@borderlands ich würde - immer noch - total gern mal bei/mit euch spazieren gehen, die Runden schauen SOOO schön aus!
Wie würde es denn bei euch am 29. ausschauen oder dann irgendwann im Laufe des Februars? Also vorausgesetzt, ihr habt Lust.
Beiträge von Chatterbox
-
-
Ich kenn das von meiner Fressmaschine auch, dass sie bei 2 Marken (Wolfsblut und CanisAlpha) sehr bald nur noch ganz widerwillig gefressen hat. Oder sich sogar angeekelt weggedreht hat und es erst mittags angerührt hat...
Sehr seltsam, weil sie sonst alles, wirklich alles (mehr oder minder) Fressbare reinschlingt.Sofern es deiner Hündin gut geht und sie auf andere Dinge normal Appetit hat, würde ich anderes Trofu kaufen und ihr das jetzige nicht irgendwie reinwürgen oder unterjubeln.
Ich denke, die Hunde werden dann schon einen Grund haben, es zu verweigern. Vielleicht ist es gammlig, der Hund verträgt was davon nicht so gut oder sei es nur, dass sie es einfach widerlich finden.Ich finde dieses Motto "biete niemals was anderes an, wer nicht will, der hat schon, du ziehst dir nen Mäkler ran" etc. pp. ziemlich blöd.
Man selbst fänd's doch auch oberkacke, wenn einem jeden Tag Grünkohl vorgesetzt wird, obwohl man's nunmal hasst...
Man bricht sich doch keinen Zacken aus der Krone, dem Hund Futter zu kaufen, was ihm schmeckt. Vor allem wenn das MAL vorkommt. -
Voll schöne Fotos!
-
Ich würde für all diejenigen, die neben süß auch deftig wollen und Knoblauchjunkies sind, Tomaten-Blätterteig mitbringen.
Glühwein bin ich immer dabei, besonders gern weißer... aber natürlich nur ein, zwei Tässchen, weil ich leider auch Auto fahren muss.
Ich würde Kaffee (und evtl. Glühwein) mitbringen. -
Ich freue mich, dass ich so zumindest einen Grund habe Plätzchen zu backen. Wir haben ja dann einige Veganer dabei, oder? Dann werde ich mal schöne Rezepte heraussuchen.
Hab grad mal in den Wetterbericht geschaut - Wetter soll ganz schön werden, auch wenn's wohl leider keinen Weihnachtsschnee geben wird...
Wie machen wir das denn dann mit dem Essen/Trinken? Sprechen wir uns ab, wer was mitnimmt oder bringt einfach jeder, der Lust hat, irgendeine Überraschungskleinigkeit mit?
Und noch eine Frage: Würde es jemanden stören, wenn ich Balou noch mitnehme? Rüde, 3 Jahre, unkrastiert und hat mit nix und niemandem ein Problem - er ist höchstens etwas zu sehr "ich will spielen", aber falls er jemanden nerven sollte, würde ich ihn natürlich zur Not anleinen.
-
Ich find's auch schade (und ein bisschen beschämend), dass hier von der vegan-Seite derart rumgepampt wird... meiner Meinung nach ein Grund, warum viele so ablehnend gegenüber Vegan(ern) sind. :|
Verständlicherweise manchmal.Laura, ich find dein Interesse cool und freu mich, dass du immernoch hier dabei bist.
-
Wollen wir als Treffpunkt vielleicht 11:00 Uhr machen? Dann ist genug Zeit für die Runde (2 - 3 Stunden) und fürs Picknicken bzw. Zusammensitzen, ohne dass wir ins Dunkle rein laufen.
-
Oh wie cool, dass sich noch ein paar gefunden haben! Das wird sicher total cool.
PS: Uns stören "Leinenhunde" ebenfalls nicht - und wir sie auch nicht.
-
@Juliaundbalou ich hab das geschrieben, weil es natürlich auf den Hund ankommt. Manche brauchen Beschäftigung in irgendeiner Art und Weise, andere freuen sich drüber, wieder andere haben gar kein Bedürfnis danach und der nächste wird von zu viel kirre und drüber.
Im Allgemeinen bin ich da aber einfach bei @AnnaAimee. Ich glaube, dass heute oft viel zu viel "Gschiss" um die Auslastung und um Programm und Aufmerksamkeit, die der Hund bekommt, gemacht wird. Und ich denke, dass manchen Hunden ein "langweiliges" Leben in puncto Stresslevel gar nicht schlecht tun würde.
Damit will ich natürlich nicht sagen, dass rassegerechte Auslastung nicht toll ist, oder dass es nicht natürlich Rassen und/oder Individiuen gibt, die nicht fürs Nebenherlaufen gemacht sind. Also bitte echt nicht falsch verstehen.
Aber ich bin der festen Überzeugung, dass es ganz viele simple Familienhunde gibt, wo alle Beteiligten sehr happy sind und dass (Show)Goldens eben grds. sehr gut in so eine Konstellation passen. -
Danke @AnnaAimee.
Ich habe auch den Eindruck, dass manchmal doch etwas übertrieben wird, was "Auslastung" angeht, wie fordernd die Hunde sind etc. Und überhaupt, keine Rasse ist als reiner Familienhund geeignet...Ich kann zu dem Thema Goldie sagen: Ich habe eine 5,5 Jahre alte Hündin und sie ist der absolute Nebenher-lauf-Hund, und das eigentlich schon immer.
Allerdings ist sie auch von Welpenpupsbeinen an ein immer-überall-dabei-Hund. MMn ist eine volle Integration in den Alltag auch eine Weise der Auslastung, die den Hund glücklich und zufrieden machen kann.
Ansonsten gibt's für sie nix besseres als simple Spaziergänge, wo sie einfach rumeiern und schnüffeln und buddeln kann. Wenn was "zu tun ist" (UO oder Dummy, Tricksen) ist sie aber auch stets zur Stelle und mit Freude dabei.Ich muss sagen, dass ich damals keine Familie/Kinder hatte (immer noch nicht) und der Hund, die Erziehung, Spaziergänge etc. mein quasi einziges Hobby war/ist. Vielleicht war deshalb einiges einfacher als wenn man nebenbei noch Kinder zu wuppen hat.
Aber ganz allgemein denke ich (und ich kenne einige Show-Labis und Golden, die "nebenherlaufen" in Familien), dass du sehr gute Chancen hast, mit einem Goldie einen tollen, unkomplizierten und lieben Familienhund zu bekommen. Vorausgesetzt, du achtest auf gute Zucht (VDH/DRC) und bist bereit, etwas Zeit in Erziehung zu stecken und dem Hund neben dem Familienalltag hundegerechte Spaziergänge zu bieten und je nach Gusto Beschäftigung in Form von Tricksen, Dummy, was auch immer.