Beiträge von chiot

    Zitat

    Was nimmt er denn drinnen total gern?


    Wenn ein Hund draussen (auch vermeintlich gutes) Futter ignoriert, KANN er es vllt nicht nehmen, weil die Ablenkung dafür zu groß ist. Bevor du nach einer Belohnung suchst, die alles toppt, schau dir erst die Situation an sich an. Wenn du dem HUnd "von aussen" Superfutter aufdrängelst, ist das eher kontraproduktiv. Es macht Sinn dem Hund beizubringen erst "schnödes" Futter zu nehmen, um dann die Möglichkeit zu haben, mit verschiedenen Futterwertigkeiten zu spielen. "Highlightfutter" sollte ein Highlight bleiben, dann braucht man sich auch über den Gehalt nicht so zu sorgen.


    drinne oder im Garten oder auch draussen nehme ich seine normalen Kroketten, die er gerne nimmt, wenn wie gesagt, draussen die Ablenkung nicht so gross ist. Oder manchmal auch drinnen, wenn er was "geklaut" hat und ich ihn zu mir rufen will, dann interessiert ihn manchmal auch die Wurst nicht.
    Meine Hundetrainerin meinte, ich müsse auf jeden Fall was nehmen in der Art von Knackis, sonst hätte unser Training keinen Sinn (da ihn letztens auf dem Hundeplatz meine normalen Krokekken nicht so dolle interessierten) Es war unsere erste Stunde.

    Hallo,


    Mein Hund ist draussen leider nicht auf Leckerlies fixiert und es kann manchmal sein, dass er sogar Wiener ignoriert.
    Meine Hundetrainerin meinte, ich solle was nehmen, was stark riecht, eben zb Wiener (Knackis etc).. So allgemein mag er die schon, aber er wiegt nur 4kg und da finde ich eine viertel Knacki auch schon fast zuviel täglich. Ausserdem hat er davon nicht mehr so schön festen Kot. Und gesund sind die ja auch nicht..


    Was könnte ich denn sonst nehmen? Wäre zb einfach rohe Fleischstückchen ok? Oder was nehmt ihr?
    Käse (Emmentaler) mag er auch sehr gerne, aber ist das dann nicht zu fettig oder zuviel Kalzium ?

    Zitat

    Das war mein erster Gedanke. Ich nehme meine Hunde auch immer mit in den Urlaub und Dein Hund haette sicher Spass am Strand.
    Es ist ja toll, dass so viele Unterkuenfte hundefreundlich sind, aber ich faend's ehrlich gesagt eine Zumutung, wenn der Hund ins Hotelzimmer pinkelt und kackt.


    Das stimmt schon. ..aber glaub mir, ich hab schon in hotels gearbeitet und da passieren oft dinge, die noch viel ekliger sind...

    Zitat

    wenn hunde im hotel und vllt auch im restaurant erlaubt sind warum nicht.


    ja, ist alles erlaubt...


    Ich hoffe nur, dass er sich zb im Restaurant ruhig verhält. bisher kennt er sowas noch nicht.. Deshalb dachte ich eben auch, dass die eine gute Gelegenheit ist, dass er alles kennenlernen kann.. damit soll man ja früh anfangen meinte meine Tierärztin.. mit 3-4 monaten wäre diese wichtige Phase abgeschlossen und danach ist es schwerer, ihn an was zu gewöhnen.... (wobei er ja schon fast 4 monate alt ist)

    Hallo,


    wir wollten morgen zwei/drei Tage ans Meer (2 Stunden Autofahrt) . Es gibt dort auch einen Hundestrand, aber da es sehr windig werden soll, bleiben wir eh nicht lange am Strand.
    Wir sind in einem Hotel und essen mittags und abends in einem Restaurant...


    Meint ihr, es wäre ok, den Hund mitzunehmen?


    Ansonsten könnte er zur Nachbarin. Er kennt und mag sie gerne (sie hatte schon zweimal ein paar Stunden auf ihn aufgepasst) und sie hat auch einen Hund. Wahrscheinlich will er dann nach den 2 Tagen gar nicht mehr heim, weil es ihm so gut dort gefällt...:/


    Was würdet ihr machen? Mit dem Autofahren hat er keine Probleme.... Stubenrein ist er soweit auch schon...
    Aber wir sind halt tagsüber viel unterwegs (jetzt nicht viel laufen, sondern mal hier und dort, Strand, Restaurant etc)


    also bedrohlich war es bisher für mich nicht (ausser wenn er ein Familienmitglied anknurrte).. ich habs ja bisher ignoriert. Und jetzt bin icn verunsichert, weil die Trainierin meinte, es könnte ein Kläffer werden, wenn ich jetzt nicht einschreite.


    Und ein bisschen unheimlich ist es mir schon, wenn er nachts jemanden anknurrt... wenn er zb in die Pupertät kommt und irgendwann glaubt, sein Territorium verteidigen zu müssen und zb nachts eines unserer Kinder beisst, dass gerade ins Zimmmer reinkommt?


