Beiträge von Chatterbox

    Ich find das totalen Käse, dass kleine Kinder und große/wilde Hunde pauschal nicht klappen kann.

    Auch ein aufgedrehter Labbijungspund kann lernen, dass beim Kind Vorsicht angesagt ist.
    Und wenn der Hund oder die Hunde toben, müssen die Eltern eben gucken, dass das Kind nicht mittendrin rumeiert.
    Und letztlich, selbst WENN das Kind im Eifer des Gefechts mal umgerannt wird - so what, es wird aufstehen und die Welt dreht sich weiter.

    Grade die "Grobmotoriker" sind meistens halt auch hart im Nehmen, wenn das Kind mal (aus Versehen?) etwas unsanft ist.

    Also mMn kann das wunderbar klappen, auch mit einem schweren, vielleicht bisschen stürmischen Hund.

    Ich würde nicht die ganze Nacht über das Höschen an lassen. Dann kann sie sich ja die ganze Nacht nicht putzen. Grad in der ersten Läufigkeit lernen die Hündinnen ja, sich sauber zu halten. Oder sollen sie zumindest lernen.

    Hm, ich glaube, manche Hunde sind einfach nicht "höflich".
    Es gibt halt die zurückhaltenden, reservierteren, zarteren.
    Und dann gibt's die "hey-hier-bin-ich"-Dampfwalzen, die ihrer Liebe zu den Mitmenschen mit vollem Körpereinsatz Ausdruck verleihen. :D

    Ich persönlich mag die Dampfwalzen verdammt gern. :p

    Bei Menschen gibt's da ja auch ganz unterschiedliche Charaktere... also was (Körper)Kontaktfreudigkeit und Distanz angeht.

    Ich glaube, dass man das bei Hunden nur bedingt (ab)erziehen kann und soll! Es gibt halt die super-Freuhunde und ich find's ehrlich gesagt bisschen fies, aus denen einen zarten, sanften Hund machen zu wollen. Von den reservierteren verlangt man ja auch nicht, dass sie doch bitte etwas mehr Emotion zeigen sollen bei (fremden) Menschen.
    Was man mMn machen sollte: Dem Dampfwalzen-Freuhund klar machen, dass fremde Menschen tabu sind, weil nicht jeder die Freude mit ihm teilt.
    Wenn ihn aber jemand "einlädt" zum Spielen und Knuddeln, tja, dann wirft sich der Hund eben ans Bein etc.

    Sprich: So Dinge wie anspringen, jeden fremden niederknutschen etc., das muss einfach tabu sein. Aber wenn Kontakt gewünscht/erlaubt ist, dann finde ich, sollte der Hund auch seinem jeweiligen Naturell entsprechend körperbetont sein dürfen.

    Ich liebe es, wenn Mia träumt. :herzen1:

    Die Geräusche... manchmal fiept sie so erbärmlich, dass ich sie am liebsten aufwecken würde. :verzweifelt:

    Wedeln tut sie nicht richtig, eher so mit dem Schwanz auf und ab schlagen.

    Und knurren tut sie oft im Traum. Viel öfter als sie es wach tut. :D Und irgendwie ist ihr Traumknurren auch viel bedrohlicher als ihr echtes. :ugly:

    Hab gar nicht das Gefühl, dass was nicht stimmt, das ist es ja. :ka:
    Aber gut, sie ist jetzt 4,5 Jahre alt und war erst 3x läufig. Insofern wird's schon passen.

    Ration erhöhen kann ich machen. :D
    Wobei sie eh kein Klappergestell ist. Aber auch wenn's noch n Kilo mehr wird, auch nicht schlimm.
    Ich werd's probieren. :ugly:

    Wir warten immernoch auf die Läufigkeit. :pfeif:

    Ab wann würdet ihr das eig mal vom TA abchecken lassen? Ich mein, noch mach ich mir keine Sorgen. Die letzte Läufigkeit war August/September 2014. Und lange Zyklen hatte sie schon immer, sprich noch ganz normal.
    Aber wenn bis Oktober/November nix kommt? :ka: Grund für TA oder einfach noch länger warten?

    Ein Bullmastiff würde bestimmt reinpassen bei euch.
    Die könnt ich mir (natürlich je nach Exemplar) charakterlich mit ner Franz. Bulldogge vergleichbar vorstellen.

    Leider hat die Rasse halt auch große gesundheitliche Baustellen. Ein BM, der ein zweistelliges Alter erreicht, ist schon sehr alt!