Ist halt die Frage ob das mein Ziel ist wenn ich starte für ne Prüfung die ich als selbige laufen will 
Man kann vorher ja genug machen um sowas wie zusammen zur Box zu rennen zu vermeiden.
Nur weil in jedem Turnier diverse unfertige Hunde starten ( wo es meistens nicht um Prüfungstraining geht sondern normal zu starten ) macht es das nicht besser mMn.
Klar kann jeder Hund mal verwirrt sein, es sind Lebewesen.
Aber häufig ist das mehr als nur kurze Verwirrung was zu sehen ist mEn.
Und sorry, spätestens ab der 2 kann sowas mMn nicht angehen das da Hunde nicht wissen was sie tun sollen und unfertig starten und sich das durch die Prüfung zieht weil es zumeist ja nicht nur eine Übung ist die nicht abrufbar ist.
In den EÜ beeinflusst es niemanden aber mich regen die Leute die mit unfertigen Hunden die in der Gruppe nicht sicher sind starten einfach nur noch auf.
Gehört für mich direkt disqualifiziert , egal welche Klasse .
ThorstenD direkt in die gs ohne vorsitz ist keine Option.?
Alles anzeigen
Bei Mia war es in der 2 tatsächlich in der 2 die Box das Hauptproblem. Weil sie einfach keine Verknüpfung zu den Pylonen hatte und das Band nicht sehen konnte..
Sie war aber auch keine Spur verunsichert. Sie ist fröhlich los gelaufen, stand nen Meter hinter dem Boxband, selbstsicher, fröhlich wedelnd und war sich total sicher, dass sie das richtig super gemacht hat.
Ich muss immer noch grinsen, wenn ich an den Moment denke.
In der Gruppenübung war und ist sie absolut sicher.
Wir hatten eine Gruppe, da wurde der erste Versuch abgebrochen, weil ein Hund seinem Hundeführer gefolgt ist und der ihn dann gerufen hat. (Keine Abrufübung in der 2 bei der Box.) Da lag sie trotz dem Abruf bombensicher.
Wir hatten eine Gruppe, da lagen von anfänglich 5 Hunden am Ende noch 2. Mia und ein anderer Hund. Da meinte die Richterin, eigentlich müsste es nach dem ganzen Trubel für die liegen gebliebenen Hunde mehr als 10 Punkte geben.
Also den Schuh zieh ich mir wirklich nicht an.
Und ja, ich frage mich halt wirklich, wem so ein Boxenpatzer wie oben beschrieben weh tut. 
Der Hund fand sich super, ich fands lustig und auch die Richterin musste schmunzeln.
Der Vollständigkeit halber: sie hatte auch noch den Richtungsapport genullt, weil wir da, aufgrund ihrer Abneigung zum Apportieren, auf mehr Motivation gesetzt haben. Hat dazu geführt, dass sie beim Schicken gebellt hat.
Joa, auch das passiert. 
Auch da fand sie sich großartig und hatte halt etwas zu viel Bock auf den Apport.
Wir hatten auch in den anderen Übungen nicht durchgehend 10 Punkte. Aber da lag es halt auch oft an Fehlern von mir. Zb Führerhilfen..