Beiträge von chiot

    Zitat

    So weit, und den Rat der Trainerin als lächerlich oder bescheuert zu bezeichnen, würde ich nicht gehen. Dafür müsste ich die Begründung der Trainerin kennen. Letztendlich hat sie sich, mit 3,5 Stunden, viel Zeit für die Halterin und Welpen genommen. Da halte ich es durchaus für gut Möglich, daß der Rat den Welpen Nachts nicht im Schlafzimmer schlafen zu lassen kein pauschaler war; sondern ganz konkret auf Grund dessen gegeben wurde was sie während ihres Besuches gesehen und beobachtet hat.
    Da die Themenstarterin die Begründung der Trainerin zu dieser Frage nicht wirklich verstanden hat, würde ich sagen: Einfach noch einmal nachfragen - und dann entscheiden.


    LG


    Franziska mit Till


    ich werde sie nochmal fragen ;)


    also sie hatte einen Fragenbogen mit und ich musste eben auf alles antworten.. darunter eben auch die Frage, wo er nachts schläft. Ich hatte das so verstanden, dass es darum geht, dass der Hund lernen soll, nicht nur an mir zu kleben und auch sicher ohne ängste alleine schlafen kann.... bin mir aber nicht ganz sicher...vielleicht ging es ihr ja auch darum, dass regeln und grenzen gesetzt werden müssen.
    es waren auch fragen dabei, ob der Hund einem tagsüber ständig hinterherläuft, wo er ist, wenn wir essen, ob er alleine bleiben kann und wie er reagiert etc.... Das mit dem Schlafen war jetzt nicht speziell auf meinen Welpen bezogen, glaube ich....
    mein welpe liegt tagsüber zb sehr gerne unter der Couch, auch das darf er von nun an nicht mehr. Vielleicht sollte er selbstständiger/selbstsicherer werden, und sich nicht "verstecken"....


    er ist aber tagsüber ohne probleme alleine in einem zimmer, er läuft mir nicht hinterher. nachts schläft er eben oben, entweder im zimmer meiner Tochter oder in unserem schlafzimmer..


    sie meinte sogar, er könne/solle sogar unten im wohnzimmer schlafen..

    Zitat

    Irgendwie scheinst du Pech mit deinen "Beratern" zu haben. Erst dein Züchter und TA die vor deinem
    "Dominanten" Welpen warnte und jetzt eine Trainerin die in die gleiche Richtung zu geht.


    .


    von Dominanz sprach sie nicht..ich weiss auch nicht genau, was für Probleme sie meinte, die da sonst auf uns zukommen würden..


    Aber wie gesagt, ansonsten fand ich sie echt ok... Ich habe auch ein paar "Probleme" mit ihr besprochen (das "klauen" , dass er die Kinder "zwickt" etc...) und da hat sie mir die gleichen Tips gegeben wie hier im Forum auch.. Sie hat mir gleich gezeigt, was ich machen soll, was wir üben sollen etc... Ansonsten ticken wir schon auf der gleichen Wellenlänge...

    Zitat

    Ich glaube, ich werde auch Hundetrainerin.
    Erzähle Dir dann 3,5 Stunden irgendwelchen Quatsch und bekomme noch Geld dafür. =)


    Mal im Ernst:
    Bei Welpen ist es, wie mit Säuglingen.
    Gib ihm viel Körperkontakt und Geborgenheit, dann wird eure Bindung gut, der Welpe wird Dir vertrauen und das Alleinebleiben wird dann viel einfacher, wenn der Welpe alt genug ist.


    Sie fragte mich, ob den meine Kinder auch noch mit uns schlafen, was ich bejahte ( :lachtot: ).. sie meinte, mit 18 wäre damit wohl auch Schluss und so wärs mit dem Hund auch. Er wäre ja auch bald erwachsen....


    Ich habs auch nicht genau verstanden, wie sie das meinte und ich wollte nicht dreimal nachfragen...

    Zitat

    huhu


    ich finde es ist total schwachsinn! klar braucht jeder hund grenzen,wie zb wenn ihr am essen seit,dass der hund nicht beachtet wird und mir der nichtaufmerksamkeit klar kommen muss. aber der hund wir auf keinen fall unsicher,wenn er bei euch im schlafzimmer schlafen darf!!! lass sich da nicht so verunsichern! wenn du nicht 100%ig glücklich mit der hundeschule bist...gibt es vllt in der nähe eine andere?


    lg gerdi


    das ist die einzige Hundeschule weit und breit und dazu noch in unserem Ort. Also ansonsten fand ich sie echt gut....

    Hallo,


    ich habe mich in einer Hundeschule zum Welpenkurs angemeldet. Heute war die Trainerin für 3,5 Stunden hier zu Hause. So fand ich sie eigentlich ganz gut... Sie arbeitet mit Clickern, positiver Verstärkung etc... Ihre Ansichten fand ich allgemein ganz gut, ihre Einstellung etc. Allerdings hat sie mich total verunsichert....:/ :
    der Hund dürfe nicht bei uns oder den Kinder im Schlafzimmer schlafen. Wir müssten unbedingt diese Regel aufstellen, um weitere Probleme, die später entstehen können, zu vermeiden. Ausserdem brauche der Hund Abstand, um zb auch besser alllein bleiben zu können oder wenn wir ihn mal in eine Pension geben müssten. Also wenn er immer nur an uns kleben würde, besonders nachts, dann würde er unsicherer werden oder so ähnlich, so ganz hab ich das nicht verstanden wie sie das meinte... Jedenfalls sollte er nachts nicht im Zimmer schlafen....


    Das hat mich total verunsichert und ich weiss jetzt nicht, was ich machen soll. Hat sie Recht, oder nicht?
    Ich würde schon gerne diesen Kurs machen... Soll ich ihn weiterhin bei uns schlafen lassen und ihr das einfach nicht erzählen? Und wenn sie nun Recht hat? Bin echt sehr verunsichert deswegen..


    Unser Welpe ist jetzt 13 Wochen alt.

    Zitat

    Chiot, bitte vergiss doch endlich mal alles was mit Rangordnung und Dominanz zu tun hat ;) du hast ja schon einige Threads gestartet, die irgendwie damit zusammen hingen. Genies doch einfach die Zeit mit deinem Hund und fürchte dich nicht davor, dass jedes neue Verhalten die Übernahme der Weltherrschaft bedeuten könnte. :roll:


    Meiner hat auch schon früh angefangen sein Stofftier zu rammeln, ich denke es hängt eher mit Stress (egal ob positiv oder negativ) zusammen. Muss natürlich jeder selber wissen, ob er das nun schlimm findet oder nicht - ich persönlich toleriere es, zumal meiner meistens nur nach dem Fressen sein Stofftier rammelt. Wenn es überhand nimmt, würde ich mal schauen wo der Hund Stress haben könnte und da ansetzen.


    Da hast du Recht ;) Unser Hund (auch Rüde) damals in der Familie durfte das auch und es hat niemanden geschadet und unser Rüde war auch gar nicht dominant ;) Das hatte sogar unsere Hündin immer gemacht, so wie ich mich noch erinnern kann (ist auch schon 30 Jahre her)


    Ja danke, dann werde ich es also weiterhin ignorieren und ihn einfach ablenken... So hab ich es ja bisher auch gemacht. Mich hat der Rat der Tierärtzin und Züchterin eben verunsichert ;)

    Zitat

    Mit 13 Wochen schlafen Welpen nicht mehr so viel.
    Es sei denn, ihm ist stinklangweilig, weil in der Wohnung nichts los ist.


    Unserer schläft ca 15-16 Stunden, also von 22h bis 7h und von 10h bis 18h mit Unterbrechung (die mal länger und mal kürzer sind, ob Schule ist oder nicht, Wochenende etc, wie schon vorher gesagt eben) Also weder zu viel noch zu wenig? Ich denke mal, dass es genau richtig ist, er bekommt die Ruhe die er braucht und kann sich zurückziehen.... Stinkelangweilig ist es hier leider nicht....


    Also soll ich ihn eher ablenken, wenn er wieder rammelt und mit ihm spielen (falls es also Langweile ist) oder ihn einfach machen lassen? Oder falls es Stress ist, ihn einfach mit seinem Körbchen in ein ruhiges Zimmer setzen?

    Zitat

    Er schläft von 10 bis 18 Uhr??? Das finde ich sehr ungewöhnlich.
    Wie kommt das? Es kann auch sein, dass er aus Langeweile rammelt.


    Nicht durchgehend.. Er wacht schon zwischendurch, macht Pipi, schnüffelt im Garten rum, trinkt was etc und legt sich dann wieder hin, um zu schlafen...So richtig munter wird er eben ab 18h.....und morgens bis ca 10h. Unter der Woche nehme ich in auch mal mit, wenn ich die Kinder von der Schule abhole oder hinbringe... Aber er schläft schon viel tagsüber, was ja auch normal ist. Hunde brauchen viel Schlaf... So um die 17 Stunden Erwachsene Hunde und bis zu 20 Stunden Welpen, hab ich mal gelesen...


    Eigenlich schläft er viel. Abends von 22h bis 7 durchgehend. Dann wieder von ca 10h bis 18h (er wacht nur auf um mal kurz in den Garten zu gehen um Pipi zu machen.
    Abends, wenn er wach ist, spielt er, mit mir oder alleine, dann geht er eben manchmal in sein Körbchen, "buddelt" dann ein bisschen und rammelt zwischendurch. Ich wüsste jetzt nicht, wo der Stress herkommen könnte...
    Abends gehen wir eine Runde von 10 min spazieren. Unter der Woche nehme ich in manchmal mit, wenn ich die Kiner von der Schule abhole oder hinbringe. Er ist ganz normalen Reizen ausgesetzt...