Beiträge von miamaus2013

    @miamaus2013 wenn ich Balou mit einem Kommando auf seinen Platz schicken würde, würde er erzwungenermaßen auch weiterschlafen. Also eher dösen. Und zwölf Stunden finde ich sehr lange ehrlich gesagt. Wenn ich von "schlafen" spreche, meine ich wirklich tiefes an einem Ort schlafen.
    Und das tut Balou nun mal nicht zwölf Stunden lang. Könnte ich auch nicht. Rechne mal zusammen, wie viel er ruht:

    Ab 6:00 bis 7:30
    9:30 bis 15:30
    16:30 bis 20:00
    20:30 bis 5:00

    Das sind 19,5 Stunden pro Tag Ruhephasen. Davon döst er einiges und schläft auch einiges. Richtiger Schlaf sind bestimmt 12 Stunden, vielleicht auch etwas mehr. Ich kenne keinen Hund, der am Tag 20 Stunden tief und fest schläft :ka:

    Ne, das war kein Kommando bei meinem Gasthund. Ich habe ihm ruhig übern Kopf gestreichelt, bin ja eh an ihm vorbei gelaufen und habe nur leise gesagt 'Alles ok, leg dich wieder hin, du kannst noch weiter schlafen'. Er stand dann noch kurz rum und ist dann zu seiner Decke gelaufen und hat sich zusammen gerollt.

    Ja, ich meine auch tiefes schlafen. In Seitenlage, an einem Ort. Wir haben im Schlafzimmer Parkett, ich höre das sofort, sobald ein Hund aufsteht und rumläuft.

    Die Zeiten, die du aufgezählt hast sind ja auch nur die Nicht-Gassi-Zeiten, da wird er ja sicher auch nicht immer nur dösen/schlafen. Er läuft doch sicher auch mal rum, schaut euch zu und so weiter.

    Ich habe doch auch nirgends von 20 h tief und fest schlafen geschrieben. Wie gesagt, ich kenne scheinbar echt keinen Hund, der (grundlos) so ein großes Problem mit der Nachtruhe zu haben scheint. :ka:
    Ich habe ja rumgefragt, da wird niemand mitten in der Nacht vom Hund aus dem Bett geschmissen. :ka: Mal abgesehen von denen mit dem Senior, aber der muss nur raus, sich lösen und schläft dann gleich weiter.


    Hattest du nicht vor kurzem im Zerstörer-Thread ne kaputte Fußmatte gepostet? Oder verwechsel ich da was? Vlt hat er doch irgendein Problem beim alleine sein...

    Wie gesagt, ich bin wirklich kein Experte, aber das sind eben so Sachen, dir mir auffallen.

    Ich bin ja wirklich kein Experte, aber ich kenne echt keinen Hund, der auf Dauer so wenig schläft. Einige der Hunde meiner Freunde hatte ich ja selber schon über Nacht da. Da haben die Hunde problemlos von 20 Uhr bis 8 Uhr morgens geschlafen (unterbrochen von einer kurzen Pipi-Pause im Garten) - und das in fremder Umgebung.
    Habe mich gestern und heute auch noch mal umgehört und auch zu Hause schlafen die Hunde wohl über so einen Zeitraum. Und das sind zum Großteil auch alles junge, aktive Hunde. Der Großteil davon wird im Sport geführt, zwei sind sogar Diensthunde.
    ('Witzigerweise' schläft der älteste Hund nachts am Kürzesten, weil ihn die Blase drückt.)

    Bei meinen Sitterhunden war es auch bis jetzt immer so, dass sie vlt kurz aufgewacht sind, wenn ich nachts aufgestanden bin, aber sie haben sich dann sofort wieder in ihr Bett schicken lassen und dann auch gleich wieder weiter geschlafen.
    Bei einem wars besonders auffällig, ich musste zufällig um 5 Uhr auf Toilette, zu der Zeit steht er mit seinem Herrchen immer auf. Er hat dann also im Schlafzimmer hellwach auf mich gewartet. Ließ sich aber auch dann wieder völlig ohne Probleme wieder ins Bett schicken.

    wie gesagt, ich bin weiß Gott kein Experte, aber irgendwie kommt es mir vom Zeitraum her einfach wenig vor, was Balou so schläft. :ka:

    hm, irgendwie liest sich das für mich, als käme er nie so richtig zur Ruhe, kann das sein? Auch dass er scheinbar selber so schlecht schläft kommt mir komisch vor, bzw ich kenne das so nicht. Weder von meinem eigenen Hund noch von diversen Gasthunden...

    Ist natürlich nur die Frage, ob das Symptom oder Ursache ist.. :???:

    Bleibt er denn gut allein? Oder hat er Stress dabei?

    wenn wir ne Pilzpfanne machen, machen wir gerne die 'Kirmes-Pilze' von Chefkoch.

    Zwiebeln anbraten, Pilze mitbraten, Knoblauch und Tomatenmark mitbraten. Ablöschen mit Brühe und Sahne. Da kann man dann ja auch ein veganes Produkt nehmen.
    Würzen mit Salz, Pfeffer, ner Prise Zucker und Kräuter der Provence. Bisschen einkochen lassen.

    Tomatenmark muss man halt nach der Menge der Pilze richten, bei 500 g Pilzen nehme ich so etwa nen Esslöffel.

    Mia musste als Welpe wegen einer Milbeninfektion und daraus resultierender baktiereller Sekundärinfektion alle zwei Tage gebadet werden, komplett mit shamponieren und Medikament einwirken lassen.

    Ihrer Haut hat das absolut nicht geschadet. Ganz im Gegenteil würde ich sagen, denn erst dadurch ist ihr damaliges Grundproblem innerhalb kürzester Zeit abgeheilt.

    Ich bade sie auch heute hin und wieder. Sicher so alle 6 bis 8 Wochen. Ich finds jedes Mal richtig krass, was da an Dreck rauskommt. Wenn ich mir da vorstelle, der Hund hätte über Jahre nicht gebadet.... :flucht: