Javik dann melde dich doch für den nächsten Kurs an. Die Empfehlung nach dem Quiz ist nur das, eine Empfehlung. Kein Verbot mit empfindlicher Strafe.
Ich denke, du bist der absolute Ausnahmeinteressent, für dich passt das Quiz null.
Javik dann melde dich doch für den nächsten Kurs an. Die Empfehlung nach dem Quiz ist nur das, eine Empfehlung. Kein Verbot mit empfindlicher Strafe.
Ich denke, du bist der absolute Ausnahmeinteressent, für dich passt das Quiz null.
Danke für diesen super inhaltsreichen und konstruktiven Kommentar! So macht der Faden hier echt Spaß ...
Wollen vielleicht noch 20 Leute schreiben, dass der Kurs nichts für sie ist? ![]()
Das langweilt echt sehr.
Vielleicht war diese Austauschgruppe hier doch eine doofe Idee und ich sollte auf Facebook bleiben und hier nur am Ende für Interessierte ne Zusammenfassung geben ...
Das Buch habe und kenne ich sogar auch. Werd da ergänzend sicher auch mal wieder reinschauen.
Zu den Sprüchen nochmal: Kann den Schock bzw. das Bauchweh dabei sehr gut nachvollziehen. Aber ich denke, man sollte sich den Schuh einfach nicht anziehen, wenn man für sich eine gute Methode gefunden hat bzw. sich selbst einfach als fähig einschätzt. Ich denke, das ist einfach auch an Leute gerichtet, die so gar keinen Plan von Hunden, deren Verhalten usw. haben. Aber ich weiß es nicht. ![]()
Zumindest das was ich aus dem Buch so kenne würde ich ihre Methode gut für die weicheren Vorsteher einschätzen. Ob du da mit einem Cattle so glücklich wirst, weiß ich nicht.
Es ist natürlich viel Geld dafür, dass man sich vielleicht ein paar Dinge rausziehen kann.
Werde ich sehen und berichten. So für mich klang es nach dem vielversprechendsten (und mich am meisten ansprechenden) Ansatz für uns, weil ich glaube, dass ich über die Kooperationsschiene gut fahren kann mit meinem Zwerg. Aber wie gesagt, bin mega gespannt und werde berichten. ![]()
Alles anzeigenExakt das ist das Problem gewesen.
1. Klares Ziel vor Augen -> dann hast du ja keine Lust dran zu arbeiten.
2. Keine Möglichkeit ein neutrales, ja, kenne ich zu geben.
3. Bin ich bereit meinen ganzen Alltag zu ändern. Ne, der passt, ist nicht das Problem und ist eh schon extrem auf die Hunde ausgelegt -> ja dann hast du ja offensichtlich nicht wirklich Bock, denn denn ohne den irgendwie zu kennen wird der garantiert nicht passen.
Weiter habe ich es ja nicht versucht.Bei mir hinterlässt das einen ganz faden Nachgeschmack, als würde man mir ein schlechtes Gewissen machen wollen.
Ich sage gar nicht, dass ihr Weg nicht funktioniert, sondern finde es einfach unsympathisch, Ziele die nicht zum System passen schlechtreden zu müssen.
Was soll damit denn erreicht werden? Findet sie die Ziele ehrlich unrealitisch, dann Frage ich mich, wieso ihr ganzes Projekt so heißt (meine laufen immer und überall frei) oder dient das bloß dem Kundenfang? Ein einfaches "dann passt dieser Kurs nicht für dich" würde es doch auch tun.
Ich könnte mir schon vorstellen, dass jemand, der zu 120% aus dem bedüfnisorientierten, positiven Lager durchaus ein schlechtes Gewissen einreden will, weil derjenige es - so könnte ich mir vorstellen - einfach wirklich verwerflich, vorwerfbar und schlimm findet, gegen die hündischen Bedürfnisse, mit Starkzwang usw. zu arbeiten. Und ich glaub, dabei geht es gar nicht darum, Ziele schlechtreden zu müssen, sondern Wege dorthin.
