    Wer sagt dir das denn?
    Ich hatte mal einen Pflegehund der sah aus wie ein DSH, war aber zu 100% keiner, weil die Mutter ne Altdeutsche war und der Vater ein Kompletter Alles-mit-drin-Mix war.


    Da kann man doch nicht einfach behaupten der Hund war ein reinrassiger DSH weil er so aussieht :ka:

    Und wenn beide Eltern aus VDH Zucht sind, sagt das auch Null, weil nicht jeder VDH Hund eine Zuchtzulassung schaffen würde.

    Das sagt mir der Hund himself. Steht der vor mir und sieht reinrassig aus und hat er vielleicht auch noch typischen Charakter, dann finde ich es halt total ok, ihn als ebendiese Rasse zu bezeichnen.
    Ob da ganz eventuell möglicherweise vielleicht irgendwann was anderes mitgemischt hat, ist mir halt auch kackegal. :ka:
    Offiziell ausstellen und züchten darf dir Person mit dem Hund ja eh nicht (was auch gut so ist). Insofern juckt mich das herzlich wenig, ob er Hund tatsächlich zu 100000% reinrassig ist.

    Für mich ist ein Rassehund ganz klar ein reinrassiger Hund mit Papieren.
    Ein reinrassiger Welpe (beide Eltern sind Hunde derselben Rasse mit Papieren), der aus irgendwelchen Gründen keine Papiere bekommt ist für mich ein Mischling, auch wenn er aus 2 reinrassigen Elternteilen entstanden ist. Es gibt dafür i.d.R. einen triftigen Grund, warum dieser Welpe keine Papiere bekommt und man somit später mit ihm nicht über den VDH (oder einen anderen Rassehundeverband) züchten kann. Wenn ein Hund nicht zuchttauglich (also ohne Papiere) ist, dann sollte mit ihm auch nicht diese Rasse vermehrt werden.

    Unsere DSH waren Rassehunde mit roten SV-Papieren vom VDH.
    Mein letzter Dackel (obwohl er aus 2 reinrassigen Dackeln entstand) lief unter Mischling, da er keine Papiere hatte.
    Meine jetzige Dackelhündin ist ein Rassehund mit IDG/IRJGV-Papieren (gehört nicht zum VDH).

    Das finde ich eine sehr befremdlich Einstellung. Gerade das Beispiel, dass ein Welpe von zwei VDH-Hunden, nicht reinrassig ist, wenn er keine Papiere hat. Da hab ich wirklich nur noch Fragezeichen im Kopf.

    @Nebula manchmal sieht man wirklich diese "Rassehunde", die keine Papiere sind und offensichtlich keine sind. Aber was meinst du, wieviele Hunde ohne Papiere man sieht, dir einfach trotzdem ganz klar (typische) Rassevertreter sind?

    Für mich kommen zwar nur Hunde mit Papieren in Frage, weil mir das wichtig ist. Aber ich würde NIE auf die Idee kommen, jemanden an den Pranger zu stellen, der seinen papierlosen Hund als reinrassig bezeichnet.

    Auch ein Hund ohne Papier kann über mehrere Generationen aus derselben Rasse gezüchtet werden und dann demnach dem offiziellen Standard genauso entsprechen wie sein Kollege, der eben halt Papiere hat.
    Wenn dieser Hund stark vom Standard abweicht, er also nicht dem optischen Bild entspricht und offensichtlich mehrere Rassen beteiligt waren, dann kann man natürlich NICHT von reinrassig sprechen, das ist doch klar.

    Das sieht echt fies aus... ich würde sie heute deswegen auch noch nicht in Majas Gehege setzen! Was spricht dagegen, sie im Flur zu lassen, wenn du Urlaub hast?
    Aufgeben würde ich allerdings auch nicht. Die kennen sich seit einem Tag! Bei meinen Spezialisten hat es mal 3 Wochen gedauert, bis sie sich akzeptierten und mochten.

    Beobachte das am Rücken ganz genau. Wenn du den Eindruck hast, dass es gar nicht mehr geht (zu viele Verletzungen), dann würde ich schon ein Trenngitter im Flur hin machen. Es dann nochmal probieren und wenn es dann immernoch nicht klappt, hm.
    Aber das braucht Zeit! Drücke dir fest die Daumen!

    Sehr süß die beiden, und die Fotos sehen wirklich vielversprechend aus! :gut:
    Wenn irgendwie möglich, würde ich sie aber noch etwas (am besten so 2 - 3 Tage) auf dem neutralen Boden lassen. Einfach dass die kennenlern-Zeit noch bisschen andauern kann.

    Das mit dem Rammeln gab es bei meinem ersten Kaninchenpaar übrigens bis zum Ende. Meine dominante Oberzicke hat das Männchen immer wieder mal gerammelt... von hinten, von vorne. :D War aber nicht schlimm, im Grunde waren die zwei ein Herz und eine Seele. Ich denke mal, das Rammeln wird bei deinen weniger werden!

    Edit: Tolles Gehege, so schön viel Platz! Ich würde aber noch paar Hürden und Häuschen mitten rein packen! :smile:

    Ich fand die Welpenzeit auch so unbeschreiblich toll... aber wohl auch, weil Mia der unkomplizierteste Welpe unter der Sonne war. Die ganzen typischen Welpenärgereien hatte ich mit ihr einfach nie. Von Tag 1 an war sie extrem unkompliziert.
    Hach... :cuinlove:

    Wahrscheinlich bekomme ich beim nächsten Welpen dann die geballte Ladung! :D