Beiträge von Powderpuff06

    Was wollt ihr denn über den Lagotto wissen? Ich habe eine knapp dreijährige Hündin und Ende August kommt noch ein Welpe ins Haus (ein Rüde). Grundsätzlich würde ich sagen, dass der Lagotto ein lebhafter, aufgeweckter und arbeitswilliger Hund ist. Meine Hündin ist sehr temperamentvoll und will beschäftigt werden. Drei Runden um den Block wären da nicht ausreichend. Der Arbeitshund kommt halt durch.

    Das klingt ja schon nett, interessant ist auch der Jagdtrieb, ist er gut zu motivieren beim arbeiten? Wie verhält er sich in der Wohnung, wäre er als Bürohund geeignet? Ich glaub das waren die Hauptfragen. Wie groß und schwer ist denn deine Hündin? Ach ja, hast du vielleicht auch ein Foto von ihr?

    ich verstehe die sorge der kleinhundebesitzer mittlerweile gut. seit marley hier ist, scanne ich einen auf uns zu kommenden hund auch sofort ab und wiege ab.

    jedoch war es für meine verstorbene bordeauxdogge sehr traurig. sie hatte sehr wenige spielkumpels, obwohl sie so gerne wollte. sie war eine sehr gemächliche, gemütliche dame, die immer höflich auf andere zu ging. sie wurde selbst zwei mal von einem staff gebissen und wehrte sich nicht mal.

    doch ihre größe und gewicht reichten aus, dass andere ihre hunde sofort anleinten und seite wechselten. ich hab dann auch immer den hier so verhassten satz "sie tut nix" gesagt, in der hoffnung, dass sie gemeinsam bissi schnüffeln und herum laufen durften.

    hier bei uns gibt es sehr viele kleinhundbesitzer und auch viele mittelgroßhundbesitzer. doch sogar leute mit labbi und co. leinten lieber schnell an und suchten das weite :ka:
    mich hats immer furchtbar geärgert, dass hundehalter so mit vorurteilen behaftet sind.

    mit marley versteh ich das nun besser. doch oft haben sich situationen, wo ich zu beginn dachte "ui, ich hau lieber ab" als so nett rausgestellt und war für marley eine positive erfahrung. marley liebt große hunde, hoffe das bleibt auch so durch verantwortungsvolle besitzer :smile:
    edit: sorry für den schriftwechsel. schreibe vom handy :ka:

    Das kann ich gut verstehen, obwohl ich sagen muss, mit deiner Bordeaux Dogge hätte ich und mein Hund kein Problem gehabt. Wenn ein großer Hund freundlich und langsam höflich zu uns kommt, lasse ich natürlich gerne Kontakt zu.

    @Cindychill
    Zum Thema kleiner Hund großer Hund muss ich sagen, es ist nunmal so, dass es für kleine Hunde einfach gefährlicher ist, wenn ein großer Hund zubeißt.
    Der Schäfermix einer Bekannten wurde auch von einem Staff gebissen, er hatte zwei kleine Löcher und einen riesigen Bluterguss. Das Erlebnis war für beide schei.., aber mein Sumo hätte wahrscheinlich ein gebrochenes Genick gehabt. Das ist der große Unterschied!

    Natürlich sind solche Situationen für Großhundebesitzer auch blöd, aber zu sagen ich kann dann meinen Hund nicht halten :ka:
    Das weiß ich bereits bei der Anschaffung was da ungefähr körperlich auf mich zukommt und der Hund könnte ja auch in einer anderen Situation mich mit der Leine umreißen.

    Und der TE ging es eben auch darum dass beide ihrer Hunde nicht scharf auf Fremdhundebegegnungen sind und es leider zumindest bei uns in der Gegend wirklich sehr viele HH gibt, die sich eben bei kleinen Hunden denken, na meinem kann da eh nichts passieren, aber beim Rotti sehr wohl schnell anleinen können.

    Ja, dass kenne ich leider auch nur zu gut, vor allem hat meiner auch nur 7,5kg und ist sehr unsicher bis ängstlich bei anderen Hunden.

    Und ich hatte jetzt schon einige Situationen wo Gott sei dank nichts passierte, da der Tutnix auf Agressiv geschalten hat.

    Und einmal hatte Sumo zum Glück ein extra breites Hunter Halsband mit Metallschließe oben. Denn die will nur spielen Hündin hat ihm dieses Aufgebissen. :omg:

    Hat jemand geguckt?

    Da sehe ich mir extra die ganze Sendung an, weil ich vor Wochen auf der Seite vom Bärenpark Worbis gelesen habe, daß da was mit Wölfen bei Hund Katze Maus kommt, die in beide Bärenparks gebracht werden - und dann wurde mit keinem Wort erwähnt, daß einer der Wölfe (der Altwolf) nach Worbis in den Bärenpark gebracht wurde. Nur von den anderen wurde berichtet.

    Hier die Berichte
    Neuankömmlinge in Worbis und im Schwarzwald
    und
    Milan tau(ch)t auf

    Aber es wurde doch im Beitrag erwähnt, dass der Altwolf bereits anderweitig vermittelt wurde, da er von den Jungen gemobbt wurde.

    Wie wäre es mit einem "übergroßen" Sheltie?

    Der könnte ganz gut passen und wenn du eh Rüden bevorzugst hast du von der Größe und Gewicht eher keine Probleme.


    Den Lagotto Romagnolo könntest du dir auch anschauen und natürlich den Silken Windsprite (der könnte wirklich super gut passen).