ich habe dir schon im Barf-Thread geantwortet, aber hier lesen gerade glaube ich mehr mit, deswegen kopier ich es mal hier rein.
Ich habe für meine Hunde nicht nach Swanie Simon und Co gerechnet, sondern nach Meyer/Zentek.
Also ich habe erstmal geschaut, wie viel Protein mein Hund überhaupt braucht und wie viel Fleisch er fressen muss, um auf das benötigte Protein zu kommen.
Ich kann mal den Rechenweg für Ares (29 kg) skizzieren.
Ein Hund braucht etwa 5,5 g Protein pro Tag pro kg Stoffelwechselgewicht.
Das Stoffwechdelgewicht errechnet man, indem man das Körpergewicht mit 0,75 potenziert.
Bei Ares mit 29 kg wäre das Stoffwechselgewicht also gerundet 12,5 kg.
Das macht einen Proteinbedarf von ungefähr 69 g pro Tag.
Fleisch enthält ungefähr 20 % Protein.
Er braucht also ungefähr 350 g Fleisch pro Tag, um seinen Proteinbedarf zu decken.
Bei Barf nach Swanie Simon würde man ihn (aktiver Hund) wohl mit 3 % vom Körpergewicht füttern.
Macht eine Futtermenge von 870 g.
70 % Tierisches davon sind 609 g.
Bei einem Proteingehalt von 20 % nimmt er dabei 122 g Protein pro Tag auf.
Bei 80 % Tierisches wären es 696 g und eine Proteinaufnahme von 139 g.
Also knapp das Doppelte von seinem eigentlichem Proteinbedarf.
Ich habe das ganz bewusst knapp berechnet, weil meine Hunde nicht nur ihr Hauptfutter bekommen. Sie bekommen beim Training und Spazieren gehen Nassfutter und Trockenfutter als Leckerli und Kaukram gibt es auch noch. Das erhöht die Proteinaufnahme dann ja noch mal, daher wollte ich nicht mit dem Hauptfutter schon deutlich über Proteinbedarf füttern.
ich habe nicht nur Proteinbedarf ausgerechnet, sondern auch noch ein paar andere 'kritische' Werte.