Das kann man unprofessionell oder blöd oder unehrlich oder was auch immer finden (verstehe auch, was du meinst, vielleicht weil ich ja selber auch nicht zu den immer und nur befürfnisorientiert und positiv arbeitenden gehöre). Aber ich wollte hier im Thread eigentlich wirklich keinen Schlagabtausch der verschiedenen Lager, keine hitzigen Diskussionen, sondern einen Erfahrungsaustausch mit Leuten, die das Ganze interessant finden und Erfahrungen teilen wollen.
Ich möchte niemandem dem Mund verbieten und hoffe, das kommt nicht so an - und vielleicht sind kritische Diskussionen ja auch bereichernd. Aber eigentlich war das nicht das, was ich hier wollte.
Kurz zum Namen: Ich finde das eigentlich ganz schlüssig. Ein Projekt sollte klar im Idealfall irgendwann mal abgeschlossen sein, aber es ist eben was, woran man arbeitet, wo man ggf. Ziele anpasst. Und ja, ergebnisoffen sollte man ein Stück weit sein für den Kurs, so wie ich das verstehe.
Ich hoffe, dass es genau daran bei mir dann nicht scheitert, weil ich schon ziemlich genaue Zielvorstellungen habe. ![]()
Javik die Fragen im Test beantwortet ja jeder vor seinem ganz eigenen Hintergrund. Ich würde mich zB genau so einsortieren - bin neugierig auf den Ansatz und auf Details davon, auch um meinen Horizont bzgl. Jagen zu erweitern, würde nicht sagen, dass wir viele Probleme haben und brenne aber auch nicht totaaal für ihren Ansatz (weil ich darüber noch zu wenig weiß und allgemein Fan davon bin, sich passendes aus verschiedenen Ansätzen rauszupicken). Trotzdem kam bei mir raus, dass der Kurs passend wäre.
Gleichzeitig bin ich grad auch voll froh, dass er für viele laut Test unpassend ist, weil ich so die kleine Angst hatte, dass es so ein unseriöser Kacktest ist, bei dem bei absolut jedem rauskommt "du solltest UNBEDINGT SOFORT diesen Kurs buchen". ![]()
Mich würde das ja schon auch interessieren, aber ich habe keine Ahnung, ob so ein Online Training was für mich sein könnte.
Habe ein Buch von ihr zuhause, aber noch nicht geschafft zu lesen, jetzt bald im Urlaub sollte dafür Zeit zu finden sein. Welche Variante hast du denn gebucht Chatterbox?
Für die Basisvariante, weil man den Rückrufkurs auch danach noch dazubuchen kann und ich erstmal gucken wollte, ob das Konzept in der Praxis überhaupt was für uns ist.
Also mit X Videoanalysen und Besprechungsstunde stünde der Preis für mich aktuell einfach in keinem Verhältnis zur Problematik bei uns, zu meinem Budget und dazu, dass es eine mir noch unbekannte Trainerin ist.
Der Ansatz klingt interessant, aber unterscheidet sich doch eigentlich nicht davon, dass man den Hund seinen Trieb kontrolliert ausleben lässt? Also das, was man im Hundesport auch macht. Oder?
Weiß ich jetzt nicht, inwiefern das vom Prinzip her identisch ist. Kann sein, dass es letztlich das ist. Da finde ich eben das "wie" sehr interessant - also wie bzw. welche Jagdsequenzen kann ich wo gemeinsam mit dem Hund "ausleben" oder ihn kontrolliert ausleben lassen und wie klappt es, dass das dann eben auch genügt und der Hetz-Kick noch gewollt wird.
Ich habe den Kurs nicht gemacht, aber mal eine Einzelstunde bei Ines Scheuer-Dinger gehabt und fand die wahnsinnig gut.
Sie hatte tolle Ideen, gute Gedankenanstöße und man kann echt über alles reden. Ich mochte ihre Art sehr. Viel Spaß auf jeden Fall beim Kurs
Danke!
Mir sagt ihre Art auch sehr zu! Ich freu mich schon auf den Kurs. ![]()
bin so gestrickt, dass ich ohne dass es mich irgendwie anficht, Deadlines o.ä. verstreichen lassen kann, wenn ich weiß, dass es keine Konsequenzen haben wird. Das ist manchmal praktisch, führt aber auch dazu, dass der Disziplinierungsfaktor von solchen Onlinekursen eher marginal ist. Das ist ja bei vielen anders und dann hilft eben das "an die Hand genommen werden" wie Du sagtest mehr als bei jemand so Renitentem wie mir
Äh, ja, das kenn ich schon auch, aber wenn ich a) viel Geld bezahlt habe und b) mir der Kurs wirklich wichtig ist, dann geht es gut. Bin wohl nicht ganz so ein schwieriger Fall wie du. ![]()
Juro war nie eine ganz ganz schlimme Jagdsau (so heftig auf Bewegungsreize angesprungen wie Rémy als er bei mir war ist er bspw nie), aber er war schon sagen wir mal sehr interessiert. Vor allem dadurch, dass er ja auch ein ziemlicher Freigeist ist, war das schon ne Zeit lang schwierig und an Ableinen in Wald und Feld war in der Pubertät nicht zu denken. Mittlerweile (und unter anderem durch den Kurs) ist das "nicht durchstarten" deutlich besser geworden, so dass ich mehr Zeit habe, ihn an die Leine zu nehmen, wenn es kritisch wird und er kommt auch schneller wieder geistig zu mir. Ganz entspannt mit ihm offline durch den Wald schlendern werde ich wahrscheinlich nie, aber es ist schon eine deutliche Verbesserung und manches geht mittlerweile ganz ohne Leine.
Super danke, das klingt doch gut. Ach, bin echt richtig richtig gespannt, was wir da für uns mitnehmen können. Letztlich mixt man sich dann ja eh aus unterschiedlichen Ansätzen zusammen, was für einen passt. ![]()
Danke für deinen Bericht! ![]()
Ich kann noch gar nicht so einschätzen, wie das für uns wird. Ich denke auch, dass ich nicht wenige Dinge schon kennen werde, aber erhoffe mir schon auch Neues. Und vor allem sind es (für mich) immer zwei paar Schuhe, Dinge in der Theorie zu kennen, und dann aber in der Praxis auch umzusetzen. Da hoffe ich auch, dass das für drei Monate an-die-Hand-genommen-werden vielleicht nochmal bisschen hilft. Einfach in der Umsetzung.
Bisschen "schade" für mich, dass für dich vor allem die Einzelcoachings wertvoll waren, weil ich hab den Kurs ganz ohne Einzelcoaching (wenn ich mich richtig erinner, ist das im Basis nicht drin).
Bin immer so bisschen skeptisch mit online-Kursen, deshalb wollte ich jetzt erstmal schauen, was der Basiskurs für uns bingt ...
Wie, würdest du sagen, ist Juros Stand bzgl. "Jagen"? Oder wie war er früher?
Hallo! ![]()
Per Suchfunktion habe ich nur vereinzelt Beiträge zum "Projekt Freilauf" von Ines Scheuer-Dinger gefunden, deshalb starte ich mal ein Thema dazu. Kurz vorbab (ich hoffe, die Verlinkung ist ok), hierum geht's: https://www.ines-scheuer-dinger.de/projekt-freilauf/
Ich habe uns angemeldet, los geht's am 6. Mai, also schon am Montag. Ich habe auch schon gesehen, dass es innerhalb des Kurses viele Vernetzungsmöglichkeiten gibt, von Facebook-Gruppe über Padlet, auf dem man sehen kann, wer in der Nähe wohnt, und sich kontaktieren kann. Jetzt habe ich aber (eben bei der Suche hier im DF) gelesen, dass doch auch einige aus dem Forum Erfahrungen mit dem Kurs gesammelt haben, und dachte mir, man könnte ja noch eine kleine Austauschplattform aufmachen. ![]()
Vielleicht hat ja jemand Lust, hier ein bisschen im Austausch zu sein. Oder von seinen älteren Erfahrungen zu erzählen. Auch das fände ich sehr spannend - im Sinne von, wie viel hat es gebracht, was für Erwartungen hat/hatte man an den Kurs, wie passend war es für den eigenen Hund und die eigene Persönlichkeit usw.
![]()