Hallo,
unser Welpe (fast 14 Wochen alt) ist seit 4 Wochen bei uns.
Wenn er draussen ein "merkwürdiges" Geräusch hört oder wenn plötzlich jemand vor unserer Terrassentür steht (zb wenn eines meiner Kinder nach Hause gekommen ist) , dann knurrt und bellt er mal kurz auf. Das macht er natürlich nicht immer, manchmal eben. Genauso, wenn jemand (zb mein Mann oder Kinder) nachts oder frühmorgns ins Schlafzimmer reinkommen...Anfangs war das öfter so, ich dachte, dass ist normal, weil er sich ja erstmal an uns gewöhnen muss. Heute hat er es wieder gemacht, als meine eine Tochter um 6h30 ins Schlafzimmer wollte.. die hat erstmal einen Schrecken bekommen und ist rückwärts wieder raus.
Wir haben eine grosse Terrassentür und gegenüber in unserem Garten ist ein Gartenhaus ebenfalls mit Terrassenschiebetür.
Wenn ich zb in Wohnzimmer stehe, dann spiegelt sich das Bild in der Terrassenfenster von dem Häusschen im Garten. dann fängt er auch an zu knurren und bellen.
Oder beim Spazierengehen knurrt er manchmal Leute in ihrem Garten an oder Menschen, die spazierengehen.. Aber das macht er nicht immer....
Bisher hab ich das immer ignoriert, ich dachte, dass man das so machen soll. Wenn ich drauf reagieren würde, dann denkt sich der Hund vielleicht "aha, ich bekommen Aufmerksamkeit, also war es richtig"...
Letztens war ja die Hundetrainierin da (siehe anderer Thread übers schlafen) und sie wurde Zeuge von seinem Gebelle. Ich sass mit ihr im Wohnzimmer und plötzlch bellte er auf, weil mein Mann die Terrassentür reinkam. Oder einmal, weil er ein Geräusch im Garten hörte (war wohl der Wind).
Sie meinte, ich müsste auf jedenfall "eingreifen", der Hund wäre in solchen Momenten "alleine" und wüsste wohl nicht, was los ist. Ich solle ihn dann immer zu mir rufen. Nur das Problem ist, dass er nicht kommt, wenn ich ihn da rufe und er nichts hört in diesem Moment.
Die Trainerin meinte, wenn ich nichts mache, dann wird er mit Sicherheit zu einem Kläffer .... Ich darf das nicht ignoriern..
Wie soll ich den reagieren, wenn er zu Hause bellt oder beim Spaziergang?
Und ich will ja auch nicht, dass er vielleicht mal irgendwann meine Kinder "anfällt", wenn sie nachts ins Schlafzimmer kommen....
Ansonsten geht er gerne freudig auf Fremde zu, wenn wir Besuch bekommen oder auf der Strasse... Also gestern zb hat er zuerst einen Nachbarn und eine anderen Spaziergänger angeknurrt aus ein paar Metern entfernung und als wir auf ihn zugegangen sind, hat er freudig mit dem Schwanz gewedelt und sich eben gefreut.