    Ich habe schon einige Bücher gelesen und bin gerade deshalb frustriert. Ich hab mometan das Gefühl, alles bisher falsch gemacht zu haben... Es sozusagen schon versaut zu haben bei unserem Hund. ICh hab auch schon Fehler gemacht, als ich zwei-dreimal wütend auf ihn war (war grob zu ihm, hab ihn angeschrien....).... Vielleicht liegt es daran?

    Zitat

    Hallo,


    ich nehme an, dass es Euer erster Hund ist?


    Wenn Euer Welpe irgendwo knurrend sitzen bleibt,
    vor einem Garten oder vor einem Haus
    in dem ein Hund bellt, würde ich ihn kommentarlos weiter
    führen.


    Ja, ist unser erster Hund.


    Also kommentarlos weiter führen geht eben nicht, weil er eh noch nicht so gut an der Leine läuft.. Ich bin froh, wenn er überhaupt mal ein paar Schritte läuft.... Wenn er knurrend sitzenbleibt, dann darf ich ihn ja nicht an Leine wegziehen? Soll ich ihn einfach wegtragen?


    Wie meinst du das, dass man so kein Selbstbewusstsein aufbaut, mit was?


    Pause machen und mal 5 min nicht herumkaspern geht nicht, weil er das bei spaziergängen eh nicht macht, also herumkaspern :/ er ist noch ziemlich ruhig "draussen".


    Ja, in 2 Wochen fängt unser Welpenkurs in der Hundeschule an.

    es ist ein Coton de Tulear.....


    Also die Trainerin meinte, er sei ängstlich, unsicher, und ich dürfte in so einer Situation nicht "alleine" lassen...Dazu sei er noch so klein und überfordert. Ich solle ihm zeigen, dass ICH das in Ordnung bringe, ihm zeige, dass alles ok sei....


    Was soll ich denn machen, wenn er zb nachts meine Tochter anknurrt, wenn sie ins Zimmer kommt?


    Oder wenn wir spazierengehen und vor einem Garten stehenbleibt und die Person dort anknurrt/bellt? Er sitzt dann da und will nicht weiter..... Oder Hunde in einem Garten (die eben auch bellen?)

    Hallo,


    unser Welpe (fast 14 Wochen alt) ist seit 4 Wochen bei uns.


    Wenn er draussen ein "merkwürdiges" Geräusch hört oder wenn plötzlich jemand vor unserer Terrassentür steht (zb wenn eines meiner Kinder nach Hause gekommen ist) , dann knurrt und bellt er mal kurz auf. Das macht er natürlich nicht immer, manchmal eben. Genauso, wenn jemand (zb mein Mann oder Kinder) nachts oder frühmorgns ins Schlafzimmer reinkommen...Anfangs war das öfter so, ich dachte, dass ist normal, weil er sich ja erstmal an uns gewöhnen muss. Heute hat er es wieder gemacht, als meine eine Tochter um 6h30 ins Schlafzimmer wollte.. die hat erstmal einen Schrecken bekommen und ist rückwärts wieder raus.


    Wir haben eine grosse Terrassentür und gegenüber in unserem Garten ist ein Gartenhaus ebenfalls mit Terrassenschiebetür.
    Wenn ich zb in Wohnzimmer stehe, dann spiegelt sich das Bild in der Terrassenfenster von dem Häusschen im Garten. dann fängt er auch an zu knurren und bellen.


    Oder beim Spazierengehen knurrt er manchmal Leute in ihrem Garten an oder Menschen, die spazierengehen.. Aber das macht er nicht immer....


    Bisher hab ich das immer ignoriert, ich dachte, dass man das so machen soll. Wenn ich drauf reagieren würde, dann denkt sich der Hund vielleicht "aha, ich bekommen Aufmerksamkeit, also war es richtig"...


    Letztens war ja die Hundetrainierin da (siehe anderer Thread übers schlafen) und sie wurde Zeuge von seinem Gebelle. Ich sass mit ihr im Wohnzimmer und plötzlch bellte er auf, weil mein Mann die Terrassentür reinkam. Oder einmal, weil er ein Geräusch im Garten hörte (war wohl der Wind).


    Sie meinte, ich müsste auf jedenfall "eingreifen", der Hund wäre in solchen Momenten "alleine" und wüsste wohl nicht, was los ist. Ich solle ihn dann immer zu mir rufen. Nur das Problem ist, dass er nicht kommt, wenn ich ihn da rufe und er nichts hört in diesem Moment.


    Die Trainerin meinte, wenn ich nichts mache, dann wird er mit Sicherheit zu einem Kläffer .... Ich darf das nicht ignoriern..


    Wie soll ich den reagieren, wenn er zu Hause bellt oder beim Spaziergang?


    Und ich will ja auch nicht, dass er vielleicht mal irgendwann meine Kinder "anfällt", wenn sie nachts ins Schlafzimmer kommen....


    Ansonsten geht er gerne freudig auf Fremde zu, wenn wir Besuch bekommen oder auf der Strasse... Also gestern zb hat er zuerst einen Nachbarn und eine anderen Spaziergänger angeknurrt aus ein paar Metern entfernung und als wir auf ihn zugegangen sind, hat er freudig mit dem Schwanz gewedelt und sich eben gefreut.