Beiträge von Chatterbox

    Kein Problem, find's doch super, deine Erfahrungen zu lesen. =)

    Wie meine Trainerin ihr Leben finanziert, weiß ich nicht. Aber genau das soll auch bei meinen Überlegungen für mich keine Rolle spielen, weil es mir nicht darum geht, vom Hundetrainerjob zu leben. Deshalb passt das Wort "Geschäftsidee" halt nur so mittelmäßig.

    Ich werde berichten, falls ich mich dazu entschließe, es zu machen. ;)

    @Liv wieso an der Realität vorbei?
    Ich schrieb ja schon, dass ganz sicher die allermeisten Leute in die klassische Welpenspielstunde gehen.
    Und wieso Einzel"training" mit einem Welpen unnötig ist, erschließt sich mir auch nicht. Mit meinem nächsten Welpen werd ich das auch nicht mehr machen - aber so als Ersthundebesitzer fand ich das echt super und goldwert.

    Und was sagt das denn, dass du niemanden kennst, der so was macht? Ich kenne dafür einige, die zB auch bei eben meiner Trainerin waren mit ihrem Welpen und ich kann bezeugen, dass sie sich ihre Kunden nicht herbeihalluziniert. ;)

    Weil das "Platz" bei Minus-Temperaturen für manche Hunde nicht so toll ist.Hier gibt es sogar Hunde, die so mimosig sind, dass auch bei Nässe der Hund nur "Fast-Platz" macht. ;)

    Wenn es richtig kalt ist, machen wir statt Training nur eine Gassi-Runde.

    Genau, das kann man ja anpassen (zumindest teilweise). Platz kann mam ja zB auch wunderbar daheim lernen, grad wenn es so um die ersten Lektionen geht. Oder man geht raus und bleibt in Bewegung, macht nur 30 Minuten, wie auch immer.
    Hach, echt toll, was hier alles so für Einwände und Ideen rumkommen.

    @Ninma kurze Verständnisfrage, warum ist es im Winter kaum möglich? Es gibt doch auch die Winterwelpen zB?
    Zum Thema Welpen und Einzeltraining: Da bin ich jetzt ein Stück weit auch von mir bzw. meiner ersten Trainerin ausgegangen. Die hat für Welpen nur Einzelstunden angeboten und genau das wollte ich damals, weil ich ehrlich gesagt nur sehr bedingt was von den fröhlichen Welpenspielgruppen halte. Ich fand/finde das super und sie hat das mit allen ihren "Welpenkunden" eben so gehandhabt. Denke zwar auch, dass viele Leute lieber die klassische Welpenspielstunde wollen, aber ich glaube nicht, dass niemand Einzeltraining haben möchte.
    Den Punkt mit der Zeit für den eigenen Hund und auch allgemein, ist ein Punkt, verstehe ich. Das würde ich auch nicht wollen, dass dauerhaft mein eigener Hund drunter leidet.
    Wie ich mir meinen Tagesablauf vorstelle. Ja, ähm. :D Also wie gesagt, mir ist bewusst, dass die ganze Sache, wenn überhaupt, nur im ganz kleinen Rahmen geht. Und auch bloß, wenn ich eine Teilzeitstelle bekomme. Bei nem Vollzeitjob würde ich wohl dankend auf Nebentätigkeiten verzichten. :D

    @Helfstyna ich schmettere kritische Beiträge nicht ab, aber es nervt mich ehrlich gesagt einfach, wenn mir hier wild Dinge unterstellt werden, die ich teilweise schon ganz zu Beginn oder des Öfteren klargestellt hatte.

    Fängt schon mal damit an, dass ich nicht den rosaroten Mädchenberufswunsch "Hundetrainerin" habe. Beruflich werd ich was ganz anderes machen. Meine Idee geht nur in die Richtung, das nebenbei im ganz kleinen Rahmen zu machen.
    Und natürlich erwarte ich nicht, dass ich sofort mit den Hunden bzw. Menschen arbeiten kann, wenn ich irgendwo zur Ausbildung hingehen würde. Ist mir schleierhaft, woher du du die Annahme nimmst, das ich das tun würde.

    Ob ich eine theoretische Ausbildung für paar tausend Euro mache, überlege ich mir noch. Unter anderem deshalb habe ich diesen Thread gestartet.
    Und zum Finanziellen: Ich möchte und werde in keinster Weise irgendwie von der Trainersache abhängig sein. Ich würde das in erster Linie für mich machen, wenn ich daraus dann bisschen was machen kann, freut's mich. Aber nicht in finanzieller Hinsicht, das spielt da so gar keine Rolle. Selbst wenn ich eine Ausbildung machen würde und später keinen Cent verdiene damit, so what? Das würde ich einkalkulieren und schade, aber nicht schlimm finden.

    Echt spannend, was du einem so (unterschwellig) unterstellst.

    Aber gut, schöne Wartezeit auf den Verzweiflungssthread und alles Gute dir. :winken:

    @Helfstyna was bitte willst du von mir?
    Ich war doch gar nicht bei der RHS, um quasi direkt die Staffelleitung abzulösen. Ernsthaft, hart, dass du so was überhaupt fragst.
    Ich hatte da überhaupt keine Hintergedanken bzgl. Training oder Praxiserfahrungen im Training.
    Der Grund, warum ich zur RHS bin, ist: Ich finde deren Arbeit super und könnte mir evtl. vorstellen, das mit meinem nächsten Hund zu machen (Mia ist leider schon zu alt dafür). Und bis dahin wäre ich evtl. als Helfer dort geblieben.
    Aber nicht als Ausbildungshelfer oder sonst was, sondern als normaler Staffelhelfer. In keinster Weise mit dem Ziel, da auch nur in ferner Zukunft auszubilden.

    Warum ich das doch nicht wollte letztlich, ist mir grad zu müßig, hier aufzuschreiben. Hat auch so rein gar nichts mit dem Thema zu tun. Bei Interesse, in meinem Thread steht's.

    @BeatriceKiddo ne, so weit Radeln kommt nicht in Frage. :D Ich würde das vielleicht sogar ab und zu machen, aber mit Mia kann ich das knicken. :ugly: Die ist ja beim Radln eher von der -sehr- gemütlichen Sorte und wenn ich mit ihr radl, könnt ich tempomäßig auch fast zu Fuß gehen... :ugly:
    Zum ab und zu vorbeischauen hätte ich ja ein Auto, das wäre schon machbar. =) Bloß halt nicht wirklich ganz regelmäßig 1, 2x die Woche.

    @bordy ich hoffe jetzt einfach mal, dass du mir nicht unterstellst, dass ich vorhabe, Menschen das Geld aus der Tasche zu ziehen während ich sie mit keine Ahnung von gar nix als Versuchskaninchen missbrauche.

    Woher weißt du, wie ich die Sache angehen will?
    Das weiß ich selbst noch nicht mal. :???:

    Deswegen habe ich ja hier nachgefragt - was so die allgemeine Haltung zu den theotischen Ausbildungen ist, wer Erfahrung damit an - aber auch, was man sonst so angehen sollte. =)