Beiträge von miamaus2013

    Ich lege mir so Outdoor Hosen für die Hunderunde auch genau aus dem Zweck zu, dass sie robust ist und auch mal Gebüsch und Dornen ab kann, nur wegen dreckig werden könnte ich auch einfach eine normale Jeans anziehen.

    Ich hab Mia jetzt seit 7 Jahren und ich hab mir seitdem noch keine Hose kaputt gemacht.

    Ich ziehe tatsächlich oft Jeans oder so weiche Sporthosen an.

    Aber wir laufen halt auch weder querfeldein noch durch Dornen oder so, sondern bleiben einfach auf dem Weg.

    Daher ist mir halt einfach eine Hose lieber, die leichter, weicher und dehnbarer ist. Mir reicht von der Stabilität her eine Jeans oder eine Sporthose halt dicke

    Hat jmd von euch Erfahrungen mit Kühlwesten für den Sommer?

    Ich hab so ne ganz günstige von Amazon.

    Funktioniert bei meinen Hunden richtig gut. Wir nutzen die aber hauptsächlich bei Seminaren oder auf Turnieren, wenn die Hunde sich nicht anders abkühlen können.

    Einmal an Mia

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Und einmal an Ares

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Das war auf einem Seminar bei mehr als 35 Grad. Ares hatte unmittelbar vor dem Foto seine Trainingseinheit.

    vlt könntest du auch mal den Verkäufer fragen, ob es da vlt eine bekannte Verhaltensweise gibt, die das Knurren beinhaltet?


    meine Hündin zb stellt meine Eltern böse knurrend und bellend im Keller. Jemand Fremdes hätte da sicher Angst vor ihr.

    aber es ist einfach ihre Art, bei meinen Eltern um Kekse zu betteln.. :ka:

    Da sie damit auch jedes Mal Erfolg hat und Kekse bekommt, habe ich aufgegeben, ihr das abtrainieren zu wollen.

    Da habe ich mal einen sehr interessanten Bericht gesehen.

    Da wurde Fleisch, Fisch und Gemüse mehrfach aufgetaut und wieder eingefroren. Dazwischen wurden Proben genommen, um das Bakterienwachstum zu kontrollieren.

    Dabei kam raus, dass es durch das auftauen und einfrieren nicht zu mehr Bakterien auf den Lebensmitteln kommt.

    Empfindliche Lebensmittel, wie Fisch, haben jedoch ihre Konsistenz etwas verloren.

    Die Lebensmittel sollten halt nicht zu lange im Warmen liegen, weil sich dann eben die Bakterien vermehren können.

    Ich hätte selbst auch kein Problem damit, etwas Aufgetautes noch mal einzufrieren und erst nach erneutem auftauen zu essen. Bzw ich mache das auch durchaus. Beispie: ich koche ne Suppe aus Tk-Gemüse. Dann hab ich kein Problem damit, Reste einzufrieren und dann nochmal aufzutauen und zu essen.

    Ist das Gift von Brovecto ist hoch/stark, das die Zecke es in den Adern des Hundes riechen kann und damit repelierend wirkt?

    Oder wie soll das funktionieren, ist mir ein Räzel?

    Wenn Menschen Knoblauch und/oder Zwiebeln gegessen haben, kann man das doch sogar als Mensch riechen. Ohne dass derjenige dafür riesige Mengen essen müsste..

    Ich (Nichtraucher) rieche zb auch, wenn jemand zb kurz bevor er in den Zug steigt eine Zigarette geraucht hat. Und auch da nimmt Mensch mit einer einzigen Zigarette ja doch eine begrenzte Menge auf.

    Ich glaube es hätte auch vom Aspekt her, wie ich mir Hunden umgehe und meinen vorhandenen Hund gehändelt bekomme, einfach nichts gebracht, Mia mitzunehmen.

    Mia ist nunmal ganz anders als ein Mali, vom Charakter her. Mit ihr gehe ich auch anders um als mit Ares.

    Den Umgang mit Mia zu beobachten, hätte der Züchterin also nicht wirklich weiter geholfen. :ka: