Mega süß. Genau mein Fall. Hach.
Beiträge von Chatterbox
-
-
Mein Bullmastiff ist jetzt fettgedruckt.
-
Der Schäfer-Bernhardiner-Mix meines Onkel ist damals eines natürlichen Todes gestorben. Er war zwar "erst" 10 und noch fit im Großen und Ganzen, aber halt sehr groß und schwer, da kam der Bernhardiner einfach mit durch.
Eines Morgens lag er einfach tot in seinem Körbchen... es kam plötzlich und unvorbereitet aber eigentlich wünscht man es sich so bzw. auch mir geht es so, dass ich es mir so, vor allem für den Hund, wünsche.Ich weiß aber nicht, wie oft das so vorkommt...
-
@Hecuda666 Leben gegen Leben abwägen ist ne ganz fiese Sache.
Dünnes Eis... -
Sorry aber mit der Argumentation können wir morgen auch das Tierschutzproblem lösen und alle Streuner im Süden abschießen und die Tierheimhunde einschläfern, denn es ist ihnen eh egal, sie haben ja im Moment gelebt...
Jedes Lebewesen lebt doch gern und möchte nicht sterben.
Ein Hund denkt sich vll nicht "ach hätt ich doch noch paar mehr Jährchen" - aber er freut sich in einem gewissen Sinne über jeden lebenswerten Tag.
Deinen Gedankengang kann ich nicht nachvollziehe@'Hecuda666'da -
@YUNAK nix bringt's, außer Spaß und Freude.
-
Es sind alle hintereinander her im großen Kreis gelaufen. Ja, es ging quasi um Leinenführigkeit und präsentieren - aber halt wirklich sehr locker, es ist total wurscht, wie der Hund läuft, ob er mal hochspringt oder Quatsch macht. Stehen mussten sie dann auch nicht unbedingt, ging auch absitzen oder liegen vorm Besitzer. Und beim Anfassen war's auch voll ok,wenn ein Hund das nicht mochte oder Angst hatte.
Das war in einem sehr netten, lockeren Rahmen.win -
@dragonwog da würde mich auch noch interessieren, wie groß die Labbis in der Studie waren. Bei uns gibt's da eine enorme Spannweite. Von den langen, großen Labbis, die sicher so um die 60 cm+ sind bis hin zu den kurzbeinigen, gedrungenen, die über die 55 cm nicht hinauskommen und deren Rücken auch viel kürzer ist. Dass die tendentiell weniger wiegen sollten wie ein großer "Brummer" ist ja auch irgendwie klar.
Mia ist zB auch sehr groß und lang für ne Goldie-Hündin - und da finde ich es nur logisch, dass ihr Idealgewicht höher liegt.
Mich würde auch interessieren, wo du das mit der 3 hernimmst. -
@Niesy also in Nürnberg lief der Mischlingswettbewerb so ab, dass die Hunde auch laufen mussten und auch einzeln angeschaut/angefasst wurden vom Richter.
Da war nichts groß mit Tricks oder Teamwork, sondern einfach eine "einfachere", nicht so strenge und ausführliche Beurteilung wie bei den Rassehunden. -
Was ist eigentlich mit den ganzen anderen 2015-Leuten? Weiß da wer was?
So lang läuft das Jahr ja nicht mehr.